Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés

Immer wieder werden wir gefragt, wo man in Wolfenbüttel frühstücken kann. Vor langer Zeit wollten wir daher auf Facebook von euch wissen, wo ihr mit guten Freunden in Wolfenbüttel frühstücken geht. Daraus ist dieser Blogbeitrag entstanden, für den wir einige Cafés ausprobiert haben. Nun haben wir den Beitrag aktualisiert, denn das Angebot wandelt sich regelmäßig. Obwohl es sogar noch einen zweiten Blogbeitrag gibt, haben wir … Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés weiterlesen

Reich gedeckter Tisch in der Wolfenbütteler Tortenkultur

Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung

Ganz entspannt mit Freunden oder der Familie frühstücken – klingt super oder? Mal ganz ehrlich, wie oft nehmt ihr euch dafür so richtig Zeit? Laut Statistik frühstücken immer mehr Menschen auswärts oder gar nicht. Letzteres können wir nur schwer nachvollziehen, gibt es doch in Wolfenbüttel jede Menge Möglichkeiten, um lecker in den Tag zu starten. Egal ob ihr das belegte Brötchen mit einem heißen Kaffee … Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung weiterlesen

Ein Schuss Olivenöl passt auch im Basilico immer. © denver-fotografie.de

Pizza und Pasta aus Linden – das Basilico

Am Rande Wolfenbüttels, im beschaulichen Linden, gibt es seit Oktober 2021 eine neue und gleichzeitig alte Adresse für italienischen Genuss. Am Buschkopf 52. Dort lädt das Basilico ein, sich mit Pizza und Pasta verwöhnen zu lassen. Neu und alt – für Freunde der mediterranen Küche ist dieser Anlaufpunkt durchaus bekannt. Denn das Hotel Gästehaus Linden legt offenbar Wert darauf, dass ihre Gäste so verwöhnt werden. … Pizza und Pasta aus Linden – das Basilico weiterlesen

Gebackenes Hühnchen. © denver-fotografie.de

Das Wan Bao gehört zu Wolfenbüttel

Das Wan Bao ist schon so lange in Wolfenbüttel, dass es zur kulinarischen Welt unserer Stadt einfach dazu gehört. Seit 1988 werden unter der Leitung des Küchenchefs, Ming Guang Xu, in der Komißstraße 9 A chinesische Spezialitäten serviert. Während ich am Tisch sitze und auf Denver und Tanny warte, muss ich an einen Werbespruch denken: »Die haben Mütter schon von ihren Müttern bekommen.« Denn am … Das Wan Bao gehört zu Wolfenbüttel weiterlesen

Und dann ist da noch die Wok-Station. © denver-fotografie.de

Asiatisch, individuell, lecker – das »Wok In«

Das »Wok In« im alten Wolfenbütteler Bahnhofsgebäude entführt Sie mit seinem leckeren Buffet zu einer kulinarischen Reise nach Asien. Es ist wirklich ein besonders schönes Gebäude, in dem das »Wok In« seit 2009 in Wolfenbüttel heimisch ist. 1838 eröffnete der Bahnhof. Damit ist er einer der ältesten in Deutschland. Das war zehn Jahre vor der ersten freiheitlichen Revolution in Deutschland, die uns unsere schwarz-rot-goldene Fahne … Asiatisch, individuell, lecker – das »Wok In« weiterlesen

Eine Vorspeise, die auf der Zunge zergeht. © denver-fotografie.de

Das Vinum Italicum – eine italienische Insel in Wolfenbüttel

Das Vinum Italicum auf dem Schiffwall 3 in Wolfenbüttel ist eine kleine italienische Insel – nicht nur der Italiener um die Ecke. Da ist um die Ecke gleich das malerische Klein Venedig als Teil der alten Grachten und das tosende Gurgeln der Schünemannschen Mühle gegenüber. Alfio Fichera – Wolfenbütteler und Sizilianer Alfio Fichera ist ein kulinarische Botschafter. Dass er Italiener ist oder italienische Wurzeln hat, … Das Vinum Italicum – eine italienische Insel in Wolfenbüttel weiterlesen

Natürliche Produkte im Café Klatsch. © denver-fotografie.de

Fünf Eiscafés in Wolfenbüttel – italienischer Genuss pur

Wir besuchen fünf Eiscafés in Wolfenbüttel. Da ist viel Tradition und Innovation am Werk. Viel Liebe und jede Menge Leckeres, was in Kugelform in bunten Farben auf eine Waffel oder in ein schönes Glas kommt. Ein Maitag, der nach Sommer schmeckt. Die Vögel singen um die Wette. Das Grün der Bäume ist so satt wie das strahlende Blau des Himmels. Wo die Sonne scheint, ist … Fünf Eiscafés in Wolfenbüttel – italienischer Genuss pur weiterlesen

Odysseus: der Traum vom Süden. © Denver Künzer

Griechischer Genuss in Wolfenbüttel

Blau und weiß sind die griechischen Farben, wie der Himmel. Denver und ich besuchen drei Restaurants in Wolfenbüttel, in denen die Küche Hellas‘ angeboten wird: das Rhodos, das Odysseus und schließlich das Elena. Drei Restaurants in vier Tagen Ein bisschen erinnert mich das Vorhaben an unseren Kneipencluster. Statt eines Abends und sechs Kneipen, sind es diesmal aber nur drei Restaurants. Genauer gesagt drei Griechen. Aber … Griechischer Genuss in Wolfenbüttel weiterlesen

Lamm und Balsamicosauce – ein tolles Duo. © Denver Künzer

Italienisch genießen im Cristallo

Das Cristallo ist in Wolfenbüttel seit über 25 Jahren eine gute Adresse für feine italienische Küche. Wir haben sie besucht. Endlich wieder essen gehen Endlich wieder essen gehen. Mit Denver und Tanny. Dann auch noch italienisch. Tanny hat sich das Cristallo auf der Goslarschen Straße gewünscht. Und man sollte immer das machen, was Frauen wünschen … Ich war, zugegebenermaßen, lange nicht mehr dort – zu … Italienisch genießen im Cristallo weiterlesen

Giovanni ist Feuer und Flamme für seinen Beruf. © Denver Künzer

Da Giovanni – ein italienisches Kultrestaurant

Heute Abend treffe ich mich mit Denver bei Giovanni auf der Harzstraße. Seit 15 Jahren kocht der Chef selbst in diesem italienischen Kultrestaurant. Ziel der Sehnsucht Wanderer, wenn Du zu Giovanni kommst, kannst Du Deine müden Glieder ausstrecken. Wenn es Dich hungert und Du Sehnsucht nach dem Süden hast, dann bist Du bei dem freundlichen Mann aus der Harzstraße in Wolfenbüttel richtig. Du gehst durch … Da Giovanni – ein italienisches Kultrestaurant weiterlesen