Ariane Kraftschik von der Polsterei Kraftschik.

Bei »Kraftschik« wird nicht nur gepolstert …

Kraftschik ist eine traditionsreiche Firma in Wolfenbüttel, bei der es neben der Handwerkskunst auch individuelle Möbelstücke und Dekoration zu kaufen gibt. Angefangen hat damals alles mit Raumausstattung und einer Polsterei. Ich bin mit der dynamischen Inhaberin Ariane Kraftschik verabredet, um mehr über sie und ihr Geschäft zu erfahren. Direkt an der großen Kreuzung am kalten Tal in Wolfenbüttel hat Kraftschik seinen Sitz.Stadtauswärts kommend, biege ich … Bei »Kraftschik« wird nicht nur gepolstert … weiterlesen

Uwe Prediger vom Fotofachgeschäft Photo Porst.

Uwe Prediger und sein Fotogeschäft »Photo Porst«

Seit nunmehr 37 Jahren hat Uwe Prediger sein Geschäft in Wolfenbüttel: Photo Porst. Und noch immer begeistert sich der Lessingstädter für Fototechnik und Fotografie. Ziemlich auf der Mitte der Langen Herzogstraße leuchtet ein orangefarbenes Firmenschild. Es fällt unter den modernen Geschäften auf und erzählt von früheren Tagen. Gleichzeitig finde ich hier noch immer die modernste Technik und vor allem gute Beratung. Als Uwe Prediger sich … Uwe Prediger und sein Fotogeschäft »Photo Porst« weiterlesen

Susanne Röder auf dem Wochenmarkt

Susanne Röder und ihr »Gourmetmarkt Röber«

Auf dem Kornmarkt besuche ich Susanne Röder. Sie führt eine der ältesten Fleischereien Deutschlands. Röber ist aber viel mehr als eine klassische Fleischerei und Susanne Röder viel mehr als eine Köchin und Fleischereifachverkäuferin … Es ist Freitagnachmittag – eigentlich kein guter Zeitpunkt, um Susanne Röder in ihrem Geschäft zu besuchen. Im »Gourmetmarkt Röber« ist es zum Wochenende immer besonders voll. Röder und Röber – das … Susanne Röder und ihr »Gourmetmarkt Röber« weiterlesen

Almut und Marco Runge von der Buchhandlung Steuber.

Hinter »Steuber« stecken jetzt die Runges

An traditionsreicher Stelle haben Almut und Marco Runge vor guten drei Jahren die »Buchhandlung Steuber« von Marianne Fricke übernommen. Dabei haben die beiden auf Bewährtes gesetzt und doch etwas ganz Neues aus dem Traditionsunternehmen gemacht. Wenn ich auf einer Landkarte von Wolfenbüttel eine gerade Linie bis nach Hannover ziehe, von dort aus nach Bad Pyrmont und wieder zurück in die Lessingstadt, ergibt das ungefähr ein … Hinter »Steuber« stecken jetzt die Runges weiterlesen

Inkje Drescher von der Goldschmiede Prunkstücke.

»Prunkstücke«: Goldschmiedekunst in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel ist die Stadt des Geistes, der Freiheit, des Genusses – aber auch der Kreativität und der Handwerkskunst. Ich besuche die Goldschmiedin Inkje Drescher, die in ihrer Goldschmiede Prunkstücke das Erbe eines göttlichen Gewerks in die Zukunft trägt. Die griechische Mythologie erzählt die Geschichte von Hephaistos, dem Sohn der Götter Zeus und Hera. Unter seiner Hand entstand Schmuck und Geschmeide, wie der berühmte Dreizack des … »Prunkstücke«: Goldschmiedekunst in Wolfenbüttel weiterlesen

Susann Hesse und Martin Koj vom Modegeschäft UNIK.

»Unik« – Damenkleidung nicht von der Stange

Wer darüber klagt, dass es in Wolfenbüttel nichts Besonderes in Sachen Frauenbekleidung gibt, der sollte sich unbedingt bei »Unik« auf der Langen Herzogstraße umschauen. Da ich die Wolfenbütteler Innenstadt liebe, erledige ich gern möglichst viele Dinge hier. Weil es in der Stadt gute Frisöre gibt, wird auch diese regelmäßige Pflichtübung hier von mir erledigt. Bei der Gelegenheit komme ich ins Gespräch. »Ich habe Dich gerade … »Unik« – Damenkleidung nicht von der Stange weiterlesen

Einzelhandel in Wolfenbüttel hat viel zu bieten

Heute starten wir eine neue Kategorie auf unserem Blog. Hier dreht sich ab sofort alles rund um das Thema „Einkaufen“ in Wolfenbüttel. Denn tatsächlich hat die Lessingstadt mit ihren zahlreichen, inhabergeführten Geschäften viel zu bieten. Besuchern der Stadt fällt dies sehr wohl ins Auge, ist aber den Wolfenbüttelern selbst nicht immer bewusst. Mit einer auf zwei Jahre angelegten Kampagne will die Stadt Wolfenbüttel im Rahmen … Einzelhandel in Wolfenbüttel hat viel zu bieten weiterlesen

Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut

Was ein wenig verrückt klingt, ist es tatsächlich auch. Wie ist es möglich, einen erfolgreichen Kulturverein neben dem eigentlichen Beruf aufzubauen und über 17 Jahre lang zu etablieren? Dazu muss man schon ein wenig verrückt sein, verrät mir Horst Krups mit einem Lächeln. Aber mal von Anfang an. Ich habe den Macher von Wolfenbüttels Verein bluenote Horst Krups getroffen, den ich schon von zahlreichen Veranstaltungen … Kulturbeutel, bluenote und jede Menge Herzblut weiterlesen

Katrin präsetiert die Linzer Plätzchen

Backe, backe, Plätzchen – mit Rezepten

Der Duft nach Zimt, Sternanis, Kardamom und anderen leckeren Gewürzen lag bei unserem Besuch in der Koch- und Patisserieschule BonApp´ noch verhalten in der Luft. Auch Spekulatius, Vanillekipferl und Zimtsterne standen nicht auf dem Programm. Warum? Es ist erst Mitte Oktober und wir wollten unsere neue Keks-Ausstechform ausprobieren. Die Form zeigt die Lessingstadt-Feder, die unser Logo schmückt! Sie ist ab sofort als Ausstechform in der … Backe, backe, Plätzchen – mit Rezepten weiterlesen

Bierbrauen bei denver’s

Es ist Sonntagmorgen um 8 Uhr – wir warten vor „Denvers Teestube“ auf ihren Inhaber. Mein Freund Max aus Berlin und ich* sind gespannt darauf, Denver Künzer heute einen Tag lang begleiten zu dürfen. Heute sind wir aber nicht zum Teetrinken bei Denver eingeladen, sondern wir wollen gemeinsam Bier brauen. Und das in einer Teestube? Richtig! Die Kunst der Bierbrauerei Denver Künzer bietet nicht nur … Bierbrauen bei denver’s weiterlesen