Lessings Grabstein in Braunschweig

Lessings 238. Todestag

Gerade haben wir Lessings 290. Geburtstags gedacht, da ist auch schon sein 238. Todestag gekommen. 52 Jahre wurde der berühmte Schriftsteller, der die letzten 11 Jahre in Wolfenbüttel verbracht hat. Anlässlich seines Todestages, haben wir wieder ein Zitat heraus gesucht. Ob Lessing beim Verfassen wohl auch daran gedacht hat, wie lange man sich seiner erinnern würde? Bei Lebzeiten und ein halb Jahrhundert nach dem Tode … Lessings 238. Todestag weiterlesen

Inschrift über dem Eingang zum Lessinghaus

Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 290 Jahre alt

Wolfenbüttel ist Lessingstadt. Am 22. Januar 1729 wurde unser Namensgeber Gotthold Ephraim Lessing in Kamenz in der Oberlausitz geboren. 290 Jahre wäre er heute geworden. Obwohl er damit schon einige Jahre auf dem Buckel hat, sind seine Themen noch immer hoch aktuell. Insbesondere zum Thema Toleranz und Religion hat er viel zitierte Beiträge geleistet. Wir haben euch anlässlich des Geburtstags ein Zitat herausgesucht. Es spricht … Herzlichen Glückwunsch: Lessing wird 290 Jahre alt weiterlesen

Schloss mit Schlossgraben

Burgdame zu Besuch in Wolfenbüttel

Eva alias Burgdame vom gleichnamigen Blog war bereits im September in Wolfenbüttel zu Besuch. Was sie entdeckt hat, wollen wir euch natürlich nicht vor enthalten. Eva hat uns zunächst vor eine schwierige Aufgabe gestellt, denn sie hat sich gewünscht, in die Rolle einer Person aus der Vergangenheit zu schlüpfen. Wen nimmt man da? Lessing war ein Mann, gleiches trifft auf Wilhelm Busch, die Welfenherzöge oder … Burgdame zu Besuch in Wolfenbüttel weiterlesen

Kleiner Zimmerhof mit Blick auf die Krambuden

Fachwerkliebe – Burgturm zu Besuch in Wolfenbüttel

Manchmal, da passen zwei Dinge einfach zusammen. So wie im Fall von Marcus, der auf unsere Einladung hin, Wolfenbüttel im April besucht hat. Marcus ist absolut begeistert von altem, traditionellem Handwerk und betreibt mit Burgturm einen Blog, bei dem es neben Reisen eben auch um ganz viel Handwerk und hochwertige Produkte geht. Schon vor seinem Besuch wussten wir, dass er Fachwerkstädte schätzt. Kurzerhand haben wir … Fachwerkliebe – Burgturm zu Besuch in Wolfenbüttel weiterlesen

Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands?

Wir wären nie so vermessen, zu behaupten das Wolfenbüttel die schönste Stadt Deutschlands ist. Erstens sind Geschmäcker verschieden und zweitens ist es auch gar nicht wichtig, ob es die schönste, zweitschönste oder zehntschönste Stadt Deutschlands, Niedersachsens oder gar der Welt ist. Wichtig ist doch, dass sich die Menschen hier wohl fühlen, egal ob Einwohner oder Touristen. Warum also dann diese Frage als Titel? Thomas Limberg … Wolfenbüttel – die schönste Stadt Deutschlands? weiterlesen

Links das Lessinghaus, rechts die Herzog August Bibliothek

Mit dem Rad auf Lessings Spuren

Es ist Sonntag, die Sonne scheint und ich bin unterwegs zur ersten Radtour des Jahres. Ich will heute auf Lessings Spuren radeln und das nicht alleine. Rund 50 Leute haben sich auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt eingefunden, der Ausgangspunkt für die Tour ist. Es ist die Auftakt-Tour des Stadtradelns 2018 in Wolfenbüttel, eine Aktion an der ich zum 4. Mal teilnehme. Der Grund, warum ich auf … Mit dem Rad auf Lessings Spuren weiterlesen

Tobi Wagner an seinem Arbeitsplatz

Punkt, Punkt, Komma, Strich – Ein Treffen mit Comic-Zeichner Tobi Wagner

Ich bin verabredet mit Tobi Wagner. Auf diesen Termin freue ich mich schon seit Wochen, denn Tobi ist Comic-Zeichner. Also um genau zu sein ist er Illustrator und Youtuber und Fotograf und … aber dazu später mehr. Comics zeichnen begeistert mich schon deshalb, weil ich es selbst so gar nicht kann. Zur Vorbereitung unseres Termins habe ich in eines seiner YouTube Videos  reingeschaut. Da kann … Punkt, Punkt, Komma, Strich – Ein Treffen mit Comic-Zeichner Tobi Wagner weiterlesen

Vielweib on Tour in Wolfenbüttel

Ich bin immer ein wenig aufgeregt, wenn ich Beiträge unserer Gastblogger das erste Mal lese. Für mich ist das wie ein Überraschungsei. Zwar weiß ich grob, wie das Programm hier vor Ort aussah, aber was unsere Gäste daraus machen, sehe ich erst, wenn der Beitrag online ist. Im Juni war Tanja in Wolfenbüttel unterwegs. Tanja betreibt den Blog mit dem fantastischen Namen »Vielweib« und war … Vielweib on Tour in Wolfenbüttel weiterlesen

meikemeilen auf Lessings Spuren

Von Zeit zu Zeit laden wir Blogger ein, unsere Stadt zu besuchen. Zwar sind wir selbst, für unseren Blog oder auch privat, viel in Wolfenbüttel unterwegs und versuchen dabei stets die Gastperspektive einzunehmen, aber so ein echter Blick von außen, der ist nochmal etwas sehr wertvolles. Die Gastblogger halten uns den Spiegel vor, sie berichten uns von Positivem aber manchmal auch von Dingen, die nicht … meikemeilen auf Lessings Spuren weiterlesen

Lebensmittel im Weltladen Wolfenbüttel

5 Orte, an denen Du in Wolfenbüttel regional, bio oder fair einkaufst – mit Rezept

Regional, bio, fair – das sind Dinge, die immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher dringen. Dass es auch in Wolfenbüttel tolle Angebote dazu gibt, will ich euch heute zeigen. Bei mir hat sich das Thema Kochen in den letzten Jahren zu einer Leidenschaft entwickelt. Inspiriert durch zahlreiche Blogs, die sich mit der vegetarischen Küche beschäftigen und tolle Arbeit leisten, ist mein Speiseplan extrem abwechslungsreich – … 5 Orte, an denen Du in Wolfenbüttel regional, bio oder fair einkaufst – mit Rezept weiterlesen