

Tipps für die Sommerferien in Wolfenbüttel
Bei vielen geht es in den Sommerferien weit weg. Mit dem Flieger in den Süden oder mit dem Auto an Nord- und Ostsee. Doch Städteurlaub in Wolfenbüttel im Juli oder August? Wir finden, dass ist eine richtig gute Idee! Egal ob ihr nur für ein paar Stunden nach Wolfenbüttel kommt, oder doch gleich für einen längeren Urlaub, wir haben hier ein paar Tipps für die … Tipps für die Sommerferien in Wolfenbüttel weiterlesen

Stöbern und schnacken – »natürlich NORDISCH«
Wer seine Urlaubserinnerungen an die Küste auffrischen will oder einfach nur Lust auf Maritimes hat, der ist bei »natürlich NORDISCH« gut aufgehoben. Ich treffe mich mit der Besitzerin Andrea Pfeiffer-Haats, die ihren Laden für die besonderen Dinge im März 2022 auf der Langen Herzogstraße 1 neu eröffnet hat. Vorher war »natürlich NORDISCH« schon ein echter Geheimtipp. Entwicklung mit dem Umzug »Mit dem Umzug hat sich … Stöbern und schnacken – »natürlich NORDISCH« weiterlesen

»Blütenzauber – Kreativ & Mehr« – ein Treffpunkt zum Plausch
Heute besuche ich ein besonderes Geschäft. Es ist ein Blumenladen, ein tolles Dekogeschäft. Ich finde ausgewählte Feinkost und Tees. Und schließlich ist das Blütenzauber ein Café in Wolfenbüttel. Cafés sind besondere Orte. Überall sonst »muss« ich etwas müssen. Jedenfalls gibt es eine Absicht. In einem Geschäft gibt es bestimmte Waren und selbst ins Restaurant gehe ich zur Nahrungsaufnahme. Das Café – ein besonderer Ort Nicht … »Blütenzauber – Kreativ & Mehr« – ein Treffpunkt zum Plausch weiterlesen

Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute
Lillemar ist der schöne Name eines Geschäftes in den Krambuden, in das ich mich schon am Abend vor der Eröffnung verliebt habe. Es kümmert sich um Kinder von null bis etwa sieben. Von Dienstag bis Samstag ist Marlitt Buchal für die kleinen Kunden und ihren Anhang da. Die Krambuden, das ist ein Platz in Wolfenbüttel, den ich besonders mag. Vom Löwentor, dort wo sich einstmals … Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute weiterlesen

Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape
„Ein Hauch von Rache“, das ist der Titel eines neuen Outdoor Escape Spiels aus der Reihe YouEscape. Ein Rätsel rund um Casanova, den Frauenheld, Schriftsteller und Abenteurer, der auch ein paar Tage hier in Wolfenbüttel verbracht hat. Ab sofort bekommt ihr das in der Tourist-Info. Wir hatten die Gelegenheit, das Escape-Spiel vorab zu testen und wollen euch hier ein bisschen darüber berichten. Bei unserer Proberunde … Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape weiterlesen

Der Bierbraukurs – vom Malz bis zum Bier und sogar zum Brot
Am Anfang war das Korn, in dem Fall Malz, und am Ende kam ein leckeres Bier und sogar ein Brot dabei heraus. Aber dazwischen lag noch eine Menge Arbeit für das flüssige Brot, dem Bier.Aber mal von Anfang an… Geschenkidee gesucht Seinem Partner nach vielen Jahren Geschenke zu machen, die überraschen und auch noch etwas Besonderes sind, ist nicht so einfach. Da ich in der … Der Bierbraukurs – vom Malz bis zum Bier und sogar zum Brot weiterlesen

Wissenswertes, Anekdoten und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet
Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler wie für Gäste eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Das dachten sich auch zwei unserer Bloggerinnen und haben eine Stadtführung unternommen. Wir haben verschiedene (Themen-) Führungen im Angebot. Ab Ostern finden die klassischen Stadtrundgänge wieder täglich um 11 Uhr ab der Tourist-Info statt. Martha hat einen … Wissenswertes, Anekdoten und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Frisch, authentisch, echt lessig – der Zimmerhof 13
Wären wir in Berlin, dann würde der Zimmerhof 13 wahrscheinlich als lässiger Ort angesehen werden. In Wolfenbüttel ist das Restaurant im Herzen der Stadt fast noch ein Geheimtipp. Wir freuen uns darauf, dass der Chef, Felix Leukroth, sein Verständnis von moderner Gastronomie an diesem Abend für mich* und meinen Mann zelebrieren wird! Hochwertige, regionale Küche Historisches Fachwerk trifft im Zimmerhof 13 auf modernes Ambiente – … Frisch, authentisch, echt lessig – der Zimmerhof 13 weiterlesen

Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés
Immer wieder werden wir gefragt, wo man in Wolfenbüttel frühstücken kann. Vor langer Zeit wollten wir daher auf Facebook von euch wissen, wo ihr mit guten Freunden in Wolfenbüttel frühstücken geht. Daraus ist dieser Blogbeitrag entstanden, für den wir einige Cafés ausprobiert haben. Nun haben wir den Beitrag aktualisiert, denn das Angebot wandelt sich regelmäßig. Obwohl es sogar noch einen zweiten Blogbeitrag gibt, haben wir … Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés weiterlesen

Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung
Ganz entspannt mit Freunden oder der Familie frühstücken – klingt super oder? Mal ganz ehrlich, wie oft nehmt ihr euch dafür so richtig Zeit? Laut Statistik frühstücken immer mehr Menschen auswärts oder gar nicht. Letzteres können wir nur schwer nachvollziehen, gibt es doch in Wolfenbüttel jede Menge Möglichkeiten, um lecker in den Tag zu starten. Egal ob ihr das belegte Brötchen mit einem heißen Kaffee … Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung weiterlesen