Hotel und Restaurant im Herzen Wolfenbüttels. © Denver Künzer

Bayrische Lebensart in Wolfenbüttel

Wer in Wolfenbüttel bajuwarisches Flair erleben möchte, ist beim »Bayrischen Hof« kulinarisch und stimmungsmäßig bestens bedient. Aber das traditionsreiche Hotel und Restaurant im Herzen der Lessingstadt kann noch mehr. Mittägliches Essengehen im »Bayrischen Hof«  Heute treffen wir uns einmal mittags. Es ist Sonntag. Warum nicht auch mal zu einer Zeit, wo wir eigentlich sonst ausspannen, nicht im Küchendunst stehen und uns stattdessen einfach an einen … Bayrische Lebensart in Wolfenbüttel weiterlesen

Natürlich fehlt auch nicht das Original aus Wolfenbüttel. © Denver Künzer

6 Kneipen für einen ultimativen Kneipenbummel

Wir ziehen heute durch die Innenstadt, um sechs Kneipen auf das Genaueste zu erkunden. Wolfenbüttel ist zwar nicht München, hat aber einige urige Kneipen zu bieten. Nur Handyläden und Drogerien… »Du hast einen Kneipenbummel gemacht«, fragt mich mein Sohn. Ein bisschen Mitleid liegt in der Stimme. »In Wolfenbüttel?« Ihn hat es nach München verschlagen. Mit seiner Metropole könne ich vielleicht nicht mithalten. Für einen vergnüglichen … 6 Kneipen für einen ultimativen Kneipenbummel weiterlesen

Erdbeeren aus Wolfenbüttel

Pünktlich zum Beginn der Erdbeer-Selbstpflück-Saison habe ich* die Chance bekommen, mir das Erdbeerfeld der Domäne Salzdahlum anzusehen. Begleitet hat mich Johannes Weber. Ich habe persönlich viel über den Erdbeeranbau gelernt und bin jetzt noch begeisterter von diesen kleinen Früchten. Doch es gibt bei der Domäne Salzdahlum noch mehr zu entdecken als Erdbeeren. Als wir gegen Mittag das Feld betreten sind viele fleißige Erdbeersammelnde dabei ihre … Erdbeeren aus Wolfenbüttel weiterlesen

Entspannung pur am Stadtgraben-Strand. © Denver Künzer

Ein Stadtstrand im Herzen Wolfenbüttels

Wir besuchen den »KOMM Beach Club«. Das ist ein idealer Ort, um etwas zu beginnen: zum Beispiel den Feierabend oder das Wochenende. Individuelle Erinnerungen an den »Ententeich« Beim Stadtgraben, dem Ententeich, hinter dem Wolfenbütteler Theater hat jeder so seine eigenen Erinnerungen, wenn er aus der Lessingstadt stammt. Ich verbinde das mit langweiligen Sonntagsspaziergängen mit der Familie, die ein wenig durch die lustigen Enten aufgehellt wurden.  … Ein Stadtstrand im Herzen Wolfenbüttels weiterlesen

Natürlich wird auch der Kork sensorisch begutachtet. © Denver Künzer

La Domenica: Italienische Spitzenküche und Nachhaltigkeit

Francesco Scaccianocce und Stefano Parolo setzen mit dem La Domenica im Leibnizhaus nicht nur kulinarische Akzente. Auch Nachhaltigkeit hat hier einen großen Raum. Kulinarisch »nach Hause« kommen! Endlich mal wieder zu Francesco. Als ich mit Denver den Termin vereinbare, ist die Vorfreude schon groß. Ins »La Domenica« im Leibnizhaus zu gehen, das ist ein bisschen wie nach Hause kommen, kulinarisch. Seit 1985 ist er in … La Domenica: Italienische Spitzenküche und Nachhaltigkeit weiterlesen

Tomaten auf dem Markt – zu Besuch bei »Beates Bunte Tomaten«

Jeden Mittwoch und Samstag trifft man sie auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt: Beate und ihre bunten Tomaten. Und bunt ist hier wirklich Programm. Rund 80 Sorten baut die heute hauptberufliche Gärtnerin an und verkauft sowohl die Früchte als auch Jungpflanzen an ihrem schönen Stand auf dem Stadtmarkt. Wer darüber hinaus noch nach Gurken, Zucchini, Kartoffeln oder frischen Äpfeln aus eigenem, ökologischem Anbau (DE-ÖKO-006) sucht, findet auch hier … Tomaten auf dem Markt – zu Besuch bei »Beates Bunte Tomaten« weiterlesen

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Menü für den Start in den Frühling

Vor ein paar Wochen kam die Idee auf, ein Menü aus saisonalen Zutaten für den Blog zu kochen. Die Köche waren schnell gefunden. Denn bei uns im Team gibt es einige Hobby-Köche oder zumindest lassen sich viele von uns für gutes Essen begeistern und stehen dafür gerne in der Küche. Die Auswahl von guten, möglichst regionalen Zutaten ist uns allen dabei wichtig. Wo das nicht … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Menü für den Start in den Frühling weiterlesen

Krosse Bratkartoffeln. Wer bekommt da keinen Appetit? © Denver Künzer

Tief im Westen liegt… das »Waldhaus«

Tief im Westen, wo die Sonne verglüht … – da liegt in Wolfenbüttel das »Waldhaus«, ein Hotel und Restaurant mit Tradition.  Bereits im Juli hatten wir wieder eine Essensverabredung. Denver und ich treffen uns um 18 Uhr am Waldhaus auf der Adersheimer Straße. Er kommt mit seinen zwei Kindern, ich mit dem Fahrrad. Ein lauer Sommerabend liegt über Wolfenbüttel. Die Gäste sitzen schon gemütlich im … Tief im Westen liegt… das »Waldhaus« weiterlesen

Picknick per Mausklick in Wolfenbüttel

Genuss 2.0 – unsere innovative Stadt ist immer für eine Überraschung gut. So bin ich vor einigen Tagen auf das Angebot der BonApp‘ Koch- und Patisserieschule gestoßen. Auf der Seite präsentiert Inhaberin Katrin Beddies die Möglichkeit von zu Hause aus einen Picknick-Korb zu bestellen, diesen kontaktlos abzuholen und an einem schönen Ort in Wolfenbüttel und Umgebung verführerische Leckerbissen unter freiem Himmel genießen zu können. Kein Zweifel, das … Picknick per Mausklick in Wolfenbüttel weiterlesen

Backvergnügen: Alle Zuaten stehen auf dem Tisch

Oster-Backvergnügen #bleibtzuhause: 3 tolle Kuchen zu Ostern mit Rezepten zum Nachbacken

Die Ostertage stehen vor der Tür und der Osterhase steht in den Startlöchern. Zweifelsohne unterscheidet sich dieses Jahr die Osterzeit zu den uns gewohnten Ostertagen. Da scheint es für den einen oder anderen in Betracht der Lage sicher naheliegend, Ostern 2020 einfach gänzlich aus dem Terminkalender zu streichen. ABER, vielleicht ist gerade jetzt die Zeit das diesjährige Osterfest zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen. … Oster-Backvergnügen #bleibtzuhause: 3 tolle Kuchen zu Ostern mit Rezepten zum Nachbacken weiterlesen