

Wochenmarkt-Liebe in Wolfenbüttel
Unsere Lessingstadt Wolfenbüttel ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die historischen Gebäude und die vielen Fachwerkhäuser. Doch besonders an einem sonnigen Samstagmorgen gibt es meiner Meinung nach kaum einen besseren Ort, um das Leben der Stadt zu erleben, als auf dem Wochenmarkt. Als Mitarbeiterin der Tourist-Info und echte Liebhaberin der Stadt empfehle ich wirklich jedem einen Besuch auf dem Markt! Gerade im Spätsommer und Herbst, … Wochenmarkt-Liebe in Wolfenbüttel weiterlesen

September in Wolfenbüttel – volles Programm
In diesem Jahr ist weder Kulturnacht noch Eurotreff und trotzdem ist der September voll gepackt mit vielen tollen Veranstaltungen. Also, zückt den Kalender und streicht euch die folgenden Termine dick an. Besonders Liebhaber von Kunst und Kultur kommen bei meinen Tipps voll auf ihre Kosten. Wenn ihr lieber Ausschau nach anderen Veranstaltungen halten wollt, dann schaut am besten im Veranstaltungskalender vorbei. Stadtgrabenfest Der namensgebende Stadtgraben … September in Wolfenbüttel – volles Programm weiterlesen

Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann
Von Thomas Stechert „Kein Mensch muss müssen.“ Hat Lessing gesagt. Vor über 300 Jahren. Und das kluge Dichter-Wort aus der Zeit der Aufklärung ist bis heute aktuell – als befreites Lebensmotto selbstbewusster Zeitgenossen unserer Gegenwart. Auch selbst ist dieser geniale Geist Gotthold Ephraim Lessing bis in unsere Tage allgegenwärtig – landauf und landab in der Schule zum Beispiel, wo sein Toleranz-Drama „Nathan der Weise“ gelesen … Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann weiterlesen

Schlomm & Pölig – Treffpunkt für Freunde und Genießer
Ein geselliger Abend auf dem Hof Schlomm Heute nehme ich euch mit auf einen Sommerausflug mit dem Fahrrad zum Hof Schlomm. Ist er schon etabliert oder tatsächlich noch ein Insidertipp? Ich kann euch schon vorweg verraten, dass beides zutrifft. Im Herzen von Wolfenbüttel im Stadtteil Linden, neben einer kleinen, alten Kirche, die mit ihrem charmanten Äußeren ein malerisches Bild darstellt befindet sich der der Hof … Schlomm & Pölig – Treffpunkt für Freunde und Genießer weiterlesen

Schattig Toben im Sommer – Spielplatzcheck
Sommer, Sonne, Spielplatzzeit! Aber mit der Sonne ist das so eine Sache. Wenn es um Spielplätze geht, können die Kleinen ja durchaus ausdauernd sein. Und so verbringen die Eltern in den ersten Lebensjahren die eine oder andere Stunde auf eben diesen Plätzen. Abwechslung und Schatten sind da durchaus willkommen. An Abwechslung mangelt es dabei in Wolfenbüttel keineswegs. Insgesamt 71 verschiedene Spielplätze gibt in der Kernstadt … Schattig Toben im Sommer – Spielplatzcheck weiterlesen

Sommer, Sonne, Sommerferien in Wolfenbüttel
Wusstet ihr eigentlich, dass unsere wunderbare Stadt viele kinder- und familienfreundliche Angebote bereit hält? Dafür wurde Wolfenbüttel sogar ausgezeichnet und darf sich „KinderFerienLand-Ort Niedersachsen“ nennen! In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurde die Stadt Wolfenbüttel auf Herz und Nieren geprüft. Das finden WIR großartig und freuen uns immer wieder über Erfahrungsberichte begeisterter Kinder! In diesem Beitrag möchte ich euch einige Einrichtungen … Sommer, Sonne, Sommerferien in Wolfenbüttel weiterlesen

Hinter den Kulissen des Schloss Museums
Geht ihr gern ins Museum? Museen sind nicht verstaubt und langweilig. Wie viel Leben darin stecken kann, und wie aktuell die Themen sind, mit denen sie sich beschäftigen, lerne ich bei der Recherche für diesen Beitrag. Dafür habe ich die Profis gefragt. Die Museumspädagogin des Schloss Museums, Stella Gilfert, hat mir dafür berichtet, wie die Arbeit im Museum aussieht. Neben dem öffentlichen Betrieb, den Führungen … Hinter den Kulissen des Schloss Museums weiterlesen

Spargelgenuss: Tipps und Rezepte aus Wolfenbüttel und der Region
Die Tage sind länger, die Temperaturen wärmer, die Natur bunter und dann ist da ja auch noch der Spargel, der jetzt Saison hat und die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wie Pilze ploppen gerade überall kleine Stände mit Spargel und allem, was dazu gehört aus dem Boden. Die Spargelsaison beginnt im April und geht traditionell bis zum 24. Juni. Das ist der Johannistag, der auch … Spargelgenuss: Tipps und Rezepte aus Wolfenbüttel und der Region weiterlesen

Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet
Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für unsere Gäste, aber auch für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Sehr kurzweilige Reise durch die Geschichte Wolfenbüttels. Empfehlenswert sowohl für Wolfenbüttel-Neulinge, als auch für „alte Hasen“, denn es gibt immer wieder Details, die man noch nicht wusste. Bewertung einer Teilnehmerin auf unserem Buchungsportal Ab Ostern … Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Filmkunst und Literaturkino in Wolfenbüttel
Bis 2023 gab es in Wolfenbüttel ein „kleines“ und ein „großes“ Kino. Doch das ist Geschichte. Das CineStar hat sich vom Standort Wolfenbüttel verabschiedet. Geblieben ist der Filmpalast. Und der muss sich wirklich nicht verstecken. Doch auch dort gab es eine Veränderung: Karsten Mönkemeyer hat nach 20 Jahren die Leitung des alteingesessenen Kinos an die Brüder Bengin und Chyar Hesko übergeben. Vom Hobby zum Beruf … Filmkunst und Literaturkino in Wolfenbüttel weiterlesen