Frank Heine von der Fleischerei Heine.

»Fleischerei Heine«: regional, ehrlich und lecker

Der Fleischermeister Frank Heine stellt bereits in der vierten Generation Fleisch- und Wurstspezialitäten her und verkauft diese in seiner kleinen Fleischerei direkt am Kornmarkt. Das Geschäft im Herzen von Wolfenbüttel ist unscheinbar. Eine rote Markise und ein Aufsteller mit den tagesaktuellen Angeboten vor der Tür laden dazu ein hereinzukommen … regionale Spezialitäten bei »Fleischerei Heine« Drinnen stehe ich vor einer langen Theke mit einem großen … »Fleischerei Heine«: regional, ehrlich und lecker weiterlesen

SUP-Instructor Andreas

Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß?

Stand-up Paddling (heute kommen wir leider nicht ohne englische Begriffe aus), oder auch kurz SUP genannt, beschreibt einen neuen Sporttrend, der auch unsere Oker in Wolfenbüttel schon seit längerem erreicht hat. Geboren, wie scheinbar alles, was mit Surfbrettern zu tun hat, ist das SUP auf Hawaii. Dort werden die SUPs von Surfern an wind- und wellenlosen Tagen mit Hilfe des Paddels genutzt, um nicht gelangweilt am … Stand-up Paddling (SUP) nach Feierabend – macht das Spaß? weiterlesen

Martina Jordan vom Brautmodengeschäft Hochzeitsblume.

Persönliche Glücksmomente bei der »Hochzeitsblume«!

Auf dem Juliusmarkt [seit 2021: Marktstraße 2, gleich um die Ecke vom alten Standort] führt Martina Jordan mit viel Engagement und Herz ihr Geschäft: die »Hochzeitsblume«. Die Inhaberin begleitet hier Bräute bei den ersten Planungen bis zu ihrem Hochzeitstag und hilft ihnen dabei, dass am Ende einem perfekten Tag möglichst nichts im Weg steht … Alles hat seine Zeit. Nach kurzem Warten parke ich mein … Persönliche Glücksmomente bei der »Hochzeitsblume«! weiterlesen

Britta Michel vom Spielwarengeschäft Entdeckerladen.

Im »Entdeckerladen« auf der Suche nach Kindheitserinnerungen

Wolfenbüttel hat einen Spielzeugladen. Wenn es aber nach der Inhaberin Britta Michel geht, ist er damit nur unzureichend beschrieben und heißt deshalb wohl auch treffender: »Entdeckerladen«. In der Kannengießerstraße versteckt sich hinter der Hausnummer 16 ein buntes Geschäft, dass darauf wartet gefunden zu werden. Wir sitzen auf kleinen Kisten oder Sitzmöbeln, die mich ein bisschen an die Elternabende meiner Kinder in der Grundschule erinnern. Britta … Im »Entdeckerladen« auf der Suche nach Kindheitserinnerungen weiterlesen

Monika Steinig

Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« …

Wenn ihr selbst gemachte Kaffee-Spezialitäten nur in Großstädten vermutet, liegt ihr damit nicht ganz richtig. Denn auch bei uns in Wolfenbüttel wird Kaffee geröstet. Ich treffe das Ehepaar Monika und Andreas Steinig knapp zum Ende ihrer Geschäftszeit in ihrer »Treccino Rösterei«. Schon als ich den Termin vereinbart habe, hat mich Monika Steinig neugierig gemacht: »Wir bereiten etwas ganz Besonderes vor.« Und schon zur Begrüßung ahne … Kaffeeverkostung in der »Treccino Rösterei« … weiterlesen

Christine und Jörg Borkowski vom Eiscafé Wolfenbütteler Eismanufaktur.

»Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft

Heute bin ich in der Wolfenbütteler Weststadt unterwegs, denn hier wird ein Eis gemacht, das inzwischen schon weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist. Es ist ein Dienstagnachmittag und die kleine Stichstraße »Am Alten Schlachthof« ist zugeparkt. Ich reihe mich wartend in eine lange Schlange vor der Eistheke ein. Heute besuche ich das Ehepaar Christine und Jörg Borkowski in der »Eisdiele Wolfenbüttel«. Vor gerade … »Eismanufaktur Wolfenbüttel« – eine kalte Leidenschaft weiterlesen

Ingo Lutz vom Optiker Hanssen by Herr Lutz.

»Hanssen by Herr Lutz« kann sich sehen lassen

Für guten Durchblick bei seinen Kunden sorgt seit einem Jahr Ingo Lutz. In seinem Geschäft »Hanssen by Herr Lutz« unter den Krambuden bietet er schicke Modelle, guten handwerklichen Kundendienst und eine persönliche Beratung rund um die Brille. Ich treffe mich mit dem gut gelaunten Geschäftsmann in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel … Heute verbinde ich Vergnügen und Arbeit miteinander: Bevor ich mein Gespräch über den Optiker … »Hanssen by Herr Lutz« kann sich sehen lassen weiterlesen

Carsten und Bettina Richter von der Altstadtbäckerei Richter

Glückwunsch – »Richter Altstadtbäcker« wird 80

Ich besuche in der Auguststadt einen echten Traditionsbetrieb, denn die Bäckerei Richter gibt es seit 80 Jahren. Angefangen hat alles in Rautheim … 1938 machte sich Walter Richter im benachbarten Rautheim mit seiner Bäckerei selbstständig. Im Jahr 1953 zog die Familienbäckerei nach Wolfenbüttel um. Kurz darauf eröffnete 1964 sein Sohn Dieter* Richter seine Bäckerei in der Auguststadt. Heute führen Carsten und Bettina Richter den Betrieb … Glückwunsch – »Richter Altstadtbäcker« wird 80 weiterlesen

Jörn Zeisbrich von dem Feinkostgeschäft Barrique Wolfenbüttel

Viel Geschmackvolles bei »Barrique Wolfenbüttel«

Seit 18 Jahren verwöhnt Jörn Zeisbrich die Menschen in der Region mit Feinkost, edlen Bränden, Likören und natürlich mit Wein. Heute treffe ich mich mit dem engagierten Inhaber von Barrique in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel. Ein Freitagnachmittag im Sommer – die Lange ist voll. Vor Seeliger sind alle Bänke besetzt. Alt und Jung lassen die Passanten an sich vorbeiströmen. Die Atmosphäre ist lebendig, ohne hektisch … Viel Geschmackvolles bei »Barrique Wolfenbüttel« weiterlesen

Yvonne und Jens Kalweit vom Haushaltswarengeschäft Messer-Meyer.

»Messer Meyer«: Küchenkultur trifft Messer-Handwerk

Auf der Breiten Herzogstraße besuche ich heute Yvonne und Jens Kalweit. Sie führen gemeinsam das Geschäft Messer Meyer in Wolfenbüttel bereits in der 5. Generation und gestalten ihren Laden auch im Internetzeitalter attraktiv. Mit Erfolg… Das sympathische Ehepaar begrüßt mich herzlich als ich neugierig das Geschäft betrete. »Bei uns gibt es viele tolle Produkte und natürlich auch Messer«, wird mir von Yvonne Kalweit lachend schon … »Messer Meyer«: Küchenkultur trifft Messer-Handwerk weiterlesen