Inhaltsverzeichnis
- AHA-ERLEBNISmuseum: Ein Abenteuer für kleine Entdecker
- Bowling Base: Spaß und Action auf der Bowlingbahn
- Kreativ im Turmhaus: Hier ist der Name Programm
- Bauer Bues: Ein Tag auf dem Erlebnisbauernhof
- Schloss Museum: Es wird märchenhaft
- Entdeckt Wolfenbüttel auf spielerische Weise bei einer Kinderstadtführung
- Schnitzeljagd im Lechlumer Holz: Geburtstagabenteuer für junge Entdecker
- Was wäre eine Kindergeburtstag ohne Geschenke?
- Und zu guter Letzt …
Ein Kindergeburtstag ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines Kindes – viel Vorfreude, Spaß und Aufregung sind damit verbunden – und hin und wieder auch eine organisatorische Herausforderung für die Eltern. Denn jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: Was machen wir?
Bei dieser Frage möchte ich euch gerne behilflich sein und euch einen Einblick über die vielen und abwechslungsreichen Möglichkeiten geben, die Wolfenbüttel zu bieten hat. Ob bunt und laut oder ruhig und kreativ – ein Kindergeburtstag ist immer einzigartig. Seid also gespannt auf die verschiedenen Möglichkeiten.
AHA-ERLEBNISmuseum: Ein Abenteuer für kleine Entdecker
Wenn ihr auf der Suche nach einem spannenden Ort für eure Kindergeburtstagsfeier seid, dann ist das AHA-ERLEBNISmuseum genau das Richtige. Hier erwartet die kleinen Entdecker ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen interaktiven Stationen. Die Kinder können nach Herzenslust tüfteln, sich ausprobieren, kreativ sein und über naturwissenschaftliche Phänomene staunen. Zusätzlich zur Ausstellung gibt es ein extra Labor zum Experimentieren und eine Kreativwerkstatt zum Malen, Pinseln und Basteln. Die aktuelle Mitmachausstellung läuft unter dem Motto: „Der kleine Frieden und das große Glück“. Ihr könnt beispielsweise Spiele aus- und Kleidung anprobieren, die in anderen Ländern ganz bekannt sind. Auch Hörproben zu Sprachen und Liedern werden angeboten.
Geburtstagsgruppen von bis zu 12 Kindern können ihren eigenen Geburtstagstisch buchen. Dieser wird liebevoll vom AHA-Team eingedeckt. Kuchen, kleine Snacks und Getränke werden selbst mitgebracht. Kaffee, Tee und Wasser sind immer vorrätig. Herd und Ofen können auf Anfrage vor Ort genutzt werden. Wenn alle Gäste angekommen sind, gibt es eine kurze Einführung in das aktuelle Thema. Anschließend geht es los mit dem Erkunden, Experimentieren und Forschen.

Geburtstagskinder ab 8 Jahren haben zusätzlich die Möglichkeit in der AHA-WERKSTATT eine Aktion in Form einer spannenden Bastel-Tüftelei dazu zu buchen.
Und auch für diejenigen, die den Kindergeburtstag lieber zu Hause feiern wollen oder während der Schließzeit Geburtstag haben, hat sich das AHA-ERLEBNISmuseum eine tolle Möglichkeit einfallen lassen: Die Geburtstagskisten für zu Hause. Hier wählt ihr zwischen verschiedenen Themen wie „Die abenteuerliche Piratenschatzsuche“, „Die geheimnisvolle Geisterjagd“ oder „Ein verrückter Zoobesuch“. Je nach Wahl packt das AHA-Team eure individuelle Erlebniskiste, in der ihr alle Materialien und Zubehörteile für das Abenteuer findet.
Bowling Base: Spaß und Action auf der Bowlingbahn
Der perfekte Ort für einen aktiven und unterhaltsamen Kindergeburtstag ist die Bowling Base in Wolfenbüttel-Halchter. Hier können Geburtstagskinder und ihre Freunde eine tolle Zeit bei spannenden Bowling-Spielen verbringen und sich in einer lockeren, fröhlichen Atmosphäre richtig austoben. Extraleichte Bowlingbälle sorgen für unbeschwerten Spielspaß. Auf Anfrage gibt es auch eine Ballrutsche – falls das Werfen noch zu schwerfällt.


