Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands?

Wir wären nie so vermessen, zu behaupten das Wolfenbüttel die schönste Stadt Deutschlands ist. Erstens sind Geschmäcker verschieden und zweitens ist es auch gar nicht wichtig, ob es die schönste, zweitschönste oder zehntschönste Stadt Deutschlands, Niedersachsens oder gar der Welt ist. Wichtig ist doch, dass sich die Menschen hier wohl fühlen, egal ob Einwohner oder Touristen. Warum also dann diese Frage als Titel? Thomas Limberg … Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands? weiterlesen

Monika Steinig

Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« …

Wenn ihr selbst gemachte Kaffee-Spezialitäten nur in Großstädten vermutet, liegt ihr damit nicht ganz richtig. Denn auch bei uns in Wolfenbüttel wird Kaffee geröstet. Ich treffe das Ehepaar Monika und Andreas Steinig knapp zum Ende ihrer Geschäftszeit in ihrer »Treccino Rösterei«. Schon als ich den Termin vereinbart habe, hat mich Monika Steinig neugierig gemacht: »Wir bereiten etwas ganz Besonderes vor.« Und schon zur Begrüßung ahne … Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« … weiterlesen

Christine und Jörg Borkowski vom Eiscafé Wolfenbütteler Eismanufaktur.

»Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft

Heute bin ich in der Wolfenbütteler Weststadt unterwegs, denn hier wird ein Eis gemacht, das inzwischen schon weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist. Es ist ein Dienstagnachmittag und die kleine Stichstraße »Am Alten Schlachthof« ist zugeparkt. Ich reihe mich wartend in eine lange Schlange vor der Eistheke ein. Heute besuche ich das Ehepaar Christine und Jörg Borkowski in der »Eisdiele Wolfenbüttel«. Vor gerade … »Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft weiterlesen

Yvonne und Jens Kalweit vom Haushaltswarengeschäft Messer-Meyer.

»Messer Meyer«: Küchenkultur trifft Messer-Handwerk

Auf der Breiten Herzogstraße besuche ich heute Yvonne und Jens Kalweit. Sie führen gemeinsam das Geschäft Messer Meyer in Wolfenbüttel bereits in der 5. Generation und gestalten ihren Laden auch im Internetzeitalter attraktiv. Mit Erfolg… Das sympathische Ehepaar begrüßt mich herzlich als ich neugierig das Geschäft betrete. »Bei uns gibt es viele tolle Produkte und natürlich auch Messer«, wird mir von Yvonne Kalweit lachend schon … »Messer Meyer«: Küchenkultur trifft Messer-Handwerk weiterlesen

Uwe Prediger vom Fotofachgeschäft Photo Porst.

Uwe Prediger und sein Fotogeschäft »Photo Porst«

Seit nunmehr 37 Jahren hat Uwe Prediger sein Geschäft in Wolfenbüttel: Photo Porst. Und noch immer begeistert sich der Lessingstädter für Fototechnik und Fotografie. Ziemlich auf der Mitte der Langen Herzogstraße leuchtet ein orangefarbenes Firmenschild. Es fällt unter den modernen Geschäften auf und erzählt von früheren Tagen. Gleichzeitig finde ich hier noch immer die modernste Technik und vor allem gute Beratung. Als Uwe Prediger sich … Uwe Prediger und sein Fotogeschäft »Photo Porst« weiterlesen

Links das Lessinghaus, rechts die Herzog August Bibliothek

Mit dem Rad auf Lessings Spuren

Es ist Sonntag, die Sonne scheint und ich bin unterwegs zur ersten Radtour des Jahres. Ich will heute auf Lessings Spuren radeln und das nicht alleine. Rund 50 Leute haben sich auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt eingefunden, der Ausgangspunkt für die Tour ist. Es ist die Auftakt-Tour des Stadtradelns 2018 in Wolfenbüttel, eine Aktion an der ich zum 4. Mal teilnehme. Der Grund, warum ich auf … Mit dem Rad auf Lessings Spuren weiterlesen

Susanne Röder auf dem Wochenmarkt

Susanne Röder und ihr »Gourmetmarkt Röber«

Auf dem Kornmarkt besuche ich Susanne Röder. Sie führt eine der ältesten Fleischereien Deutschlands. Röber ist aber viel mehr als eine klassische Fleischerei und Susanne Röder viel mehr als eine Köchin und Fleischereifachverkäuferin … Es ist Freitagnachmittag – eigentlich kein guter Zeitpunkt, um Susanne Röder in ihrem Geschäft zu besuchen. Im »Gourmetmarkt Röber« ist es zum Wochenende immer besonders voll. Röder und Röber – das … Susanne Röder und ihr »Gourmetmarkt Röber« weiterlesen

Almut und Marco Runge von der Buchhandlung Steuber.

Hinter »Steuber« stecken jetzt die Runges

An traditionsreicher Stelle haben Almut und Marco Runge vor guten drei Jahren die »Buchhandlung Steuber« von Marianne Fricke übernommen. Dabei haben die beiden auf Bewährtes gesetzt und doch etwas ganz Neues aus dem Traditionsunternehmen gemacht. Wenn ich auf einer Landkarte von Wolfenbüttel eine gerade Linie bis nach Hannover ziehe, von dort aus nach Bad Pyrmont und wieder zurück in die Lessingstadt, ergibt das ungefähr ein … Hinter »Steuber« stecken jetzt die Runges weiterlesen

Drinnen war gestern, draußen ist heute

Kaum zu glauben, es ist doch noch Frühling geworden! Der flotte Slogan „Drinnen war gestern, draußen ist heute“ auf der Internetseite von JF-Sports weckt sofort bei mir die Sehnsucht nach Aktivität an der frischen Luft, vor allem nach dem gefühlt unendlich langen Winter. Joana und Florian, das sind die beiden Fitnesstrainer von JF-Sports, verwandeln den Park an den Wolfenbütteler Wallanlagen in ein riesiges Fitnessstudio im … Drinnen war gestern, draußen ist heute weiterlesen

Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut

Was ein wenig verrückt klingt, ist es tatsächlich auch. Wie ist es möglich, einen erfolgreichen Kulturverein neben dem eigentlichen Beruf aufzubauen und über 17 Jahre lang zu etablieren? Dazu muss man schon ein wenig verrückt sein, verrät mir Horst Krups mit einem Lächeln. Aber mal von Anfang an. Ich habe den Macher von Wolfenbüttels Verein bluenote Horst Krups getroffen, den ich schon von zahlreichen Veranstaltungen … Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut weiterlesen