

Vorfreude auf 2024 in Wolfenbüttel
Der erste Monat des Jahres ist schon rum, doch 11/12tel bleiben noch und auf die freuen wir uns riesig. Wolfenbüttel hat so viel zu bieten, daher geben wir euch hier auch nur einen ganz kleinen Ausblick, der ganz sicher nicht abschließend ist. Besonders beliebt in unserem Team scheint das Wasser in der Stadt zu sein: Stadtgraben, Stadtstrand, Stadtgrabenfest, Stegkonzerte bei Klein Venedig oder Paddeln auf … Vorfreude auf 2024 in Wolfenbüttel weiterlesen

»Decohaus Kohnen« – Figuren & Geschenke
Unter den Krambuden in Wolfenbüttel gibt es einen neuen Händler. Jürgen Kohnen hat die Zelte seines »Decohaus Kohnen« auf der traditionsreichen Bummelmeile aufgeschlagen. Von der Friedrich-Wilhelm-Straße hat es den Händler mit seinen Figuren und Dekomaterial in die Innenstadt geführt. »Ich musste aus dem alten Objekt raus«, erklärt mir Jürgen Kohnen. Statt zu klagen ergriff er seine Chance. Er trennte sich von seinem Kopier- und Druckbereich … »Decohaus Kohnen« – Figuren & Geschenke weiterlesen

Tschüss Stress! Anleitung für eine Auszeit in Wolfenbüttel
Alles kann nichts muss. Das ist uns bei diesem Beitrag ganz wichtig, denn genau darum soll es gehen. Abschalten und runterkommen. Hat auch Lessing schon gesagt: Kein Mensch muss müssen. Nach der hektischen Weihnachtszeit möchten wir wieder etwas Zeit und Ruhe für uns selbst finden. Warum gerade das zum Jahresanfang in Wolfenbüttel so gut geht, finden wir in diesem Beitrag heraus. Denn sind wir mal … Tschüss Stress! Anleitung für eine Auszeit in Wolfenbüttel weiterlesen

7 Gründe für Wolfenbüttel in der Adventszeit
Eine Stadt in der Adventszeit zu Besuchen ist irgendwie immer was besonderes. So auch in Wolfenbüttel. Wenn es bereits ab 16 Uhr dunkel wird und die Lichterketten die Altstadt in ein glitzerndes Lichtermeer tauchen, herrscht eine tolle Stimmung. Natürlich lockt der Weihnachtsmarkt mit seinen Leckereien und obwohl es für viele eine stressige Zeit ist, geht es doch meistens sehr besinnlich zu in Wolfenbüttels Altstadt. Wir … 7 Gründe für Wolfenbüttel in der Adventszeit weiterlesen

5 Geschenke aus der Tourist-Info – nicht nur zu Weihnachten
So langsam wird es ernst – zumindest für all jene, die ihren Liebsten am Weihnachtsabend ein Päckchen unter den Baum legen möchten. Na, habt ihr schon eine Idee? Oder gehört ihr zu denen, die erst auf den letzten Drücker losgehen? Unsere Tourist-Info eignet sich wunderbar, um nach Geschenken zu stöbern. Glaubt ihr nicht? Dann schaut mal, was ich Schönes rausgesucht habe: Geschenke für Genießer Genießen … 5 Geschenke aus der Tourist-Info – nicht nur zu Weihnachten weiterlesen

Die »T-Shirt Schmiede« ist anziehend anders!
Die T-Shirt-Schmiede ist das, was man eine Manufaktur nennt. Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten und veredeln Ausgangsprodukte und machen sie zu Unikaten. Ein Steinwurf vom Bahnhof entfernt hat Bernd Höpner seit 2021 seiner T-Shirt-Schmiede eine neue Heimat gegeben (vorher Breite Herzogstraße). Bereits zwei Jahre vorher hatte er das Haus auf der Halchterschen Straße gekauft und Stück für Stück renoviert. »Der Umzug war das absolut Richtige«, … Die »T-Shirt Schmiede« ist anziehend anders! weiterlesen

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü
Kaum ein Gemüse steht so für den Herbst wie der Kürbis. Darum widmen wir diesem Gemüse ein ganzes Menü. Saisonal und regional lässt sich hier wunderbar verbinden, denn rund um Wolfenbüttel gibt es einige Kürbisbauern. Die Auswahl ist dabei ziemlich bunt. Welchen Kürbis esst ihr am liebsten? Vorspeise: Vitamine tanken für die kalte Jahreszeit Von Nicole Ab und zu muss man den Reset-Knopf drücken und … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü weiterlesen

Auf den Spuren der Wasserwege
Wer Venedig kennt, weiß bestimmt, dass die meisten Häuser dort auf Eichenpfählen stehen. Das ist notwendig, damit sie im morastigen Untergrund fest stehen. Wusstet ihr, dass das in Wolfenbüttel ganz ähnlich gemacht wurde? Ganz ehrlich, das hatte ich zwar schon mal gehört, aber irgendwie gleich wieder vergessen. Warum ich euch das erzähle? Weil ich euch heute einen Audio-Rundgang vorstellen möchte, durch den ich solche spannenden … Auf den Spuren der Wasserwege weiterlesen

Ein untrennbares Duo: Julius Elster und Hans Geitel
Hättet ihr gewusst, dass es mal fast zwei Physik-Nobelpreisträger aus Wolfenbüttel gegeben hätte? Ich lange Zeit ehrlich gesagt auch nicht. Also lest weiter, wenn ihr wissen möchtet, welch kluge Köpfe in der Lessingstadt unterwegs waren. Und keine Sorge, ich versuche mich mit wissenschaftlichen Abhandlungen kurz zu halten. Aber zuerst sollte ich euch verraten, um wen es hier gehen soll. Die beiden Herren waren Hans Friedrich … Ein untrennbares Duo: Julius Elster und Hans Geitel weiterlesen

Einfach nur mooi
Wirklich schön. Das ist mein erster Gedanke, als ich in den Laden auf der Langen Herzogstraße 16 eintrete. Nomen es Omen, denn »mooi« heißt auf Platt schön. Mitten im »Wohnbereich« So sind in dem Conceptstore, der Damenmode und Wohnaccessoires verbindet, nicht nur die Sachen schön. Wir haben uns eine halbe Stunde vor Eröffnung des Geschäftes verabredet. Madeline Metje ist allein zu dem Gespräch gekommen. Ihre … Einfach nur mooi weiterlesen