Feuerzangenbowle auf dem Weihnachtsmarkt

Zum Jahreswechsel: Feuerzangenbowle [mit Rezept]

Feuerzangenbowle gehört irgendwie zu dieser Jahreszeit dazu. Mindestens einmal ist der Film mit Heinz Rühmann von 1944 im Fernsehprogramm Pflicht und auch das Getränk findet zu Weihnachten oder Silvester einige Liebhaber. Wolfenbüttel hat eine ganz besondere Beziehung zu diesem Thema. Wir verraten euch heute warum. Am Ende gibt es natürlich ein leckeres Rezept damit ihr das Kultgetränk Zuhause probieren könnt. Feuerzangenbowle – der Film von … Zum Jahreswechsel: Feuerzangenbowle [mit Rezept] weiterlesen

Wolfenbüttel Kalender 2018

Geschenketipps für Weihnachten

Jedes Jahr kommt Weihnachten wieder so plötzlich und völlig überraschend und die ganze Nation fragt sich: „Was soll ich bloß schenken“. Auf das Schenken gänzlich zu verzichten ist für viele keine Lösung und darum haben wir für euch ein paar Ideen zusammen gestellt, was wir in der Lessingstadt entdeckt haben. Kerzen und faire Leckereien aus dem Weltladen von Bloggerin Stephanie Ich liebe es, Menschen mit … Geschenketipps für Weihnachten weiterlesen

Auf Genuss-Tour durch Wolfenbüttel

Wir waren auf Tour. Auf einer ganz besonderen: Der Genussmanufaktour Es ist keine gewöhnliche Stadtführung. Das wird schon bei Beginn klar. Wird man doch nicht nur vom Stadtführer begrüßt sondern auch von einem Bollerwagen. Wofür der wohl ist? Erst mal klären, wer den Wagen denn ziehen darf. Und dann geht es auch schon los. Wir erfahren geschichtliches, aber auch lustiges und skurriles aus der alten … Auf Genuss-Tour durch Wolfenbüttel weiterlesen

Bierbrauen bei denver’s

Es ist Sonntagmorgen um 8 Uhr – wir warten vor „Denvers Teestube“ auf ihren Inhaber. Mein Freund Max aus Berlin und ich* sind gespannt darauf, Denver Künzer heute einen Tag lang begleiten zu dürfen. Heute sind wir aber nicht zum Teetrinken bei Denver eingeladen, sondern wir wollen gemeinsam Bier brauen. Und das in einer Teestube? Richtig! Die Kunst der Bierbrauerei Denver Künzer bietet nicht nur … Bierbrauen bei denver’s weiterlesen

Jörn Zeisbrich an einem Whiskyfass

Whisky und Feinkost aus Wolfenbüttel

Bald wird es einen exklusiven Wolfenbütteler Whisky geben. Ich besuche Jörn Zeisbrich in der Langen Herzogstraße 58 – dort, wo vor 18 Jahren seine produktive Gemeinschaft mit der Lessingstadt begann. Der weltweit bekannte Kräuterlikör mit dem Hirschkopf – das ist das Erste, was man mit Wolfenbüttel kulinarisch verbindet. Eine Stadt, die nicht zu den Wirtschaftsmetropolen zählt, und deshalb als Provinz gilt – trotz einer langen … Whisky und Feinkost aus Wolfenbüttel weiterlesen

Vielweib on Tour in Wolfenbüttel

Ich bin immer ein wenig aufgeregt, wenn ich Beiträge unserer Gastblogger das erste Mal lese. Für mich ist das wie ein Überraschungsei. Zwar weiß ich grob, wie das Programm hier vor Ort aussah, aber was unsere Gäste daraus machen, sehe ich erst, wenn der Beitrag online ist. Im Juni war Tanja in Wolfenbüttel unterwegs. Tanja betreibt den Blog mit dem fantastischen Namen »Vielweib« und war … Vielweib on Tour in Wolfenbüttel weiterlesen

Lebensmittel im Weltladen Wolfenbüttel

5 Orte, an denen Du in Wolfenbüttel regional, bio oder fair einkaufst – mit Rezept

Regional, bio, fair – das sind Dinge, die immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher dringen. Dass es auch in Wolfenbüttel tolle Angebote dazu gibt, will ich euch heute zeigen. Bei mir hat sich das Thema Kochen in den letzten Jahren zu einer Leidenschaft entwickelt. Inspiriert durch zahlreiche Blogs, die sich mit der vegetarischen Küche beschäftigen und tolle Arbeit leisten, ist mein Speiseplan extrem abwechslungsreich – … 5 Orte, an denen Du in Wolfenbüttel regional, bio oder fair einkaufst – mit Rezept weiterlesen

Rotwein und Kaminholz

Gut gegen Winterblues – Tipps von uns für Euch!

Laut Wikipedia ist Winterblues eine „von der Jahreszeit abhängige emotionale Störung“, gleichzusetzen mit Winterdepression. Klingt nicht schön und zum Glück gibt es jede Menge Strategien dagegen. Eins ist klar, bei dem nasskalten Herbstwetter kann eigentlich jeder ein paar Stimmungsaufheller gebrauchen. Und jeder hat seine ganz eigenen Tipps, wie er der dunklen Jahreszeit trotzt. Wir haben daher gesammelt und präsentieren euch unsere Favoriten. Was machtihr, wenn … Gut gegen Winterblues – Tipps von uns für Euch! weiterlesen

Wolfenbüttel – Verbindung zwischen Tradition und Moderne

Wenn man ins Zentrum von Wolfenbüttel fährt, bleibt einem der Mund offen stehen, weil man überall Fachwerkhäuser sieht. Hinter jeder Kurve verbirgt sich wieder eine Straße voller Fachwerkhäuser. Eins nach dem anderen. Alt und wunderschön. Und dann das Schloss und die Parks. Alles alt. Und gut erhalten. Man kann Führungen machen mit historischen Figuren, wie dem Tanzmeister, Casanova oder Lessing. Apropos Lessing: Die Bibliothek mit … Wolfenbüttel – Verbindung zwischen Tradition und Moderne weiterlesen

Bunte Stoffe im Zick Zack Wolfenbüttel

Kreative Geschäfte, die ihr kennen solltet – Teil 1

Jetzt wo die Tage kürzer werden, werden die Abende mit meiner Nähmaschine und bunten Stoffen umso länger. Im Sommer steht das gute Stück (eine Neue wäre mal angebracht) zugegebener Maßen meistens ungenutzt rum. Sobald es draußen kühler wird, fängt bei mir die kreative Phase an. Ich bin aber nicht nur begeisterte Hobby-Schneiderin, sondern greife auch gern zu Stricknadeln und Wolle oder Pappe und Schere. Wolfenbüttel … Kreative Geschäfte, die ihr kennen solltet – Teil 1 weiterlesen