Auch für den Hunger ist gesorgt. Bei der Buchung eines Geburtstagspaketes sind neben den Leihschuhen und 2 Stunden Bowlingspaß auch ein Getränk und ein kindgerechtes Menü wie Pommes und Nuggets oder Pizzabaguette dabei. Das Paket ist auch ohne Essen buchbar und richtet sich an Kinder bis 14 Jahre. Nehmt Platz am festlich gedeckten Geburtstagstisch und lasst euch das Menü während oder nach euren Würfen schmecken.
Kreativ im Turmhaus: Hier ist der Name Programm
Eine tolle Kindergeburtstagsaktion bietet das sympathische Mutter-Tochter-Gespann Gudrun Tappe-Freitag und Cordula Diekmann bei Kreativ im Turmhaus an. In Gruppen von 6 bis 9 Kindern (je nach Alter) wird zu einem selbst ausgewählten Thema gemeinsam gebacken, gekocht und natürlich im Anschluss gemeinsam geschlemmt. Die Feiern sind für 3 Stunden ausgelegt. Besonders beliebt sind die Themen Hexenküche, Europareise, italienische Küche, jahresspezifische Mottos wie Herbstzauber und Wintertraum und das Rittermahl. Super hört sich auch das Einhornfest oder die Gespensterparty an.



Vielleicht habt ihr auch eigene Ideen? Je nach Alter der Kinder werden dann individuell kindgerechte Rezepte ausgewählt, bei denen natürlich auch geschmackliche Vorlieben und Unverträglichkeiten berücksichtigt werden. Beispiele hierfür sind die leckeren Apfelrosen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch fantastisch aussehen oder selbst hergestellte Kekse und Pralinen. Bei kleineren Kindern hat Cordula Diekmann auch immer gerne eine Bastelaufgabe oder eine spannende Geschichte parat. Wer möchte, kann zum Thema passend verkleidet kommen. Viel Spaß also beim Kochen und Backen und einen guten Appetit!
Bauer Bues: Ein Tag auf dem Erlebnisbauernhof
Für einen unvergesslichen und tierischen Kindergeburtstag ist Bauer Bues in Groß Denkte der perfekte Ort. Auf dem idyllischen Bauernhof können die Kinder 3 Stunden lang nicht nur die Natur hautnah erleben, sondern auch viele spannende Aktivitäten rund um Tiere und Landwirtschaft entdecken. Lernt Schafe, Ziegen, Ponys, Hunde, Katzen, Esel, Kaninchen und Hühner kennen, helft beim Füttern und Umsorgen, macht eine Hofschnitzeljagd, nehmt an einem erlebnisreichen Parcours mit dem Tret-Trecker teil oder backt, bastelt, tobt, spielt und staunt. Möglichkeiten gibt es ohne Ende und für jede Wetterlage. Da kommt echtes Bauernhof-Feeling auf. Mir persönlich gefällt die Geschenkesuche im Stroh des riesengroßen Strohbodens. Da müssen sicherlich alle mithelfen.

Ihr seid an einer Feier bei Bauer Bues interessiert? Dann meldet euch rechtzeitig an. Die Termine sind heiß begehrt. Mehr auf zu Bauer Bues findet ihr auch auf Instagram.
Schloss Museum: Es wird märchenhaft
Lust auf einen märchenhaften und einzigartigen Kindergeburtstag? Dann ist das Schloss Museum die richtige Wahl. Hier erhalten die Kinder spannende Einblicke in die Welt vor 300 Jahren und erfahren auf spielerische und anschauliche Weise mehr über die Geschichte der Region.
Damit sich die Kinder auch wie echte Prinzen oder Prinzessinnen fühlen, könnt ihr verschiedene Erlebnisse buchen. Mit Perücke und feinster Robe geht es durch die alten Schlossgemächer und auf spannende Zeitreise. Lernt auf diese Weise das Leben und Benehmen bei Hofe kennen. Die Dauer für diese Zeitreise liegt bei etwa 150 Minuten und richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre.

Eine weitere Möglichkeit bietet die Erkundungstour „Geheimschloss und Doppelter Boden“. Sucht gemeinsam nach Geheimverstecken des Herzogs. Habt ihr alle Verstecke gefunden? Dann könnt ihr kreativ werden und eure eigene Truhe mit einem geheimen doppelten Boden versehen. Diese Aktion ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und dauert etwa 90 Minuten.
Mehr über die Kostbarkeiten des Herzogs erfahrt ihr bei der 90-minütigen Entdeckungstour „Von Schätzen und Truhen“. Auf eine phantastische Reise inklusive Märchenkronen basteln, könnt ihr euch bei der Aktion „Märchenhaftes Schloss“ begeben.
Entdeckt Wolfenbüttel auf spielerische Weise bei einer Kinderstadtführung
Ab nach draußen führt euch dieser Kindergeburtstagstipp. Erkundet die Altstadt gemeinsam bei einer Kinderstadtführung. Während der Tour entdecken die kleinen Gäste auf spielerische Weise die historischen Schätze der Stadt und erleben spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Doch keine Sorge, hier wird kein trockenes Wissen vermittelt. Der Stadtführer bringt die Geschichte auf kindgerechte und unterhaltsame Weise näher, indem er lustige Anekdoten erzählt und die Kinder in kleine Rätsel oder Aufgaben einbezieht. So wird die Stadtgeschichte lebendig und die Kinder können bei jeder Station miträtseln. Lernen und Spaß werden so wunderbar miteinander kombiniert.

