Feuerkünstlerin vor Publikum

Was bringt uns 2022 – unsere Vorsätze

Vorfreude ist die schönste Freude. Oder wie Lessing schon sagte „Ein Vergnügen erwarten ist auch ein Vergnügen“. Auch wenn gerade wieder alles ungewiss scheint, sprühen wir für 2022 vor Unternehmungslust. Darum geben wir euch hier einen kleinen Einblick, welche Dinge wir 2022 unbedingt erleben wollen und was euch 2022 in Wolfenbüttel erwarten könnte. Unsere Vorsätze fürs neue Jahr! Mehr gute Produkte kaufen Von Björn Ich … Was bringt uns 2022 – unsere Vorsätze weiterlesen

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Weihnachtsmenü

Das Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Die Frage nach dem Weihnachtsessen ist in vielen Familien ja ein großes Thema. Wir haben gekocht und stellen euch heute unser Weihnachtsmenü vor. Natürlich haben wir dafür wieder regional eingekauft und möglichst viele saisonale Produkte verwendet oder auf Bioqualität und fairen Handel geachtet. Was gibt es bei euch an den Feiertagen zu essen? Schreibt uns mal in den Kommentaren. … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Weihnachtsmenü weiterlesen

Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das?

Bio, fair, regional, saisonal, unverpackt, plastikfrei, nachhaltig … Die Liste der Wörter, mit denen wir häufiger konfrontiert werden, wenn es um unseren Konsum geht, ist lang. In unserem Team ist das ab und zu Thema. Dabei geht es nicht darum, es perfekt zu machen, sondern darum, überhaupt anzufangen. Doch wie? Wo kann man in Wolfenbüttel Alternativen zum konventionellen Angebot finden? Welche Gastronomen achten auf Regionalität? … Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das? weiterlesen

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Menü für den Start in den Frühling

Vor ein paar Wochen kam die Idee auf, ein Menü aus saisonalen Zutaten für den Blog zu kochen. Die Köche waren schnell gefunden. Denn bei uns im Team gibt es einige Hobby-Köche oder zumindest lassen sich viele von uns für gutes Essen begeistern und stehen dafür gerne in der Küche. Die Auswahl von guten, möglichst regionalen Zutaten ist uns allen dabei wichtig. Wo das nicht … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Menü für den Start in den Frühling weiterlesen

Durchhaltetipps für die dunkle Jahreszeit

Die Tage werden wieder länger, aber bis zum Frühling müssen wir uns noch ein paar Tage gedulden. Die langen Winterabende zuhause sind für viele eine Herausforderung – auch in ganz normalen Jahren. Gerade, wer im Sommer viel Draußen oder mit Freunden unterwegs ist, weiß jetzt oft einfach gar nichts mit sich anzufangen. Doch wenn ihr unser Team fragt, dann bekommt ihr eine bunte Auswahl an … Durchhaltetipps für die dunkle Jahreszeit weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück – unsere Glücksorte in Wolfenbüttel

Was bedeutet Glück für euch? Keine Angst, dieser Beitrag wird nicht allzu philosophisch. Zu Beginn des Jahres setzen wir uns neue Ziele, die guten Vorsätze halten leider oft nicht lang. Glücklich sein ist ein Ziel, was für fast alle die größte Herausforderung sein dürfte. Ich kenne viele Menschen, die mit Glück materielles verbinden: Das Eigenheim, das neue Auto oder ein Urlaub in fernen Ländern. Ja, … Neues Jahr, neues Glück – unsere Glücksorte in Wolfenbüttel weiterlesen

Das Lessinghaus und der Eingang zum Museum

Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 292 Jahre alt

Am 22. Januar wurde Lessing in Kamenz geboren. Das ist heute schon 292 Jahre her. Wir gratulieren. Freue dich nur mit mir! Es ist so traurig sich allein zu freuen. G. E. Lessing, Minna von Barnhelm Ob Lessing seinen Geburtstag mit Freunden verbracht hat, ist wenig überliefert. Fakt ist jedoch, dass er viele Freundschaften mit Personen pflegte, die weit entfernt lebten. Aus diversen Briefwechseln können … Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 292 Jahre alt weiterlesen

Draußenzeit im Herbst

Aktiv und Draußen und das zu jeder Jahreszeit. So halte ich das zu mindestens als Bewegungsjunkie. Von meinem Wohnort Wolfenbüttel-Fümmelse lässt es sich gut von der Haustür in die Natur gehen oder mit dem Rad einen etwas weiteren Ausflug wagen. Am Wochenende starte ich den Tag gern mit einem Lauf in den Sonnenaufgang und hinein in das Fümmelser Holz (kleiner Waldabschnitt am Stadtrand von Wolfenbüttel). … Draußenzeit im Herbst weiterlesen

9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt

Aktualisiert vom 20. April 2020. Einzelhändler, Cafés, Restaurants und viele andere Unternehmen in Wolfenbüttel haben zurzeit geschlossen und mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Kosten laufen überwiegend weiter. Dass das nicht auf Dauer gut gehen kann, ist uns allen irgendwie klar. Doch wie können wir unsere Lieblingsboutique, das Café um die Ecke oder das kleine Blumengeschäft unterstützen? Viele Händler werden gerade aktiv und entwickeln Ideen, … 9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt weiterlesen

Lessing Denkmal in Braunschweig

Lessings 239. Todestag

Heute ist der 239. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. Da er die letzten 11 Jahre seines Lebens in Wolfenbüttel verbracht hat, lässt sich schnell ausrechnen, dass wir dieses Jahr das 250. Jubiläum seiner Ankunft in Wolfenbüttel feiern können. Die Social Media Aktion dazu haben wir euch schon anlässlich seines Geburtstages kurz vorgestellt. Wusstet ihr, dass Lessing neben seinen berühmten Werken wie Nathan der Weise oder … Lessings 239. Todestag weiterlesen