Altes Kaffeehaus – ein kulinarischer Tempel auf dem grünen Hügel Wolfenbüttels
»Altes Kaffeehaus« – das klingt nicht nach Restaurantküche, jedenfalls für Menschen, die Wolfenbüttel nicht kennen. Ich habe schon so manchen Abend im Gewölbekeller verbracht, wenn es nach einem langen Tag hieß: Hast Du Lust zu kochen? Ein Blick in den Kühlschrank, und die Sache ist klar. Im Kaffeehaus, das zum renommierten Parkhotel gehört und seit über 20 Jahren von den Brüdern Hoffmann betrieben wird, gibt … Altes Kaffeehaus – ein kulinarischer Tempel auf dem grünen Hügel Wolfenbüttels weiterlesen
Traditionelles Bogenschießen in Wolfenbüttel – Robin Hoods erobern neue Außenanlage
„Ohne zu zielen, Ziele erreichen heißt auf die eigene Intuition zu vertrauen.“ Treffender könnte man das traditionelle Bogenschießen nicht beschreiben. Es ist dieser eine Moment – der Moment, in dem man den Pfeil auf die Pfeilauflage legt und unter dem Nockenpunkt nockt, den Bogen hebt und den Körper in Position bringt, die Sehne mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger spannt, die Hand am Mundwinkel ankert, das … Traditionelles Bogenschießen in Wolfenbüttel – Robin Hoods erobern neue Außenanlage weiterlesen
Bayrische Lebensart in Wolfenbüttel
Wer in Wolfenbüttel bajuwarisches Flair erleben möchte, ist beim »Bayrischen Hof« kulinarisch und stimmungsmäßig bestens bedient. Aber das traditionsreiche Hotel und Restaurant im Herzen der Lessingstadt kann noch mehr. Mittägliches Essengehen im »Bayrischen Hof« Heute treffen wir uns einmal mittags. Es ist Sonntag. Warum nicht auch mal zu einer Zeit, wo wir eigentlich sonst ausspannen, nicht im Küchendunst stehen und uns stattdessen einfach an einen … Bayrische Lebensart in Wolfenbüttel weiterlesen
6 Kneipen für einen ultimativen Kneipenbummel
Wir ziehen heute durch die Innenstadt, um sechs Kneipen auf das Genaueste zu erkunden. Wolfenbüttel ist zwar nicht München, hat aber einige urige Kneipen zu bieten. Nur Handyläden und Drogerien… »Du hast einen Kneipenbummel gemacht«, fragt mich mein Sohn. Ein bisschen Mitleid liegt in der Stimme. »In Wolfenbüttel?« Ihn hat es nach München verschlagen. Mit seiner Metropole könne ich vielleicht nicht mithalten. Für einen vergnüglichen … 6 Kneipen für einen ultimativen Kneipenbummel weiterlesen
Erdbeeren aus Wolfenbüttel
Pünktlich zum Beginn der Erdbeer-Selbstpflück-Saison habe ich* die Chance bekommen, mir das Erdbeerfeld der Domäne Salzdahlum anzusehen. Begleitet hat mich Johannes Weber. Ich habe persönlich viel über den Erdbeeranbau gelernt und bin jetzt noch begeisterter von diesen kleinen Früchten. Doch es gibt bei der Domäne Salzdahlum noch mehr zu entdecken als Erdbeeren. Als wir gegen Mittag das Feld betreten sind viele fleißige Erdbeersammelnde dabei ihre … Erdbeeren aus Wolfenbüttel weiterlesen
Ein Stadtstrand im Herzen Wolfenbüttels
Wir besuchen den »KOMM Beach Club«. Das ist ein idealer Ort, um etwas zu beginnen: zum Beispiel den Feierabend oder das Wochenende. Individuelle Erinnerungen an den »Ententeich« Beim Stadtgraben, dem Ententeich, hinter dem Wolfenbütteler Theater hat jeder so seine eigenen Erinnerungen, wenn er aus der Lessingstadt stammt. Ich verbinde das mit langweiligen Sonntagsspaziergängen mit der Familie, die ein wenig durch die lustigen Enten aufgehellt wurden. … Ein Stadtstrand im Herzen Wolfenbüttels weiterlesen
La Domenica: Italienische Spitzenküche und Nachhaltigkeit
Francesco Scaccianocce und Stefano Parolo setzen mit dem La Domenica im Leibnizhaus nicht nur kulinarische Akzente. Auch Nachhaltigkeit hat hier einen großen Raum. Kulinarisch »nach Hause« kommen! Endlich mal wieder zu Francesco. Als ich mit Denver den Termin vereinbare, ist die Vorfreude schon groß. Ins »La Domenica« im Leibnizhaus zu gehen, das ist ein bisschen wie nach Hause kommen, kulinarisch. Seit 1985 ist er in … La Domenica: Italienische Spitzenküche und Nachhaltigkeit weiterlesen
Mit »Herzblut« für Mode und mehr
Wenn auf der Fümmelser Straße Autos mit Braunschweiger, Goslarer oder einem Kennzeichen aus Salzgitter suchend umherfahren, wundert das in Fümmelse niemanden mehr. Denn seit 2013 gibt es mit »Herzblut« einen Concept Store, für den manche auch nach Sylt fahren würden. Concept Store in Fümmelse Für Karin Wolter, die ich an einem Montag [bereits Ende 2020] treffe, ist diese besondere Boutique wirklich Herzblut. Montag gehört nicht … Mit »Herzblut« für Mode und mehr weiterlesen
Die kleine große Welt der »Wundertüte«
Wenn Ihr in die Juliusstadt kommt, müsst Ihr die »Wundertüte« besuchen. Dort trefft Ihr auf wunderbare Dinge und eine Frau mit einer bewegten Geschichte und vielen tollen Ideen … mein Besuch ist schon ein paar Monate her. Da war es etwas einfacher, spontan auf einen Kaffee in der Wundertüte vorbei zu schauen. Aber auch aktuell seid Ihr bei der Inhaberin Elke Heinemann jederzeit willkommen – … Die kleine große Welt der »Wundertüte« weiterlesen
Tomaten auf dem Markt – zu Besuch bei »Beates Bunte Tomaten«
Jeden Mittwoch und Samstag trifft man sie auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt: Beate und ihre bunten Tomaten. Und bunt ist hier wirklich Programm. Rund 80 Sorten baut die heute hauptberufliche Gärtnerin an und verkauft sowohl die Früchte als auch Jungpflanzen an ihrem schönen Stand auf dem Stadtmarkt. Wer darüber hinaus noch nach Gurken, Zucchini, Kartoffeln oder frischen Äpfeln aus eigenem, ökologischem Anbau (DE-ÖKO-006) sucht, findet auch hier … Tomaten auf dem Markt – zu Besuch bei »Beates Bunte Tomaten« weiterlesen