»Pantopoleio« – eine Reise nach Griechenland
Auf der Okerstraße gibt es seit Kurzem ein neues mediterranes Restaurant, und was für eins. Mit dem »Pantopoleio« hat sich Christos Andrelos einen Traum verwirklicht und lässt damit die seiner Gäste wahr werden… »Drei Stühle, um glücklich zu sein« Es geht mir ständig so. Jede, fast jede Situation erinnert mich an ein Lied oder ein Zitat. Die Kinder verdrehten früher schon immer die Augen, wenn … »Pantopoleio« – eine Reise nach Griechenland weiterlesen
Lessings 239. Todestag
Heute ist der 239. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. Da er die letzten 11 Jahre seines Lebens in Wolfenbüttel verbracht hat, lässt sich schnell ausrechnen, dass wir dieses Jahr das 250. Jubiläum seiner Ankunft in Wolfenbüttel feiern können. Die Social Media Aktion dazu haben wir euch schon anlässlich seines Geburtstages kurz vorgestellt. Wusstet ihr, dass Lessing neben seinen berühmten Werken wie Nathan der Weise oder … Lessings 239. Todestag weiterlesen
Howdy Wolfenbütteler »Lupus Line Dancer«!
Tanzen macht mich glücklich. Dienstags und donnerstags steht deswegen bei mir Tanztraining mit den »Lupus Line Dancern« auf dem Freizeitprogramm. Mit dem Line Dance (auf Deutsch: Linientanz) als Hobby habe ich angefangen, weil ich neugierig war und etwas Neues ausprobieren wollte. In diesem Jahr feiert unsere Tanzgemeinschaft ihr elfjähriges Jubiläum. Das ist für mich ein guter Grund, euch etwas für mein Hobby und meine Wolfenbütteler … Howdy Wolfenbütteler »Lupus Line Dancer«! weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 291 Jahre alt
Am 22. Januar wurde Lessing geboren. Das ist heute schon 291 Jahre her. Alt und verstaubt mag das vielen vorkommen. Wir finden, dass seine Themen heute noch immer hoch aktuell sind. Und, wir feiern in diesem Jahr daher auch ein kleines Jubiläum. Vor 250 Jahren hat nämlich Lessings Zeit als Bibliothekar in Wolfenbüttel begonnen. Am 15. Dezember 1769 wurde Lessing zum Bibliothekar der Wolfenbütteler Herzog … Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 291 Jahre alt weiterlesen
»Zum Glück« im Wolfenbütteler Löwentor
Im Dezember 2019 wurde in Wolfenbüttel im Löwentor das Restaurant »Zum Glück« neu eröffnet. Der erfahrene Geschäftsinhaber Peter Schittko führt bereits seit Jahren sein Restaurant l’Oliveto erfolgreich in der Wolfenbütteler Innenstadt. Jetzt zeigt er auch am anderen Ende der Fußgängerzone, was er kann. Sein neues gastronomisches Projekt »Zum Glück« ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch eine Cocktailbar und noch viel mehr… Großstadtflair in Wolfenbüttel … »Zum Glück« im Wolfenbütteler Löwentor weiterlesen
»Viet-Thai«: Fernöstliches auf dem Teller
Denver und ich waren wieder einmal unterwegs. Unser heutiger Auftrag: Gastlichkeit in Wolfenbüttel im »Viet-Thai« zu genießen und darüber zu sprechen. Die zweite Station der Wolfenbütteler Gastronomie-Tour führt Denver und mich in den Großen Zimmerhof. Wir sind neugierig auf das, was uns erwartet… Thailändische Küche Essen gehen ist ja ein bisschen wie Urlaub. Als Gast werde ich bedient, statt vor und nach dem Tafeln in … »Viet-Thai«: Fernöstliches auf dem Teller weiterlesen
Wolfenbütteler Geschenke-Tipps kurz vor Heiligabend
Kann ich meine Weihnachtsgeschenke in Wolfenbüttel bekommen? Und auch noch auf den letzten Drücker? Ja – das geht, wie ich in einem Selbstversuch probiert habe. Vorweg: Ich bin ein bekennender »Schenker«. Das liegt nicht nur daran, dass ich selbst gern Präsente bekomme. Fast noch mehr Freude macht es mir, wenn jemand anderes zu Heiligabend etwas auspackt. Das muss gar nichts Großes sein. Strahlende Augen sind … Wolfenbütteler Geschenke-Tipps kurz vor Heiligabend weiterlesen
Kreativ und vielfältig – zu Gast im neuen »Ratskeller«
Seit Oktober 2019 ist der »Ratskeller« in Wolfenbüttel wieder bewirtschaftet. Wir, Denver Künzer und Andreas Molau, haben der historienreichen Schenke einen Besuch abgestattet. Gastfreundschaft ist ein schönes Wort. Es drückt eine Gesinnung aus, den Fremden freundlich zu empfangen. Jedes Mal, wenn ich essen gehe – und ich mache das gern – empfinde ich diese einladende Geste als das Besondere. Deshalb fand ich die Idee, die gastronomischen … Kreativ und vielfältig – zu Gast im neuen »Ratskeller« weiterlesen
Neueröffnung: Dokumentationszentrum der JVA Gedenkstätte Wolfenbüttel
Heute ist es soweit, das Dokumentationszentrum der Gedenkstätte der JVA Wolfenbüttel wird feierlich eröffnet. Wir haben das zum Anlass genommen und die Leiterin der Gedenkstätte, Martina Staats und ihr Team um ein paar Infos gebeten: Sieben Jahre wurde geforscht, drei Jahre gebaut: Mit dem neuen Dokumentationszentrum der Gedenkstätte in der JVA (Justizvollzugsanstalt) Wolfenbüttel und seinem Herzstück, der Ausstellung Recht, Verbrechen, Folgen zur Geschichte des Strafgefängnisses … Neueröffnung: Dokumentationszentrum der JVA Gedenkstätte Wolfenbüttel weiterlesen
Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel
Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – Grund genug, sich damit zu beschäftigen. Das fängt schon bei der Vorbereitung an: Schlafforscher raten, das ist ein erster guter Tipp, dass eine »Schlafhygiene« beachtet werden sollte. Das bedeutet, keine Probleme mit ins Schlafzimmer zu nehmen, nicht an die Arbeit zu denken und vor allem vor dem Schlafen keine zu spannenden Filme sehen. Ich finde eine schöne Abendlektüre … Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel weiterlesen