Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute

Lillemar ist der schöne Name eines Geschäftes in den Krambuden, in das ich mich schon am Abend vor der Eröffnung verliebt habe. Es kümmert sich um Kinder von null bis etwa zehn. Von Dienstag bis Samstag ist Marlitt Buchal für die kleinen Kunden und ihren Anhang da. Die Krambuden, das ist ein Platz in Wolfenbüttel, den ich besonders mag. Vom Löwentor, dort wo sich einstmals … Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute weiterlesen

Renata Kurth liebt Mode. © Andreas Molau

»Die Leute wollen Farben« – Freya gibt sie ihnen

Auf der Okerstraße 7 gibt es mit Freya eine noch recht neue Boutique. Modebewusste Wolfenbüttelerinnen und Gäste unserer schönen Stadt finden hier ein besonderes Angebot, auf das Renata Kurth stolz ist. Wolfenbüttel erwacht Ich bin bei Freya. Es ist 10 Uhr in Wolfenbüttel. Die Einkaufsstadt erwacht. Auf der Langen ist schon richtig etwas los, und auch hier, einen Schlag weg von der Hauptschlagader der Stadt, … »Die Leute wollen Farben« – Freya gibt sie ihnen weiterlesen

Immer auf der Suche nach Neuem: Karsten Roloff.

Der Unverpacktladen in Wolfenbüttel

Ja, Wolfenbüttel hat so etwas. Unverpacktläden sind ein Trend auf dem Lebensmittelmarkt. Seit 2014 gibt es sie in Deutschland, und seit 2021, dank Karsten Roloff, auch in der Lessingstadt. »Dieses Projekt folgt gar keinem großen Lebensplan. Ich habe es einfach mit ein paar Studienfreunden und meiner Familie verwirklicht«, erzählt der Wolfenbütteler. Er trägt eine Schürze mit seinem »o-Ve-Logo«. »Ohne Verpackung«, heißt das. Ein Getränk auch … Der Unverpacktladen in Wolfenbüttel weiterlesen

Pöligs Gemüsescheune: Treffpunkt für Genießer

Pöligs Gemüsescheune ist ein kleiner Markt in Wolfenbüttel. Und weil der große mit seinen mobilen Ständen traditionell mittwochs und samstags etabliert ist, macht die Gemüsescheune ihre Tore dienstags und freitags auf. Edit 2025: Hans-Martin Pölig ist leider viel zu früh verstorben. Wir möchten diesen Beitrag in Gedenken an ihn erhalten. Die Gemüsescheune wird von seiner Familie fortgeführt. Der Beitrag entstand 2022 und erzählt von der … Pöligs Gemüsescheune: Treffpunkt für Genießer weiterlesen

Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das?

Bio, fair, regional, saisonal, unverpackt, plastikfrei, nachhaltig … Die Liste der Wörter, mit denen wir häufiger konfrontiert werden, wenn es um unseren Konsum geht, ist lang. In unserem Team ist das ab und zu Thema. Dabei geht es nicht darum, es perfekt zu machen, sondern darum, überhaupt anzufangen. Doch wie? Wo kann man in Wolfenbüttel Alternativen zum konventionellen Angebot finden? Welche Gastronomen achten auf Regionalität? … Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das? weiterlesen

Inhaberin Herzblut Wolfenbüttel

Mit »Herzblut« für Mode und mehr

Wenn auf der Fümmelser Straße Autos mit Braunschweiger, Goslarer oder einem Kennzeichen aus Salzgitter suchend umherfahren, wundert das in Fümmelse niemanden mehr. Denn seit 2013 gibt es mit »Herzblut« einen Concept Store, für den manche auch nach Sylt fahren würden. Concept Store in Fümmelse Für Karin Wolter, die ich an einem Montag [bereits Ende 2020] treffe, ist diese besondere Boutique wirklich Herzblut. Montag gehört nicht … Mit »Herzblut« für Mode und mehr weiterlesen

Die kleine große Welt der »Wundertüte«

Wenn Ihr in die Juliusstadt kommt, müsst Ihr die »Wundertüte« besuchen. Dort trefft Ihr auf wunderbare Dinge und eine Frau mit einer bewegten Geschichte und vielen tollen Ideen … mein Besuch ist schon ein paar Monate her. Da war es etwas einfacher, spontan auf einen Kaffee in der Wundertüte vorbei zu schauen. Aber auch aktuell seid Ihr bei der Inhaberin Elke Heinemann jederzeit willkommen – … Die kleine große Welt der »Wundertüte« weiterlesen

Das festlich beleuchtete Fachwerk-Rathaus, im Vordergrund ein leuchtender Hirsch

Gemütliche Adventszeit – mein hyggeliger Jahresausklang

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ich die Adventszeit genieße und wie ich meinen Jahresausklang 2020 gestalte. Ich liefere euch zwei Brettspiel-Empfehlungen für Weihnachten oder Silvester und ein mega leckeres Apfelpunsch-Rezept. Außerdem gebe ich euch Einkaufs-Tipps für die Zutaten für meinen hyggeligen Jahrsausklang. Die Adventszeit ist oft so stressig, mit Weihnachtsfeiern und jeder Menge Verpflichtungen. Ich freue mich darauf, dieses Jahr alles ruhig angehen zu … Gemütliche Adventszeit – mein hyggeliger Jahresausklang weiterlesen

Wolfenbüttel zieht an!

Sommertrends 2020 in der Lessingstadt Nach den letzten Monaten blüht unsere Stadt endlich wieder auf. Sommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und gute Laune machen nicht nur Lust auf ein Eis. Ein neues Sommeroutfit muss her. Zeit für die Sommertrends 2020 wird es, sagt mir mein Kleiderschrank. Der macht auf mich mit tristen Oberteilen und dunklen Jacken beinah einen etwas traurigen Eindruck. Es wird also höchste Zeit … Wolfenbüttel zieht an! weiterlesen

9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt

Aktualisiert vom 20. April 2020. Einzelhändler, Cafés, Restaurants und viele andere Unternehmen in Wolfenbüttel haben zurzeit geschlossen und mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Kosten laufen überwiegend weiter. Dass das nicht auf Dauer gut gehen kann, ist uns allen irgendwie klar. Doch wie können wir unsere Lieblingsboutique, das Café um die Ecke oder das kleine Blumengeschäft unterstützen? Viele Händler werden gerade aktiv und entwickeln Ideen, … 9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt weiterlesen