Picknick per Mausklick in Wolfenbüttel

Genuss 2.0 – unsere innovative Stadt ist immer für eine Überraschung gut. So bin ich vor einigen Tagen auf das Angebot der BonApp‘ Koch- und Patisserieschule gestoßen. Auf der Seite präsentiert Inhaberin Katrin Beddies die Möglichkeit von zu Hause aus einen Picknick-Korb zu bestellen, diesen kontaktlos abzuholen und an einem schönen Ort in Wolfenbüttel und Umgebung verführerische Leckerbissen unter freiem Himmel genießen zu können. Kein Zweifel, das … Picknick per Mausklick in Wolfenbüttel weiterlesen

Pack die Badehose ein, spring in den Fümmelsee hinein!

Als ich meine Verabredung mit Florian Steinmann getroffen habe, war es mein Plan, im Anschluss in den Fümmelsee zu springen. Aber heute, die Sonne hat sich noch etwas versteckt hinter den Wolken, bin ich bei 19 Grad Außentemperatur noch nicht bereit für den Sprung ins kühle Nass. Gestern war Anbaden, wie mir Florian berichtet. Drei tapfere und abgehärtete Schwimmer waren da, die die Badesaison am … Pack die Badehose ein, spring in den Fümmelsee hinein! weiterlesen

3 Orte für Spaziergänge im Grünen – Teil 2

Es ist wieder Zeit die schönsten Ecken Wolfenbüttels auf einem Spaziergang zu erkunden. Jetzt, wo wirklich alles wieder in einem satten Grün erstrahlt und Flieder, Bärlauch und Co. ihren süßen Duft verströmen, ist ein Spaziergang in der Natur ein wahrer Sinnesrausch. Sehen, riechen, hören und fühlen – wer sich jetzt aufmerksam auf die Pfade und Wanderwege unserer Stadt bewegt, tut seinem Körper nicht nur etwas … 3 Orte für Spaziergänge im Grünen – Teil 2 weiterlesen

Muttertag anders gedacht: 6 Tipps für einen Muttertag in der Lessingstadt

Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im Mai, feiern wir Muttertag. Den Anfang nahm der Gedenktag in den USA, als dieser 1914 zum nationalen Feiertag anerkannt und seither alle Mütter ehren soll. Die Bewegung begann jedoch schon weitaus früher. Die eigentliche Begründerin Anna Marie Jarvis machte sich ab 1908, nach dem Tod ihrer Mutter, für einen Muttertag als landesweiten Feiertag stark. Mit Erfolg! Am 13. Mai … Muttertag anders gedacht: 6 Tipps für einen Muttertag in der Lessingstadt weiterlesen

Ein Okerstein geht auf die Reise

Okersteine – Vom Finden des „kleinen Glücks“

Wolfenbüttel und Umgebung hat das „Okersteinfieber“ gepackt! Es begann mit einer kleinen Idee in Meinersen (Kreis Gifhorn). Heute ist das Suchen und Finden von Okersteinen ein Freizeitvergnügen mit zahlreichen Fans rund um die Lessingstadt geworden. Du kannst noch nichts mit dem Bemalen, Suchen und „Auswildern“ von Okersteinen anfangen? Dann hast du nun Gelegenheit, dich mit mir auf die Suche zu machen. Erfahre in diesem Beitrag … Okersteine – Vom Finden des „kleinen Glücks“ weiterlesen

Villa Seeliger

3 Orte für Spaziergänge im Grünen

Der Frühling ist da! Endlich! Wo man hinschaut, erwacht die Natur zum Leben und verströmt den süßen Duft des Neubeginns. Zarte Triebe recken ihre Köpfe aus den letzten Überresten des Herbstes und unsere Augen dürfen sich am satten Grün neugeborener Pflanzen erfreuen. Für mich eine der schönsten und spannendsten Zeiten, die ich in meiner recht „kompakten“ Freizeit am liebsten auf den schönsten Spaziergängen in Wolfenbüttel … 3 Orte für Spaziergänge im Grünen weiterlesen

Backvergnügen: Alle Zuaten stehen auf dem Tisch

Oster-Backvergnügen #bleibtzuhause: 3 tolle Kuchen zu Ostern mit Rezepten zum Nachbacken

Die Ostertage stehen vor der Tür und der Osterhase steht in den Startlöchern. Zweifelsohne unterscheidet sich dieses Jahr die Osterzeit zu den uns gewohnten Ostertagen. Da scheint es für den einen oder anderen in Betracht der Lage sicher naheliegend, Ostern 2020 einfach gänzlich aus dem Terminkalender zu streichen. ABER, vielleicht ist gerade jetzt die Zeit das diesjährige Osterfest zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen. … Oster-Backvergnügen #bleibtzuhause: 3 tolle Kuchen zu Ostern mit Rezepten zum Nachbacken weiterlesen

9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt

Aktualisiert vom 20. April 2020. Einzelhändler, Cafés, Restaurants und viele andere Unternehmen in Wolfenbüttel haben zurzeit geschlossen und mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Kosten laufen überwiegend weiter. Dass das nicht auf Dauer gut gehen kann, ist uns allen irgendwie klar. Doch wie können wir unsere Lieblingsboutique, das Café um die Ecke oder das kleine Blumengeschäft unterstützen? Viele Händler werden gerade aktiv und entwickeln Ideen, … 9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt weiterlesen

Fertig gebackenes Brot

Bei den Brotverstehern: Brot BACK.KURS bei »Richter«

Als ich morgens ins Büro radele, ahne ich noch nicht, dass ich noch am selben Abend lerne, wie man Brot backt. Aber da ich für eine Kollegin einspringe, finde ich mich um 18 Uhr im BACK.KURS bei Richter wieder. Klar, habe ich mich auch vorher schon mal am Backen probiert, aber meist sind die Ergebnisse nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Später … Bei den Brotverstehern: Brot BACK.KURS bei »Richter« weiterlesen

Krumme Straße in Wolfenbüttel

Sommerferien in Wolfenbüttel

von Nadine Lessenich (planethibbel.com) Sommerferien in Wolfenbüttel? Warum eigentlich nicht? Gerade in Zeiten von Overtourism, Klimawandel und Flugscham wollen wir als Familie Deutschland in Zukunft noch öfters entdecken. Aber es müssen ja nicht immer nur die total bekannten Hotspots sein. Gerade weniger frequentierte Ecken sind ja auch mal spannend. Also auf nach Wolfenbüttel in Niedersachsen. Braunschweig und die Autostadt Wolfsburg sind unmittelbare Nachbarn, der wunderschöne … Sommerferien in Wolfenbüttel weiterlesen