Marktkisten mit bunter Kürbisauswahl

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü

Kaum ein Gemüse steht so für den Herbst wie der Kürbis. Darum widmen wir diesem Gemüse ein ganzes Menü. Saisonal und regional lässt sich hier wunderbar verbinden, denn rund um Wolfenbüttel gibt es einige Kürbisbauern. Die Auswahl ist dabei ziemlich bunt. Welchen Kürbis esst ihr am liebsten? Vorspeise: Vitamine tanken für die kalte Jahreszeit Von Nicole Ab und zu muss man den Reset-Knopf drücken und … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü weiterlesen

3 Personen auf Stand Up Brettern auf einem flachen Fluss, drumherum viel grün

Tipps für die Sommerferien in Wolfenbüttel

Bei vielen geht es in den Sommerferien weit weg. Mit dem Flieger in den Süden oder mit dem Auto an Nord- und Ostsee. Doch Städteurlaub in Wolfenbüttel im Juli oder August? Wir finden, dass ist eine richtig gute Idee! Egal ob ihr nur für ein paar Stunden nach Wolfenbüttel kommt, oder doch gleich für einen längeren Urlaub, wir haben hier ein paar Tipps für die … Tipps für die Sommerferien in Wolfenbüttel weiterlesen

Herzchenbrille vor dem Schloss

Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape

„Ein Hauch von Rache“, das ist der Titel eines neuen Outdoor Escape Spiels aus der Reihe YouEscape. Ein Rätsel rund um Casanova, den Frauenheld, Schriftsteller und Abenteurer, der auch ein paar Tage hier in Wolfenbüttel verbracht hat. Ab sofort bekommt ihr das in der Tourist-Info. Wir hatten die Gelegenheit, das Escape-Spiel vorab zu testen und wollen euch hier ein bisschen darüber berichten. Bei unserer Proberunde … Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape weiterlesen

Wissenswertes, Anekdoten und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet

Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler wie für Gäste eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Das dachten sich auch zwei unserer Bloggerinnen und haben eine Stadtführung unternommen. Wir haben verschiedene (Themen-) Führungen im Angebot. Ab Ostern finden die klassischen Stadtrundgänge wieder täglich um 11 Uhr ab der Tourist-Info statt. Martha hat einen … Wissenswertes, Anekdoten und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés

Immer wieder werden wir gefragt, wo man in Wolfenbüttel frühstücken kann. Vor langer Zeit wollten wir daher auf Facebook von euch wissen, wo ihr mit guten Freunden in Wolfenbüttel frühstücken geht. Daraus ist dieser Blogbeitrag entstanden, für den wir einige Cafés ausprobiert haben. Nun haben wir den Beitrag aktualisiert, denn das Angebot wandelt sich regelmäßig. Obwohl es sogar noch einen zweiten Blogbeitrag gibt, haben wir … Frühstücken in Wolfenbüttel: Die besten Cafés weiterlesen

Reich gedeckter Tisch in der Wolfenbütteler Tortenkultur

Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung

Ganz entspannt mit Freunden oder der Familie frühstücken – klingt super oder? Mal ganz ehrlich, wie oft nehmt ihr euch dafür so richtig Zeit? Laut Statistik frühstücken immer mehr Menschen auswärts oder gar nicht. Letzteres können wir nur schwer nachvollziehen, gibt es doch in Wolfenbüttel jede Menge Möglichkeiten, um lecker in den Tag zu starten. Egal ob ihr das belegte Brötchen mit einem heißen Kaffee … Frühstücken in Wolfenbüttel, Fortsetzung weiterlesen

Bronzeskulptur Nathan der Weise mit ausgestrecktem Arm vor dem Lessinghaus in Wolfenbüttel.

Lessings 242. Todestag

Heute ist der 242. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. Die letzten 11 Jahre seines Lebens hat Lessing in Wolfenbüttel verbracht. Noch heute könnt ihr an vielen Orten in der Stadt auf seinen Spuren wandeln. In der Wolfenbüttel-App erfahrt ihr mit dem multimedialen Angebot »Lessing lebt!« auf unterhaltsame Weise jede Menge über den berühmten Dichter und Aufklärer. Wenn ihr mit Lessing-Zitaten prahlen wollt oder einfach ein … Lessings 242. Todestag weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 294 Jahre alt

Heute feiert Gotthold Ephraim seinen 294. Geburtstag! Ein Anlass zum Feiern! Schon bald wird unser Lessing 300 Jahre auf dem Buckel haben! Lessings Geburtstag ist für uns ein willkommener Anlass, an diesen furchtlosen Aufklärer und Freidenker zu erinnern, der uns so viele Sprichworte geliefert hat, die auch heute noch funkeln und blitzen wie am ersten Tag. Auch im Neuen Jahr 2023 gibt es für euch … Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 294 Jahre alt weiterlesen

Summertime Festival

Wolfenbüttel 2023 – die besten Veranstaltungen und Freizeittipps

2023 wird toll. Wenn wir auf den Veranstaltungskalender gucken, dann gibt es wieder tolle Formate: Von Summertime Festival bis Weihnachtsmarkt, von Kulturnacht bis zum Internationalen Chorfestival EUROTREFF. Und auch sonst gibt es viel zu Erleben in Wolfenbüttel. Hier kommen unsere gesammelten Veranstaltungs- und Freizeittipps für Wolfenbüttel – natürlich nicht abschließend. Wo sehen wir uns 2023? Eisbaden im Fümmelsee Birgit empfiehlt: Ein neues Jahr erwartet uns, … Wolfenbüttel 2023 – die besten Veranstaltungen und Freizeittipps weiterlesen

Museen in Wolfenbüttel – mehr als ein Schlechtwettertipp

„Und wenn es regnet, gehen wir ins Museum.“ So könnte es wohl oft bei Städtebesuchen heißen – auch in Wolfenbüttel. Und tatsächlich ist unsere Altstadt so schön, dass ihr euch vielleicht nur schwer lösen könnt, um die Zeit drinnen im Museum zu verbringen. Wir möchten euch heute ein paar Tipps geben, die selbstverständlich bei schlechtem Wetter eine tolle Alternative zu Fachwerk und gemütlichen Cafés sind. … Museen in Wolfenbüttel – mehr als ein Schlechtwettertipp weiterlesen