Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß?
Stand-up Paddling (heute kommen wir leider nicht ohne englische Begriffe aus), oder auch kurz SUP genannt, beschreibt einen neuen Sporttrend, der auch unsere Oker in Wolfenbüttel schon seit längerem erreicht hat. Geboren, wie scheinbar alles, was mit Surfbrettern zu tun hat, ist das SUP auf Hawaii. Dort werden die SUPs von Surfern an wind- und wellenlosen Tagen mit Hilfe des Paddels genutzt, um nicht gelangweilt am … Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß? weiterlesen
Persönliche Glücksmomente bei der »Hochzeitsblume«!
Auf dem Juliusmarkt [seit 2021: Marktstraße 2, gleich um die Ecke vom alten Standort] führt Martina Jordan mit viel Engagement und Herz ihr Geschäft: die »Hochzeitsblume«. Die Inhaberin begleitet hier Bräute bei den ersten Planungen bis zu ihrem Hochzeitstag und hilft ihnen dabei, dass am Ende einem perfekten Tag möglichst nichts im Weg steht … Alles hat seine Zeit. Nach kurzem Warten parke ich mein … Persönliche Glücksmomente bei der »Hochzeitsblume«! weiterlesen
Im »Entdeckerladen« auf der Suche nach Kindheitserinnerungen
Wolfenbüttel hat einen Spielzeugladen. Wenn es aber nach der Inhaberin Britta Michel geht, ist er damit nur unzureichend beschrieben und heißt deshalb wohl auch treffender: »Entdeckerladen«. In der Kannengießerstraße versteckt sich hinter der Hausnummer 16 ein buntes Geschäft, dass darauf wartet gefunden zu werden. Wir sitzen auf kleinen Kisten oder Sitzmöbeln, die mich ein bisschen an die Elternabende meiner Kinder in der Grundschule erinnern. Britta … Im »Entdeckerladen« auf der Suche nach Kindheitserinnerungen weiterlesen
Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands?
Wir wären nie so vermessen, zu behaupten das Wolfenbüttel die schönste Stadt Deutschlands ist. Erstens sind Geschmäcker verschieden und zweitens ist es auch gar nicht wichtig, ob es die schönste, zweitschönste oder zehntschönste Stadt Deutschlands, Niedersachsens oder gar der Welt ist. Wichtig ist doch, dass sich die Menschen hier wohl fühlen, egal ob Einwohner oder Touristen. Warum also dann diese Frage als Titel? Thomas Limberg … Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands? weiterlesen
Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« …
Wenn ihr selbst gemachte Kaffee-Spezialitäten nur in Großstädten vermutet, liegt ihr damit nicht ganz richtig. Denn auch bei uns in Wolfenbüttel wird Kaffee geröstet. Ich treffe das Ehepaar Monika und Andreas Steinig knapp zum Ende ihrer Geschäftszeit in ihrer »Treccino Rösterei«. Schon als ich den Termin vereinbart habe, hat mich Monika Steinig neugierig gemacht: »Wir bereiten etwas ganz Besonderes vor.« Und schon zur Begrüßung ahne … Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« … weiterlesen
»Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft
Heute bin ich in der Wolfenbütteler Weststadt unterwegs, denn hier wird ein Eis gemacht, das inzwischen schon weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist. Es ist ein Dienstagnachmittag und die kleine Stichstraße »Am Alten Schlachthof« ist zugeparkt. Ich reihe mich wartend in eine lange Schlange vor der Eistheke ein. Heute besuche ich das Ehepaar Christine und Jörg Borkowski in der »Eisdiele Wolfenbüttel«. Vor gerade … »Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft weiterlesen
Romantische Orte für ein Picknick
Picknick in der Stadt? In Wolfenbüttel geht das ganz hervorragend. Entweder ganz zentral zwischen den Sehenswürdigkeiten oder etwas abseits des Trubels, mitten in der Natur. Wir haben unsere Lieblingsplätze zusammen getragen und sind selbst etwas überrascht, welch schöne und unterschiedliche Plätze es in Wolfenbüttel gibt. Vielleicht ist ja auch für euch noch die ein oder andere neue Idee dabei: 1. Picknick in der Stadt2. Picknick … Romantische Orte für ein Picknick weiterlesen
»Hanssen by Herr Lutz« kann sich sehen lassen
Für guten Durchblick bei seinen Kunden sorgt seit einem Jahr Ingo Lutz. In seinem Geschäft »Hanssen by Herr Lutz« unter den Krambuden bietet er schicke Modelle, guten handwerklichen Kundendienst und eine persönliche Beratung rund um die Brille. Ich treffe mich mit dem gut gelaunten Geschäftsmann in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel … Heute verbinde ich Vergnügen und Arbeit miteinander: Bevor ich mein Gespräch über den Optiker … »Hanssen by Herr Lutz« kann sich sehen lassen weiterlesen
„Festival mit Stiel“: Summertime Festival Wolfenbüttel
Am 3. und 4. Juli 2020 heißt es wieder: Tore auf und erstmalig zwei Tage lang Musik, Tanzen und Workshops unter freiem Himmel. Wie jedes Jahr verwandelt sich der Seeligerpark in Wolfenbüttel in ein Festivalgelände – und das sogar schon zum zehnten Mal. Angelockt von vor allem regional und überregional bekannten Bands, liebevoller Dekoration und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, strömen mittlerweile jährlich über 2.500 überwiegend junge … „Festival mit Stiel“: Summertime Festival Wolfenbüttel weiterlesen
Glückwunsch – »Richter Altstadtbäcker« wird 80
Ich besuche in der Auguststadt einen echten Traditionsbetrieb, denn die Bäckerei Richter gibt es seit 80 Jahren. Angefangen hat alles in Rautheim … 1938 machte sich Walter Richter im benachbarten Rautheim mit seiner Bäckerei selbstständig. Im Jahr 1953 zog die Familienbäckerei nach Wolfenbüttel um. Kurz darauf eröffnete 1964 sein Sohn Dieter* Richter seine Bäckerei in der Auguststadt. Heute führen Carsten und Bettina Richter den Betrieb … Glückwunsch – »Richter Altstadtbäcker« wird 80 weiterlesen