Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute

Lillemar ist der schöne Name eines Geschäftes in den Krambuden, in das ich mich schon am Abend vor der Eröffnung verliebt habe. Es kümmert sich um Kinder von null bis etwa sieben. Von Dienstag bis Samstag ist Marlitt Buchal für die kleinen Kunden und ihren Anhang da. Die Krambuden, das ist ein Platz in Wolfenbüttel, den ich besonders mag. Vom Löwentor, dort wo sich einstmals … Lillemar – eine gute Adresse für kleine Leute weiterlesen

Renata Kurth liebt Mode. © Andreas Molau

»Die Leute wollen Farben« – Freya gibt sie ihnen

Auf der Okerstraße 7 gibt es mit Freya eine noch recht neue Boutique. Modebewusste Wolfenbüttelerinnen und Gäste unserer schönen Stadt finden hier ein besonderes Angebot, auf das Renata Kurth stolz ist. Wolfenbüttel erwacht Ich bin bei Freya. Es ist 10 Uhr in Wolfenbüttel. Die Einkaufsstadt erwacht. Auf der Langen ist schon richtig etwas los, und auch hier, einen Schlag weg von der Hauptschlagader der Stadt, … »Die Leute wollen Farben« – Freya gibt sie ihnen weiterlesen

Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das?

Bio, fair, regional, saisonal, unverpackt, plastikfrei, nachhaltig … Die Liste der Wörter, mit denen wir häufiger konfrontiert werden, wenn es um unseren Konsum geht, ist lang. In unserem Team ist das ab und zu Thema. Dabei geht es nicht darum, es perfekt zu machen, sondern darum, überhaupt anzufangen. Doch wie? Wo kann man in Wolfenbüttel Alternativen zum konventionellen Angebot finden? Welche Gastronomen achten auf Regionalität? … Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das? weiterlesen

Colimex: Wolfenbüttels Adresse für Naturkosmetik und Wohlbefinden

Auf der Langen Herzogstraße 30 besuche ich Gerlinde Hartwig in ihrer kleinen Drogerie. Auch nach langer Zeit betreibt sie diese mit Leidenschaft. Schöne Düfte und Erinnerungen Immer wenn ich am Ausgang der Langen Herzogstraße bin und entlang der Schaufenster flaniere, muss ich an meine Kindheit denken. Da war irgendwo ein Spielwarenladen, vor dem ein Steiffbär seine Seifenblasen in die Fußgängerzone hauchte. Und in einem der … Colimex: Wolfenbüttels Adresse für Naturkosmetik und Wohlbefinden weiterlesen

dietraumgestalterin

»dietraumgestalterin« – wo Wünsche wahr werden können …

Seit Mai 2020 gibt es in Wolfenbüttel auf der Langen Straße 9 ein neues Geschäft. Bei Mareike Tschupke werden Träume nicht nur gestaltet sondern auch wahr. Folgerichtig heißt das kleine Lädchen treffend: »dietraumgestalterin«. Dinge, die das Leben schöner machen Es ist Freitag. Einer der Tage, an denen Mareike Tschupke ihren kleinen Laden geöffnet hat. Er liegt zwischen Kino und Theater. Jetzt im Sommer steht ein … »dietraumgestalterin« – wo Wünsche wahr werden können … weiterlesen

9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt

Aktualisiert vom 20. April 2020. Einzelhändler, Cafés, Restaurants und viele andere Unternehmen in Wolfenbüttel haben zurzeit geschlossen und mit großen Umsatzeinbußen zu kämpfen. Die Kosten laufen überwiegend weiter. Dass das nicht auf Dauer gut gehen kann, ist uns allen irgendwie klar. Doch wie können wir unsere Lieblingsboutique, das Café um die Ecke oder das kleine Blumengeschäft unterstützen? Viele Händler werden gerade aktiv und entwickeln Ideen, … 9 Tipps, wie auch IHR die lokalen Händler und Gastronomen unterstützen könnt weiterlesen

Möbel Balzer: Boxspringbetten sind immer noch im Trend

Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – Grund genug, sich damit zu beschäftigen. Das fängt schon bei der Vorbereitung an: Schlafforscher raten, das ist ein erster guter Tipp, dass eine »Schlafhygiene« beachtet werden sollte. Das bedeutet, keine Probleme mit ins Schlafzimmer zu nehmen, nicht an die Arbeit zu denken und vor allem vor dem Schlafen keine zu spannenden Filme sehen. Ich finde eine schöne Abendlektüre … Ganz schön ausgeschlafen – Alles rund ums Schlafen in Wolfenbüttel weiterlesen

Peter van de Voort vom »Käseleckerland«,

Genuss- und Aromagarantie beim »Käseleckerland«

Über zehn Jahre fand am Kälberanger 17 jeden Freitag Käsehofverkauf statt. Inzwischen bieten Peter van de Voort und die Mannschaft von »Käseleckerland« das reichhaltige Käseangebot nur noch mittwochs und samstags auf dem Wochemarkt an und in einem Verkaufsautomaten, der weiterhin am Kälberanger zu finden ist. Deutsch mit holländischer Melodie Peter van de Voort ist ein energischer Mensch. Er wirkt zielstrebig, nicht verbissen. Er zeigt sich … Genuss- und Aromagarantie beim »Käseleckerland« weiterlesen

Olaf Opitz vom »Brillenstudio Lehmann«.

»Brillenstudio Lehmann« – ein mutiger Blick in die Zukunft

Fachgeschäfte gibt es in Wolfenbüttel nicht nur in der Innenstadt. Auf der Lindener Straße finde ich zum Beispiel eine ganze Reihe von attraktiven Fachgeschäften, die nicht nur für den Durchgangsverkehr, sondern auch für die Anwohner wichtig sind. Das »Brillenstudio Lehmann« ist so eins. Ich treffe Olaf Opitz in seinem Geschäft, das der Augenoptiker als Familienbetrieb 2017 von seinem Onkel übernommen hat. Opitz trägt eine modische, … »Brillenstudio Lehmann« – ein mutiger Blick in die Zukunft weiterlesen

Portraitbild Sabine Umunna, quer

»Kaffeezeit« – ein alternativer Begegnungsort

Das »Kaffeezeit« ist ein besonderes Café auf der Okerstraße. Verwöhnt werden dort nicht nur Freunde des veganen Essens. Die Qualität der Zutaten aus organischem Anbau ist die Grundlage. Vegan wird normal »Kaffeezeit« ist ein Café, wie ich es aus meiner Studienzeit in Göttingen kenne. Das erste Mal habe ich dort an einem heißen Sommertag eine Apfelschorle getrunken. Draußen sitze ich in Sabine Umunnas Einkehr »ganz … »Kaffeezeit« – ein alternativer Begegnungsort weiterlesen