Ausgeklappter Faltplan: Um eine Karte sind Fotos angeordnet

Wo ist Was in Wolfenbüttel – ein Stadtplan, den unsere Gäste lieben

Wenn ich morgens die Tür der Tourist-Info öffne und die ersten Besucherinnen und Besucher begrüße, habe ich oft schon den neuen Stadtplan in der Hand. Klein, handlich und voller Informationen – unser Stadtplan im Taschenformat hat sich seit seinem Erscheinen im letzten Jahr zu einem echten Lieblingsprodukt unserer Gäste entwickelt. Als Mitarbeiterin der Tourist-Info und bekennende Wolfenbüttel-Liebhaberin freue ich mich jeden Tag über die positiven … Wo ist Was in Wolfenbüttel – ein Stadtplan, den unsere Gäste lieben weiterlesen

Frühlingshafte Stadtsituation mit Denkmal und großer Info-Tafel

Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten

Vor ein paar Wochen haben wir Besuch von einem alten Schulfreund meines Sohnes erhalten. Nachdem wir immer so geschwärmt haben, wollte der junge Mann, von Geburt an stark hörgeschädigt, unbedingt Wolfenbüttel erleben. Wir freuen uns sehr, dass er unserer Einladung gefolgt ist, und machen uns bei kühlen Temperaturen mit strahlendem Sonnenschein auf, die Stadt zu entdecken. Wir (mein Sohn und ich) sind mit seiner Behinderung … Mit Hörbehinderung unterwegs – Zwischen Fachwerk, Geschichte und digitalen Angeboten weiterlesen

Stelzenläufer mit leuchtenden Kostümen

Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel

Das Warten hat ein Ende: 2025 ist da und wir haben wieder unsere ganz persönlichen Höhepunkte und Vorsätze gesammelt, damit das neue Jahr in Wolfenbüttel garantiert nicht langweilig wird. Achtsam ins neue Jahr  Von Martha „Wer die Natur wahrhaft liebt, der findet es überall schön“, schrieb einmal Vincent van Gogh.   Auf dieses Zitat möchte ich mich in 2025 besonders fokussieren, denn oftmals ist Weniger mehr, … Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel weiterlesen

Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann

Von Thomas Stechert „Kein Mensch muss müssen.“ Hat Lessing gesagt. Vor über 300 Jahren. Und das kluge Dichter-Wort aus der Zeit der Aufklärung ist bis heute aktuell – als befreites Lebensmotto selbstbewusster Zeitgenossen unserer Gegenwart. Auch selbst ist dieser geniale Geist Gotthold Ephraim Lessing bis in unsere Tage allgegenwärtig – landauf und landab in der Schule zum Beispiel, wo sein Toleranz-Drama „Nathan der Weise“ gelesen … Wolfenbüttel – Nichts muss, aber alles kann weiterlesen

Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet

Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für unsere Gäste, aber auch für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Sehr kurzweilige Reise durch die Geschichte Wolfenbüttels. Empfehlenswert sowohl für Wolfenbüttel-Neulinge, als auch für „alte Hasen“, denn es gibt immer wieder Details, die man noch nicht wusste. Bewertung einer Teilnehmerin auf unserem Buchungsportal Ab Ostern … Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Ein Schild mit Infos und Karte vor Brunnen und großer Kirche

Auf den Spuren der Wasserwege

Wer Venedig kennt, weiß bestimmt, dass die meisten Häuser dort auf Eichenpfählen stehen. Das ist notwendig, damit sie im morastigen Untergrund fest stehen. Wusstet ihr, dass das in Wolfenbüttel ganz ähnlich gemacht wurde? Ganz ehrlich, das hatte ich zwar schon mal gehört, aber irgendwie gleich wieder vergessen. Warum ich euch das erzähle? Weil ich euch heute einen Audio-Rundgang vorstellen möchte, durch den ich solche spannenden … Auf den Spuren der Wasserwege weiterlesen

Herzchenbrille vor dem Schloss

Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape

„Ein Hauch von Rache“, das ist der Titel eines neuen Outdoor Escape Spiels aus der Reihe YouEscape. Ein Rätsel rund um Casanova, den Frauenheld, Schriftsteller und Abenteurer, der auch ein paar Tage hier in Wolfenbüttel verbracht hat. Ab sofort bekommt ihr das in der Tourist-Info. Wir hatten die Gelegenheit, das Escape-Spiel vorab zu testen und wollen euch hier ein bisschen darüber berichten. Bei unserer Proberunde … Wir lösen ein rätselhaftes Phänomen in Wolfenbüttel – Das Rätselspiel YouEscape weiterlesen

Handydisplay zeigt Stadtführung

Digitale Stadtführung

Zufällig habe ich aus der Zeitung erfahren, dass in Wolfenbüttel eine digitale Stadtführung von »Stadt, Land, Erleben« angeboten wird. Ich bin sofort begeistert und gleich Feuer und Flamme. Für mich steht sofort fest, dass ich den digitalen Stadtrundgang erleben möchte. Es ist mein erster Rundgang in dieser Form. Gerne möchte ich euch in meinem Blogbeitrag mitnehmen und ein bisschen von meinen Eindrücken berichten. »Genieße die … Digitale Stadtführung weiterlesen

Eine Online-Reise – So erlebt Ihr Wolfenbüttel digital

Was machen, wenn ein Besuch in Wolfenbüttel geplant ist, der aktuell aber ausfallen oder noch ein bisschen warten muss? Die Wartezeit lässt sich mit digitalen Angeboten prima verkürzen und gleichzeitig könnt ihr euch schon ein bisschen auf Wolfenbüttel einstimmen. Wie das aussehen kann, habe ich mir für eine liebe Freundin überlegt, die bisher Wolfenbüttel nur von einem kurzen Besuch kennt. In den acht Jahren, die … Eine Online-Reise – So erlebt Ihr Wolfenbüttel digital weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück – unsere Glücksorte in Wolfenbüttel

Was bedeutet Glück für euch? Keine Angst, dieser Beitrag wird nicht allzu philosophisch. Zu Beginn des Jahres setzen wir uns neue Ziele, die guten Vorsätze halten leider oft nicht lang. Glücklich sein ist ein Ziel, was für fast alle die größte Herausforderung sein dürfte. Ich kenne viele Menschen, die mit Glück materielles verbinden: Das Eigenheim, das neue Auto oder ein Urlaub in fernen Ländern. Ja, … Neues Jahr, neues Glück – unsere Glücksorte in Wolfenbüttel weiterlesen