Motorradtour durch das Nördliche Harzvorland
Sobald die Straßen trocken sind und sich die Sonne mit ihren Strahlen an den ersten wärmeren Tagen zeigt, geht sie wieder los, die Motorradsaison. Da mein Freund kein Saisonkennzeichen hat kann es bei ihm schon mal vorkommen, dass er an einem sonnigen und trockenen Tag im Februar die erste Motorradtour des Jahres startet. Bei mir müssen die Temperaturen aber schon im zweistelligen Bereich sein, wenn … Motorradtour durch das Nördliche Harzvorland weiterlesen
Drinnen war gestern, draußen ist heute
Kaum zu glauben, es ist doch noch Frühling geworden! Der flotte Slogan „Drinnen war gestern, draußen ist heute“ auf der Internetseite von JF-Sports weckt sofort bei mir die Sehnsucht nach Aktivität an der frischen Luft, vor allem nach dem gefühlt unendlich langen Winter. Joana und Florian, das sind die beiden Fitnesstrainer von JF-Sports, verwandeln den Park an den Wolfenbütteler Wallanlagen in ein riesiges Fitnessstudio im … Drinnen war gestern, draußen ist heute weiterlesen
Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut
Was ein wenig verrückt klingt, ist es tatsächlich auch. Wie ist es möglich, einen erfolgreichen Kulturverein neben dem eigentlichen Beruf aufzubauen und über 17 Jahre lang zu etablieren? Dazu muss man schon ein wenig verrückt sein, verrät mir Horst Krups mit einem Lächeln. Aber mal von Anfang an. Ich habe den Macher von Wolfenbüttels Verein bluenote Horst Krups getroffen, den ich schon von zahlreichen Veranstaltungen … Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut weiterlesen
Punkt, Punkt, Komma, Strich – Ein Treffen mit Comic-Zeichner Tobi Wagner
Ich bin verabredet mit Tobi Wagner. Auf diesen Termin freue ich mich schon seit Wochen, denn Tobi ist Comic-Zeichner. Also um genau zu sein ist er Illustrator und Youtuber und Fotograf und … aber dazu später mehr. Comics zeichnen begeistert mich schon deshalb, weil ich es selbst so gar nicht kann. Zur Vorbereitung unseres Termins habe ich in eines seiner YouTube Videos reingeschaut. Da kann … Punkt, Punkt, Komma, Strich – Ein Treffen mit Comic-Zeichner Tobi Wagner weiterlesen
Ein Regentag in Wolfenbüttel: Auf ins Museum
Ich bin heute für euch in den drei großen Museen Wolfenbüttels auf historischen Wegen unterwegs. Dabei beginne ich meinen Rundgang in vergangene Zeiten im Schloss Wolfenbüttel, besuche die Herzog August Bibliothek und das 2017 eröffnete Bürgermuseum. Aber nun – bevor wir beginnen, möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Catharina und ich bin gebürtige Wolfenbüttelerin. Im Jahr 2010 verließ ich Wolfenbüttel mit einem lachenden und … Ein Regentag in Wolfenbüttel: Auf ins Museum weiterlesen
Zum Künstler geworden: Bei der ArtNight in Wolfenbüttel
Jeden Tag werde ich von eindrucksvoller Kunst und Kultur in der ganzen Region begleitet – betreue ich doch das Netzwerk der ZeitOrte. Heute werde ich in Wolfenbüttel aber selber zum Künstler: Ich nehme an einer ArtNight in der Bowling Base teil. Das Motiv, das jeder von uns an diesem Abend zeichnen wird: Die Skyline der Stadt Wolfenbüttel. „Kann ja nicht so schwierig sein“, denke ich … Zum Künstler geworden: Bei der ArtNight in Wolfenbüttel weiterlesen
#wf900 – das etwas andere Stadtjubiläum(sjahr)
Wie feiert man eigentlich den 900. Geburtstag der Lessingstadt Wolfenbüttel auf angemessene Weise? Und darf ein Jubiläum leicht und unterhaltend sein oder ist so ein Stadtgeburtstag eher etwas für Historiker und andere, die in der Geschichte der Stadt zu Hause sind? Wenn Euch diese Fragen neugierig machen dann lade ich euch herzlich ein, mir auf den nächsten Zeilen zu folgen. Ich nehme euch mit auf … #wf900 – das etwas andere Stadtjubiläum(sjahr) weiterlesen
Zum Jahreswechsel: Feuerzangenbowle [mit Rezept]
Feuerzangenbowle gehört irgendwie zu dieser Jahreszeit dazu. Mindestens einmal ist der Film mit Heinz Rühmann von 1944 im Fernsehprogramm Pflicht und auch das Getränk findet zu Weihnachten oder Silvester einige Liebhaber. Wolfenbüttel hat eine ganz besondere Beziehung zu diesem Thema. Wir verraten euch heute warum. Am Ende gibt es natürlich ein leckeres Rezept damit ihr das Kultgetränk Zuhause probieren könnt. Feuerzangenbowle – der Film von … Zum Jahreswechsel: Feuerzangenbowle [mit Rezept] weiterlesen
Geschenketipps für Weihnachten
Jedes Jahr kommt Weihnachten wieder so plötzlich und völlig überraschend und die ganze Nation fragt sich: „Was soll ich bloß schenken“. Auf das Schenken gänzlich zu verzichten ist für viele keine Lösung und darum haben wir für euch ein paar Ideen zusammen gestellt, was wir in der Lessingstadt entdeckt haben. Kerzen und faire Leckereien aus dem Weltladen von Bloggerin Stephanie Ich liebe es, Menschen mit … Geschenketipps für Weihnachten weiterlesen
Wolfenbüttel literarisch: Meine Lesetipps – Weltliteratur, Krimi und mehr…
Wenn ich mich auf das Thema „Wolfenbüttel literarisch“ einstimme, kommt mir als erstes unsere mehr als 400 Jahre alte Herzog August Bibliothek, einst als achtes Weltwunder gefeiert, in den Sinn. In diesem ehrwürdigen Gebäude lagern viele wertvolle Bücherschätze, die zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland nach Wolfenbüttel locken. Und in der Bibliothek, in der imposanten Augusteerhalle, erfasst mich jedes Mal Ehrfurcht beim Anblick der … Wolfenbüttel literarisch: Meine Lesetipps – Weltliteratur, Krimi und mehr… weiterlesen