Harald Borm von Erdbrink & Vehmeyer.

»Erdbrink & Vehmeyer«: Mode für den feinen Herren!

Wie schaffe ich es, 52 Jahre begeistert in einem Beruf zu arbeiten? Der Geschäftsinhaber Harald Borm kann mir viele Antworten darauf geben. Bei Herrenmode in Wolfenbüttel, komme ich nicht an ihm vorbei. Ich besuche den Modemann in seinem traditionsreichen Modegeschäft »Erdbrink & Vehmeyer« auf der Kommißstraße. Das Unternehmen hat Wolfenbütteler Geschichte geschrieben. 1910 ist das Gründungsdatum. Damals war noch ein Kaiser der politische Lenker des … »Erdbrink & Vehmeyer«: Mode für den feinen Herren! weiterlesen

Ein Marktstand mit buntem, frischem Gemüse.

Der Wolfenbütteler Markt – unser Einkaufszentrum

Der Wochenmarkt in Wolfenbüttel ist die perfekte Freiluft-»Shoppingmall« mit Geschichten und Geschichte. Vor allem aber ist er ein Platz, an dem ich gerne leckere Sachen kaufe… Was ist das Gegenteil einer »Shoppingmall«? Für »Shoppingmall« spuckt die Suchmaschine im Internet »Einkaufszentrum« aus. »Ein Einkaufszentrum, auch Shoppingmall […], ist eine räumliche und organisatorische Konzentration von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben unterschiedlicher Branchen und gegebenenfalls Angeboten wie Fitnesszentren oder Kinos«, … Der Wolfenbütteler Markt – unser Einkaufszentrum weiterlesen

Karl-Heinz Stahlmann von dem Bekleidungsgeschäft Stahlmann.

Bei »Stahlmann« von Kopf bis Fuß gut angezogen

Seit dem 14.2.2014 gibt es bei Stahlmann auf der Wolfenbütteler Langen Herzogstraße alles, was man(n) so braucht. Von der Socke bis zum Anzug… »In Wolfenbüttel kriegst du nichts!«, das höre ich immer wieder. Und noch häufiger wird diese Aussage in jeder möglichen Variante als Kommentar in den Spalten der sozialen Netzwerke abgesetzt. Meine regelmäßige Frage darauf, »Was suchst Du denn?«, zeigt meist: Das Gesuchte gibt … Bei »Stahlmann« von Kopf bis Fuß gut angezogen weiterlesen

Michael Beck von dem Naturkostladen Kornblume.

»Kornblume Naturkost«: Das Leben muss Spaß machen!

Die »Kornblume« liegt auf der Breiten Herzog Straße im Herzen der Altstadt. Ein kleiner Laden mit großer Auswahl. Michael Beck hat seinen Laden zu einem Treffpunkt gemacht, an dem die Welt gerechter und besser ist. Die »Kornblume« ist das erste Geschäft, das ich mit »Naturkost« in Verbindung bringe. In den 80er Jahren hatte Bio noch einen anderen Ruf als heute und spaltete mehr, als es … »Kornblume Naturkost«: Das Leben muss Spaß machen! weiterlesen

Michael Dürkop von der Gärtnerei Dürkop.

»Gärtnerei Dürkop« – wenn der grüne Daumen juckt!

In der Gärtnerei von Michael Dürkop auf der Campestraße 39 finden Garten- und Blumenfreunde eine große Auswahl an Blumen und Pflanzen – für den eigenen Gebrauch oder zum Verschenken. Die »Gärtnerei Dürkop« ist ein echter Familienbetrieb, der nicht nur Blumensträuße und Gartenpflanzen verkauft, sondern auch Gartenpflege anbietet. Die Campestraße ist zwar nicht so stark befahren, aber das ist für Michael Dürkop eigentlich kein Problem. Der … »Gärtnerei Dürkop« – wenn der grüne Daumen juckt! weiterlesen

Denver Künzer von Denver's.

»Denver’s«: Bitte recht freundlich!

Ich besuche heute den vielseitigen Geschäftsmann Denver Künzer. In seinem »Denver’s Haus« in der Ringstraße im westlichen Wolfenbüttel fotografiert er in seinem Fotostudio, verkauft er Leckereien aus seinem Teeladen und stellt in seiner Brauerei leckeres Bier her. Neben seinem eigentlichen Job als Banker ist er außerdem eine »Ideen-Bank« für die Lessingstadt. Bei unserem Treffen erfahre ich mehr über den vielseitigen Inhaber. Jedes Mal wenn ich … »Denver’s«: Bitte recht freundlich! weiterlesen

Dirk Flemmig von Flewo.

»FLEWO« lässt es krachen …

Seit mehr als 45 Jahren gibt es das Wolfenbütteler Familienunternehmen »FLEWO« bereits. Mit einem großen Angebot an Elektronik und Veranstaltungstechnik überzeugt der Betrieb am Rehmanger 7 seine Kunden mit fachlicher Beratung und individueller Veranstaltungstechnik. Heute bin ich auf dem Weg quer durch die Stadt in das Gewerbegebiet West von Wolfenbüttel. Hier am Stadtrand bin ich mit der Unternehmerfamilie Flemmig verabredet, um mehr über ihr Geschäft … »FLEWO« lässt es krachen … weiterlesen

Markus Hildebrandt und Frank Wirth vom Modegeschäft Hosen- und Jeanshaus.

»Hosen und Jeans Haus« – die Adresse für richtige Jeansliebhaber

Unter den Krambuden führen die beiden Inhaber Frank Wirth und Markus Hildebrandt seit 2008 das »Hosen und Jeans Haus«. Als selbstständige Unternehmer haben sie vor zehn Jahren das über die Stadtgrenzen von Wolfenbüttel hinaus bekannte Fachgeschäft übernommen und arbeiten gemeinsam als eingespieltes Team zusammen. Hier findet garantiert jeder Kunde eine passende Hose … Ich bin heute mit zwei Einzelhändlern verabredet, die in ihrem Geschäft bereits … »Hosen und Jeans Haus« – die Adresse für richtige Jeansliebhaber weiterlesen

Frank Heine von der Fleischerei Heine.

»Fleischerei Heine«: regional, ehrlich und lecker

Der Fleischermeister Frank Heine stellt bereits in der vierten Generation Fleisch- und Wurstspezialitäten her und verkauft diese in seiner kleinen Fleischerei direkt am Kornmarkt. Das Geschäft im Herzen von Wolfenbüttel ist unscheinbar. Eine rote Markise und ein Aufsteller mit den tagesaktuellen Angeboten vor der Tür laden dazu ein hereinzukommen … regionale Spezialitäten bei »Fleischerei Heine« Drinnen stehe ich vor einer langen Theke mit einem großen … »Fleischerei Heine«: regional, ehrlich und lecker weiterlesen

SUP-Instructor Andreas

Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß?

Stand-up Paddling (heute kommen wir leider nicht ohne englische Begriffe aus), oder auch kurz SUP genannt, beschreibt einen neuen Sporttrend, der auch unsere Oker in Wolfenbüttel schon seit längerem erreicht hat. Geboren, wie scheinbar alles, was mit Surfbrettern zu tun hat, ist das SUP auf Hawaii. Dort werden die SUPs von Surfern an wind- und wellenlosen Tagen mit Hilfe des Paddels genutzt, um nicht gelangweilt am … Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß? weiterlesen