Kindergeburtstag in Wolfenbüttel: Von Kinderstadtführung bis Erlebnisbauernhof – die besten Tipps
Ein Kindergeburtstag ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines Kindes – viel Vorfreude, Spaß und Aufregung sind damit verbunden – und hin und wieder auch eine organisatorische Herausforderung für die Eltern. Denn jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: Was machen wir? Bei dieser Frage möchte ich euch gerne behilflich sein und euch einen Einblick über die vielen und abwechslungsreichen Möglichkeiten geben, die Wolfenbüttel … Kindergeburtstag in Wolfenbüttel: Von Kinderstadtführung bis Erlebnisbauernhof – die besten Tipps weiterlesen
Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten
Vor ein paar Wochen haben wir Besuch von einem alten Schulfreund meines Sohnes erhalten. Nachdem wir immer so geschwärmt haben, wollte der junge Mann, von Geburt an stark hörgeschädigt, unbedingt Wolfenbüttel erleben. Wir freuen uns sehr, dass er unserer Einladung gefolgt ist, und machen uns bei kühlen Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein auf, die Stadt zu entdecken. Wir (mein Sohn und ich) sind mit seiner Behinderung … Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten weiterlesen
Thomas Leupold und die Erfolgsgeschichte von Behrens Optik
von Kai-Uwe Ruf Thomas Leupold leitet seit 30 Jahren die Geschicke von Behrens Optik Es ist viel los an diesem Vormittag im Brillenfachgeschäft Behrens Optik in Wolfenbüttel. An zwei Tischen sitzen Kundinnen und lassen sich zu neuen Brillenmodellen beraten. Weiter rechts hat Augenoptikermeister Dominik Reinecke gegenüber einer Kundin Platz genommen und untersucht ihre Augen. Mit einem Präzisionsgerät kann er unter anderem feststellen, welche anatomischen Besonderheiten … Thomas Leupold und die Erfolgsgeschichte von Behrens Optik weiterlesen
Treffpunkte für junge Menschen
Wolfenbüttel ist eine Stadt, die auf den ersten Blick vor allem durch ihre historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Museum bekannt ist. Doch wer einen genaueren Blick auf diese kleine, aber feine Stadt wirft, stellt fest, dass sie weit mehr zu bieten hat als nur Geschichte und Architektur. Diese Stadt ist auch ein Ort, an dem junge Menschen vielfältige Freizeitmöglichkeiten finden können … Treffpunkte für junge Menschen weiterlesen
Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel
Das Warten hat ein Ende: 2025 ist da und wir haben wieder unsere ganz persönlichen Höhepunkte und Vorsätze gesammelt, damit das neue Jahr in Wolfenbüttel garantiert nicht langweilig wird. Achtsam ins neue Jahr Von Martha „Wer die Natur wahrhaft liebt, der findet es überall schön“, schrieb einmal Vincent van Gogh. Auf dieses Zitat möchte ich mich in 2025 besonders fokussieren, denn oftmals ist Weniger mehr, … Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel weiterlesen
Familienfreundlicher Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel – von Karussell bis Weihnachtsfee
Endlich ist sie wieder da – die wunderschöne und besinnliche Adventszeit mit den vielen strahlenden Lichtern und herrlichen Düften von Mandeln, Punsch und Plätzchen. Und was darf dabei natürlich nicht fehlen? Ganz klar der Weihnachtsmarkt. In Wolfenbüttel findet dieser zum zweiten Mal in Folge vor der herrlichen und charmanten Kulisse des historischen Schlosses statt. Das besondere an Weihnachtsmärkten ist neben der stimmungsvollen Atmosphäre und der … Familienfreundlicher Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel – von Karussell bis Weihnachtsfee weiterlesen
Die Weihnachtszeit naht – Start in die besinnliche Jahreszeit
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, seid ihr es nach dem Lesen ganz bestimmt. In den Geschäften der Wolfenbütteler Innenstadt ist die Weihnachtszeit schon angekommen. Barrique – mehr als Wein und Likör Was darf im Advent nicht fehlen? Ein leckerer Punsch, denke ich mir. Also mache ich mich auf den Weg zu Barrique. Das Geschäft ist vor kurzem umgezogen. Es befindet sich nun nur … Die Weihnachtszeit naht – Start in die besinnliche Jahreszeit weiterlesen
Wochenmarkt-Liebe in Wolfenbüttel
Unsere Lessingstadt Wolfenbüttel ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die historischen Gebäude und die vielen Fachwerkhäuser. Doch besonders an einem sonnigen Samstagmorgen gibt es meiner Meinung nach kaum einen besseren Ort, um das Leben der Stadt zu erleben, als auf dem Wochenmarkt. Als Mitarbeiterin der Tourist-Info und echte Liebhaberin der Stadt empfehle ich wirklich jedem einen Besuch auf dem Markt! Gerade im Spätsommer und Herbst, … Wochenmarkt-Liebe in Wolfenbüttel weiterlesen
September in Wolfenbüttel – volles Programm
In diesem Jahr ist weder Kulturnacht noch Eurotreff und trotzdem ist der September voll gepackt mit vielen tollen Veranstaltungen. Also, zückt den Kalender und streicht euch die folgenden Termine dick an. Besonders Liebhaber von Kunst und Kultur kommen bei meinen Tipps voll auf ihre Kosten. Wenn ihr lieber Ausschau nach anderen Veranstaltungen halten wollt, dann schaut am besten im Veranstaltungskalender vorbei. Stadtgrabenfest Der namensgebende Stadtgraben … September in Wolfenbüttel – volles Programm weiterlesen
Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann
Von Thomas Stechert „Kein Mensch muss müssen.“ Hat Lessing gesagt. Vor über 300 Jahren. Und das kluge Dichter-Wort aus der Zeit der Aufklärung ist bis heute aktuell – als befreites Lebensmotto selbstbewusster Zeitgenossen unserer Gegenwart. Auch selbst ist dieser geniale Geist Gotthold Ephraim Lessing bis in unsere Tage allgegenwärtig – landauf und landab in der Schule zum Beispiel, wo sein Toleranz-Drama „Nathan der Weise“ gelesen … Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann weiterlesen