Frühlingshafte Stadtsituation mit Denkmal und großer Info-Tafel

Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten

Vor ein paar Wochen haben wir Besuch von einem alten Schulfreund meines Sohnes erhalten. Nachdem wir immer so geschwärmt haben, wollte der junge Mann, von Geburt an stark hörgeschädigt, unbedingt Wolfenbüttel erleben. Wir freuen uns sehr, dass er unserer Einladung gefolgt ist, und machen uns bei kühlen Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein auf, die Stadt zu entdecken. Wir (mein Sohn und ich) sind mit seiner Behinderung … Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten weiterlesen

Thomas Leupold mit markanter dunkler brille vor wand mit diveresen Brillenmodellen. Text auf Wand: Gut aus Sehen.

Thomas Leupold und die Erfolgsgeschichte von Behrens Optik

von Kai-Uwe Ruf Thomas Leupold leitet seit 30 Jahren die Geschicke von Behrens Optik Es ist viel los an diesem Vormittag im Brillenfachgeschäft Behrens Optik in Wolfenbüttel. An zwei Tischen sitzen Kundinnen und lassen sich zu neuen Brillenmodellen beraten. Weiter rechts hat Augenoptikermeister Dominik Reinecke gegenüber einer Kundin Platz genommen und untersucht ihre Augen. Mit einem Präzisionsgerät kann er unter anderem feststellen, welche anatomischen Besonderheiten … Thomas Leupold und die Erfolgsgeschichte von Behrens Optik weiterlesen

Raum mit gemütlichen alten Sesseln, Tischkicker, Pflanzen und Regalen aus Skateboards

Treffpunkte für junge Menschen

Wolfenbüttel ist eine Stadt, die auf den ersten Blick vor allem durch ihre historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Museum bekannt ist. Doch wer einen genaueren Blick auf diese kleine, aber feine Stadt wirft, stellt fest, dass sie weit mehr zu bieten hat als nur Geschichte und Architektur. Diese Stadt ist auch ein Ort, an dem junge Menschen vielfältige Freizeitmöglichkeiten finden können … Treffpunkte für junge Menschen weiterlesen

Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet

Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für unsere Gäste, aber auch für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Sehr kurzweilige Reise durch die Geschichte Wolfenbüttels. Empfehlenswert sowohl für Wolfenbüttel-Neulinge, als auch für „alte Hasen“, denn es gibt immer wieder Details, die man noch nicht wusste. Bewertung einer Teilnehmerin auf unserem Buchungsportal Ab Ostern … Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Kasse und Eingangsbereich des Kinos

Filmkunst und Literaturkino in Wolfenbüttel

Bis 2023 gab es in Wolfenbüttel ein „kleines“ und ein „großes“ Kino. Doch das ist Geschichte. Das CineStar hat sich vom Standort Wolfenbüttel verabschiedet. Geblieben ist der Filmpalast. Und der muss sich wirklich nicht verstecken. Doch auch dort gab es eine Veränderung: Karsten Mönkemeyer hat nach 20 Jahren die Leitung des alteingesessenen Kinos an die Brüder Bengin und Chyar Hesko übergeben. Vom Hobby zum Beruf … Filmkunst und Literaturkino in Wolfenbüttel weiterlesen

Jürgen Kohnen vom Druck- und Kopierzentrum Kohnen.

»Decohaus Kohnen« – Figuren & Geschenke

Unter den Krambuden in Wolfenbüttel gibt es einen neuen Händler. Jürgen Kohnen hat die Zelte seines »Decohaus Kohnen« auf der traditionsreichen Bummelmeile aufgeschlagen. Von der Friedrich-Wilhelm-Straße hat es den Händler mit seinen Figuren und Dekomaterial in die Innenstadt geführt. »Ich musste aus dem alten Objekt raus«, erklärt mir Jürgen Kohnen. Statt zu klagen ergriff er seine Chance. Er trennte sich von seinem Kopier- und Druckbereich … »Decohaus Kohnen« – Figuren & Geschenke weiterlesen

Bernd Höpner von der T-Shirt Schmiede.

Die »T-Shirt Schmiede« ist anziehend anders!

Die T-Shirt-Schmiede ist das, was man eine Manufaktur nennt. Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten und veredeln Ausgangsprodukte und machen sie zu Unikaten. Ein Steinwurf vom Bahnhof entfernt hat Bernd Höpner seit 2021 seiner T-Shirt-Schmiede eine neue Heimat gegeben (vorher Breite Herzogstraße). Bereits zwei Jahre vorher hatte er das Haus auf der Halchterschen Straße gekauft und Stück für Stück renoviert. »Der Umzug war das absolut Richtige«, … Die »T-Shirt Schmiede« ist anziehend anders! weiterlesen

Ein Schild mit Infos und Karte vor Brunnen und großer Kirche

Auf den Spuren der Wasserwege

Wer Venedig kennt, weiß bestimmt, dass die meisten Häuser dort auf Eichenpfählen stehen. Das ist notwendig, damit sie im morastigen Untergrund fest stehen. Wusstet ihr, dass das in Wolfenbüttel ganz ähnlich gemacht wurde? Ganz ehrlich, das hatte ich zwar schon mal gehört, aber irgendwie gleich wieder vergessen. Warum ich euch das erzähle? Weil ich euch heute einen Audio-Rundgang vorstellen möchte, durch den ich solche spannenden … Auf den Spuren der Wasserwege weiterlesen

Lebendiger Kulturort – Gärtnergeschichte neu aufgelegt

Bei strahlendem Sonnenschein führt mich heute mein Weg zum Gärtnermuseum. Der Verein hat zum Erdbeertag eingeladen, da möchte ich mir doch mal anschauen, was die engagierten Mitglieder auf die Beine gestellt haben. Aus der Erde Seit meinem letzten Besuch und meinem letzten Bericht über das Gärtnermuseum hat sich viel verändert. Optisch fällt schon von weitem das große, grüne Schild „Gärtnermuseum Wolfenbüttel“ ins Auge, gestaltet mit … Lebendiger Kulturort – Gärtnergeschichte neu aufgelegt weiterlesen

Doreen Mildner vom Blumencafé Blütenzauber.

»Blütenzauber – Kreativ & Mehr« – ein Treffpunkt zum Plausch

Heute besuche ich ein besonderes Geschäft. Es ist ein Blumenladen, ein tolles Dekogeschäft. Ich finde ausgewählte Feinkost und Tees. Und schließlich ist das Blütenzauber ein Café in Wolfenbüttel. Cafés sind besondere Orte. Überall sonst »muss« ich etwas müssen. Jedenfalls gibt es eine Absicht. In einem Geschäft gibt es bestimmte Waren und selbst ins Restaurant gehe ich zur Nahrungsaufnahme. Das Café – ein besonderer Ort Nicht … »Blütenzauber – Kreativ & Mehr« – ein Treffpunkt zum Plausch weiterlesen