Buchen könnt ihr die Kinderstadtführung in der Tourist-Info im Löwentor. Online-Buchungen sind natürlich auch möglich. Daneben bietet die Tourist-Info kostenfreie Unterlagen für eine gemeinsame Schnitzeljagd – die sogenannte Löwenrallye – an. Die Zielgruppe sind Kinder im Grundschulalter. Erkundet euch gerne direkt vor Ort.
Und es gibt noch einen weiteren Tipp zur Stadterkundung: Bei einem Audiowalk für Kinder ab 9 Jahren könnt ihr die Stadt auf eigene Faust entdecken. Die Hörer begeben sich gemeinsam auf eine Monsterjagd und müssen an verschiedenen Innenstadtstationen Aufgaben lösen. Das fördert den Teamgeist und macht auch noch richtig Spaß. Der Hörspazierrundgang startet im Seeligerpark und dauert rund 40 Minuten.
Schnitzeljagd im Lechlumer Holz: Geburtstagabenteuer für junge Entdecker
Für eine gemeinsame Schnitzeljagd – verpackt als spannendes Waldabenteuer – bietet sich zudem das Lechlumer Holz mit seinem etwa 2,5 Kilometer langen Walderlebnispfad LÖWE an. Dort findet ihr zahlreiche Mitmachaktionen wie das Baumtelefon oder die Spechthöhle. Teamgeist, Bewegung und Naturverständnis werden hier gefördert.


Was wäre eine Kindergeburtstag ohne Geschenke?
Spielzeuggeschäfte lassen Kinderherzen höher schlagen. Eine perfekte Adresse in Wolfenbüttel ist dafür der Entdeckerladen in der Kannengießerstraße. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es eine Menge an Produkten zum Experimentieren und Forschen, aber auch allerhand andere Geschenkideen wie Bücher, Spiele, Tonies, Schleichtiere, Autos, Kuscheltiere, Kinderwerkzeug und vieles mehr. Geburtstagskinder können sich ab zwei Wochen vor der Party ihre eigene Geschenkebox zusammenstellen. Diese werden mit Namen und Datum der Feier versehen und warten anschließend auf die Geburtstagsgäste, die sich an der Box dann bedienen können. Die Geschenke werden vor Ort hübsch eingepackt. Eine Auswahl an Geschenkekarten ist natürlich auch vorhanden.



Tipp: Wenn ihr euch für eine Schnitzeljagd im Lechlumer Holz entscheidet, könnt ihr euch im Entdeckerladen wunderbar mit Becherlupen, Forschungsgläsern und Deutungsheften ausstatten.
Geschenkekisten bieten übrigens auch Bücher Behr und die Buchhandlung Steuber an. Fragt bei Interesse gerne nach. Die Geschenkekisten stehen nämlich nicht direkt im Geschäft.




Und wenn es schon ein Geburtstag in Wolfenbüttel wird, warum dann nicht auch ein passendes Geschenk aus Wolfenbüttel? In der Tourist-Info bekommt ihr detailverliebte Spielteppiche mit original Schauplätzen aus der Lessingstadt. Da kann die Stadtführung auch zu Hause noch einmal nachgespielt werden.

Und zu guter Letzt …
Ob kreativ, aktiv, köstlich, experimentierfreudig, sportlich oder in Entdeckerlaune – in Wolfenbüttel gibt es jede Menge Möglichkeiten Geburtstagskindern und ihren Freunden eine gelungene und unterhaltsame Feier zu bescheren.
Ich würde mich freuen, wenn auch der ein oder andere Tipp für euch dabei gewesen ist. Zwei kleine Ideen zum Schluss habe ich noch: Winterkinder können ihre Freunde schnappen und gemeinsam im Lessingtheater einem Wintermärchen lauschen. Und für alle Fans von Minigolf eignet sich die wunderbare Erlebnisgolf-Anlage direkt vor dem Stadtbad Okeraue.
Fällt euch noch mehr ein? Dann schreibt eure Ideen gerne in die Kommentare.
Habt eine schöne Feier!