Emilia Rätscher von Schaft und Leisten, Schusterei Janke.

Die Adresse für Schuhliebhaber – »Schaft & Leisten«

Emilia Rätscher ist eine lustige Frau und hat eine Vorliebe für schöne Schuhe. Sie ist Meisterin im Schuhmacher-Handwerk. Am 2. Januar 2019 übernahm sie den Betrieb der Schuhmacherei Janke in der Wolfenbütteler Innenstadt. Heute bin ich mit ihr verabredet und neugierig darauf zu erfahren, wie sie sich in ihrem Traumberuf verwirklichen konnte … Fröhlich und gut gelaunt Als ich das Eckgeschäft neben der St. Trinitatiskirche … Die Adresse für Schuhliebhaber – »Schaft & Leisten« weiterlesen

Manuel Schumann von Henze - das Rad.

»Henze – das Rad« – abgefahren Fahrrad fahren!

Manuel Schumann hat vor zwei Jahren das Fahrradfachgeschäft »Henze – das Rad« in Wolfenbüttel übernommen. Zusammen mit Jan-Hendrik Kunz kümmert er sich um alle Fragen rund um das Fahrrad. Viele Wege führen nach Wolfenbüttel. Hier geboren zu sein ist die einfachste Variante. Dann führt die Liebe den einen oder anderen Menschen in die Lessingstadt. Bei Manuel Schumann war es eine Anzeige im »Jobportal«. Dort suchte … »Henze – das Rad« – abgefahren Fahrrad fahren! weiterlesen

Bier brauen in Wolfenbüttel

In Wolfenbüttel wird wieder Bier gebraut. Ich besuche drei Initiativen, die die alte Tradition in der Lessingstadt erneuert haben. Da ist Michael Stier, Okerpirat und Brauer des Juliusbräu. Dann gibt es die Mad Dukes mit ihrem legendären Weizenbütteler, dem »WPA« und anderen Pale-Ale-Spezialitäten. Schließlich lagern bei Denvers im Wechsel Weizen, Praetorius Alt, Stoutbier und weitere leckere Sorten. Alte Brautraditionen und neue Ideen Viele Jahre gab … Bier brauen in Wolfenbüttel weiterlesen

Yavuz Kavurgaci von Sicherheitstechnik Yavuz.

Auf Nummer Sicher gehen – »Sicherheitstechnik Yavuz«

Yavuz Kavurgaci ist ein ruhiger Typ. Das, so scheint mir, ist für seinen Berufszweig genau die richtige Eigenschaft. »Die Menschen sollten sich gut absichern, aber ich will keine Panik verbreiten«, meint der Geschäftsmann, der in der Wolfenbütteler Innenstadt ein Geschäft für Sicherheitstechnik führt. Außerdem gibt es bei Yavuz einen Schlüsseldienst, Schuhreparaturen und noch vieles mehr. Der gebürtige Wolfenbütteler hat sein Geschäft seit sechs Jahren in … Auf Nummer Sicher gehen – »Sicherheitstechnik Yavuz« weiterlesen

Die Wolfenbüttler Fußgängerone lädt zum Einkaufsbummel ein.

(Lieblings-)Kunden – Geschichten aus Wolfenbüttel

Das Leben im Einzelhandel erzählt viele Geschichten. Das ist mir während der Recherchen zu den Porträts der Wolfenbütteler Einzelhändler aufgefallen. Der Unterschied zwischen dem Internet und dem Ladengeschäft in der Stadt liegt in den vielen schönen und persönlichen Kundenbegegnungen. Beim Einkaufsbummel in Wolfenbüttel geht es um mehr als den reinen Konsum von Ware. Treue Kunden und offene Ohren Eine Verkäuferin der Richter-Filiale in der Lindener … (Lieblings-)Kunden – Geschichten aus Wolfenbüttel weiterlesen

Jürgen Kaune von Kaune Optik.

»Kaune Optik« verspricht besondere Augenblicke

»Kaune Optik« gibt es in Wolfenbüttel seit über 120 Jahren. Jürgen Kaune hat sich in der vierten Generation dem guten Sehen verschrieben. »Kaune Optik« gehört zu den Institutionen in Wolfenbüttel. Als das Geschäft vor gut 120 Jahren eröffnet wurde, hieß der Holzmarkt noch Kaisermarkt. Und bei »Kaune Optik« gab es neben Sehhilfen auch Schmuck, Uhren, Grammophone und Musikinstrumente. »Wenn Sie in die Sakristei der Hauptkirche … »Kaune Optik« verspricht besondere Augenblicke weiterlesen

Beim Einkaufsbummel im Sommer immer mit dabei: Die Sonnenbrille.

Sommer, Sonne, Sonnenbrille! Tipps von Optikern aus Wolfenbüttel

Zum Sommer gehört für mich die Sonnenbrille genauso dazu wie Sandalen, Eis und Urlaubsreisen. Zahlreiche Veranstaltungen wie das Wolfenbütteler Maifest, das Summertime Festival oder der Wolfenbütteler Kultursommer laden dazu ein, sich mit Freunden zu treffen und das tolle Sommerwetter draußen zu genießen. Dabei ist die Sonnenbrille stets ein wichtiger Begleiter. Ob ausgefallen, modisch und schick oder sportlich, praktisch und funktional; von klein bis groß, von … Sommer, Sonne, Sonnenbrille! Tipps von Optikern aus Wolfenbüttel weiterlesen

Leckere Naschereien zum Picknicken bekomme ich beim »Röber Gourmetmarkt«.

Tipps für mein Sommer-Picknick

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm fängt die Picknick-Zeit wieder an. Im letzten Jahr wurden auf unserem Blog bereits verschiedene Lieblingsplätze zum Picknicken in Wolfenbüttel vorgestellt. Wenn ich an ein Picknick denke, kommt mir das Bild »Der Sonntagsspaziergang« von Carl Spitzweg in den Sinn: Voran geht der Vater mit einem Zylinder auf dem Stock und der kleinen Tochter an der Hand. Dann … Tipps für mein Sommer-Picknick weiterlesen

Michael Herrmann von Möbel Balzer.

»Möbel Balzer« – 2.000 qm Wohnen für Fortgeschrittene

Was Wartende auf dem Kornmarkt durch die Schaufenster von »Möbel Balzer« sehen, ist nur ein Bruchteil dessen, was Christine Rühmer und Michael Herrmann in Wohnräume zaubern können. Ich treffe mich mit den beiden Inhabern auf ein nettes Gespräch. »Möbel Balzer« werde ich immer mit meinem »Traumsofa« verbinden. Es war eines meiner ersten richtigen Möbelstücke. »Unsere Kunden sind meist so 40 plus«, erzählt mir Michael Herrmann … »Möbel Balzer« – 2.000 qm Wohnen für Fortgeschrittene weiterlesen

Alles passend in Pastell – die farblich passende Kette zu meinem Ruby Shoo.

Frühling im Kleiderschrank – Modetipps aus Wolfenbüttel

Endlich ist der Frühling da. Und mit der wärmeren Jahreszeit wird es Zeit für mich*, meinen Kleiderschrank neu zu sortieren. Ich möchte meinen bunten und leichten Sommerklamotten den Premiumplatz in der ersten Reihe einräumen. Dabei nutze ich die Gelegenheit, in meinem Kleiderschrank auch gleich ein bisschen auszumisten. Kennt ihr das auch: Bei mir gibt es Kleidungsstücke, die ich immer wieder umsortiere und trotzdem nie anziehe. … Frühling im Kleiderschrank – Modetipps aus Wolfenbüttel weiterlesen