Das festlich beleuchtete Fachwerk-Rathaus, im Vordergrund ein leuchtender Hirsch

Gemütliche Adventszeit – mein hyggeliger Jahresausklang

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ich die Adventszeit genieße und wie ich meinen Jahresausklang 2020 gestalte. Ich liefere euch zwei Brettspiel-Empfehlungen für Weihnachten oder Silvester und ein mega leckeres Apfelpunsch-Rezept. Außerdem gebe ich euch Einkaufs-Tipps für die Zutaten für meinen hyggeligen Jahrsausklang. Die Adventszeit ist oft so stressig, mit Weihnachtsfeiern und jeder Menge Verpflichtungen. Ich freue mich darauf, dieses Jahr alles ruhig angehen zu … Gemütliche Adventszeit – mein hyggeliger Jahresausklang weiterlesen

dietraumgestalterin

»dietraumgestalterin« – wo Wünsche wahr werden können …

Seit Mai 2020 gibt es in Wolfenbüttel auf der Langen Straße 9 ein neues Geschäft. Bei Mareike Tschupke werden Träume nicht nur gestaltet sondern auch wahr. Folgerichtig heißt das kleine Lädchen treffend: »dietraumgestalterin«. Dinge, die das Leben schöner machen Es ist Freitag. Einer der Tage, an denen Mareike Tschupke ihren kleinen Laden geöffnet hat. Er liegt zwischen Kino und Theater. Jetzt im Sommer steht ein … »dietraumgestalterin« – wo Wünsche wahr werden können … weiterlesen

Wolfenbüttel zieht an!

Sommertrends 2020 in der Lessingstadt Nach den letzten Monaten blüht unsere Stadt endlich wieder auf. Sommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und gute Laune machen nicht nur Lust auf ein Eis. Ein neues Sommeroutfit muss her. Zeit für die Sommertrends 2020 wird es, sagt mir mein Kleiderschrank. Der macht auf mich mit tristen Oberteilen und dunklen Jacken beinah einen etwas traurigen Eindruck. Es wird also höchste Zeit … Wolfenbüttel zieht an! weiterlesen

9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt

Aktualisiert vom 20. April 2020. Einzelhändler, Cafés, Restaurants und viele andere Unternehmen in Wolfenbüttel haben zurzeit geschlossen und mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Kosten laufen überwiegend weiter. Dass das nicht auf Dauer gut gehen kann, ist uns allen irgendwie klar. Doch wie können wir unsere Lieblingsboutique, das Café um die Ecke oder das kleine Blumengeschäft unterstützen? Viele Händler werden gerade aktiv und entwickeln Ideen, … 9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt weiterlesen

Tipps für Geschenke zu Weihnachten aus Wolfenbüttel.

Wolfenbütteler Geschenke-Tipps kurz vor Heiligabend

Kann ich meine Weihnachtsgeschenke in Wolfenbüttel bekommen? Und auch noch auf den letzten Drücker? Ja – das geht, wie ich in einem Selbstversuch probiert habe. Vorweg: Ich bin ein bekennender »Schenker«. Das liegt nicht nur daran, dass ich selbst gern Präsente bekomme. Fast noch mehr Freude macht es mir, wenn jemand anderes zu Heiligabend etwas auspackt. Das muss gar nichts Großes sein. Strahlende Augen sind … Wolfenbütteler Geschenke-Tipps kurz vor Heiligabend weiterlesen

Möbel Balzer: Boxspringbetten sind immer noch im Trend

Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – Grund genug, sich damit zu beschäftigen. Das fängt schon bei der Vorbereitung an: Schlafforscher raten, das ist ein erster guter Tipp, dass eine »Schlafhygiene« beachtet werden sollte. Das bedeutet, keine Probleme mit ins Schlafzimmer zu nehmen, nicht an die Arbeit zu denken und vor allem vor dem Schlafen keine zu spannenden Filme sehen. Ich finde eine schöne Abendlektüre … Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel weiterlesen

Peter van de Voort vom »Käseleckerland«,

Genuss- und Aromagarantie beim »Käseleckerland«

Über zehn Jahre fand am Kälberanger 17 jeden Freitag Käsehofverkauf statt. Inzwischen bieten Peter van de Voort und die Mannschaft von »Käseleckerland« das reichhaltige Käseangebot nur noch mittwochs und samstags auf dem Wochemarkt an und in einem Verkaufsautomaten, der weiterhin am Kälberanger zu finden ist. Deutsch mit holländischer Melodie Peter van de Voort ist ein energischer Mensch. Er wirkt zielstrebig, nicht verbissen. Er zeigt sich … Genuss- und Aromagarantie beim »Käseleckerland« weiterlesen

Olaf Opitz vom »Brillenstudio Lehmann«.

»Brillenstudio Lehmann« – ein mutiger Blick in die Zukunft

Fachgeschäfte gibt es in Wolfenbüttel nicht nur in der Innenstadt. Auf der Lindener Straße finde ich zum Beispiel eine ganze Reihe von attraktiven Fachgeschäften, die nicht nur für den Durchgangsverkehr, sondern auch für die Anwohner wichtig sind. Das »Brillenstudio Lehmann« ist so eins. Ich treffe Olaf Opitz in seinem Geschäft, das der Augenoptiker als Familienbetrieb 2017 von seinem Onkel übernommen hat. Opitz trägt eine modische, … »Brillenstudio Lehmann« – ein mutiger Blick in die Zukunft weiterlesen

Vier Tage mit dem Lastenfahrrad in Wolfenbüttel – ein Selbstversuch

Schon seit geraumer Zeit habe ich den Eindruck, dass die »Artenvielfalt« beim Fahrrad immer größer wird. Vielleicht liegt es nur daran, dass ich seit der Anschaffung meines Pedelecs, selbst wieder kräftig in die Pedalen trete. Auf meinen Fahrten begegne ich »freakigen« Liegefahrrädern, Rädern mit verschiedensten Anhängern und selbstverständlich auch – Lastenrädern. Deshalb war die Frage, ob ich vier Tage den Selbsttest mit einem Lastenrad machen … Vier Tage mit dem Lastenfahrrad in Wolfenbüttel – ein Selbstversuch weiterlesen

Christine Musch von Wollrausch.

»Wollrausch« – wollig warm

Christine Musch hat seit ein paar Monaten das Handarbeitsgeschäft »Wollrausch« am Kornmarkt in Wolfenbüttel übernommen. Damit ist Handarbeitsfreunden aus der Region eine kreative Anlaufstelle erhalten geblieben. Beim Gang über den Kornmarkt ist mir das Woll-Schaf vor dem Haus mit der Nummer 8 schon öfter aufgefallen. Inzwischen hat es ein paar Jahre auf den Buckel, seine Schnauze ist ein bisschen grau geworden. Aber es hält die … »Wollrausch« – wollig warm weiterlesen