Regale mit verschiedenen Keramikwaren, darunter Kannen und Tassen

Besondere Ideen für Weihnachtsfeiern in Wolfenbüttel: Perfekt für kleine Gruppen

Kaum ist der Herbst da, denken viele Teams schon an die Weihnachtsfeier und das zu Recht. Wer in Wolfenbüttel eine besondere Weihnachtsfeier erleben möchte, sollte rechtzeitig reservieren. Die besten Ideen sind schnell ausgebucht. Wir haben uns deshalb schon jetzt Gedanken gemacht, welche Alternativen es für kleine Gruppen gibt. Vom gemütlichen Beisammensein bis hin zu Angeboten, bei denen ihr gemeinsam Rätsel löst oder euch spielerisch herausfordern … Besondere Ideen für Weihnachtsfeiern in Wolfenbüttel: Perfekt für kleine Gruppen weiterlesen

2 Schwimmbecken, eine große Wiese mit vielen Bäumen, außen am Gebäude eine Tunnelrutsche

Mehr als Schwimmen: Erlebnisgolf, Kanu und Wohnmobil am Stadtbad Okeraue

Zum Schwimmen ins Stadtbad Okeraue? Oder geht es ins Freibad, zum Erlebnisgolf, um ein Kanu auszuleihen, in die Sauna zu gehen oder für den Urlaub auf den Wohnmobilstellplatz? Das Stadtbad Okeraue steht für mehr als nur Wasserspaß. Wir stellen euch hier die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten vor. Schwimmbad Von Kerstin Im Stadtbad Okeraue kann jeder das ganze Jahr über sich im Wasser betätigen. Im Sommer ist es … Mehr als Schwimmen: Erlebnisgolf, Kanu und Wohnmobil am Stadtbad Okeraue weiterlesen

Stelzenläufer mit leuchtenden Kostümen

Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel

Das Warten hat ein Ende: 2025 ist da und wir haben wieder unsere ganz persönlichen Höhepunkte und Vorsätze gesammelt, damit das neue Jahr in Wolfenbüttel garantiert nicht langweilig wird. Achtsam ins neue Jahr  Von Martha „Wer die Natur wahrhaft liebt, der findet es überall schön“, schrieb einmal Vincent van Gogh.   Auf dieses Zitat möchte ich mich in 2025 besonders fokussieren, denn oftmals ist Weniger mehr, … Vorfreude auf 2025 in Wolfenbüttel weiterlesen

Zwei schlichte Adventskränze aus Holz.

Die Weihnachtszeit naht – Start in die besinnliche Jahreszeit

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, seid ihr es nach dem Lesen ganz bestimmt. In den Geschäften der Wolfenbütteler Innenstadt ist die Weihnachtszeit schon angekommen. Barrique – mehr als Wein und Likör Was darf im Advent nicht fehlen? Ein leckerer Punsch, denke ich mir. Also mache ich mich auf den Weg zu Barrique. Das Geschäft ist vor kurzem umgezogen. Es befindet sich nun nur … Die Weihnachtszeit naht – Start in die besinnliche Jahreszeit weiterlesen

Gedeckter Tisch im Restaurant: zwei Teller mit buntem Salat, gebratenem Spargel und geröstetem Brot, ein Teller Spargelsuppe, zwei sommerliche Getränke.

Spargelgenuss: Tipps und Rezepte aus Wolfenbüttel und der Region

Die Tage sind länger, die Temperaturen wärmer, die Natur bunter und dann ist da ja auch noch der Spargel, der jetzt Saison hat und die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wie Pilze ploppen gerade überall kleine Stände mit Spargel und allem, was dazu gehört aus dem Boden. Die Spargelsaison beginnt im April und geht traditionell bis zum 24. Juni. Das ist der Johannistag, der auch … Spargelgenuss: Tipps und Rezepte aus Wolfenbüttel und der Region weiterlesen

Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet

Habt ihr schon mal eine Stadtführung in Wolfenbüttel mitgemacht? Nein? So eine Führung ist für unsere Gäste, aber auch für Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, eine spannende Sache, um die Stadt kennenzulernen. Sehr kurzweilige Reise durch die Geschichte Wolfenbüttels. Empfehlenswert sowohl für Wolfenbüttel-Neulinge, als auch für „alte Hasen“, denn es gibt immer wieder Details, die man noch nicht wusste. Bewertung einer Teilnehmerin auf unserem Buchungsportal Ab Ostern … Wissenswertes und Geheimtipps – Warum ihr eine Stadtführung mitmachen solltet weiterlesen

Sechsköpfige Band auf einer Bühne

Vorfreude auf 2024 in Wolfenbüttel

Der erste Monat des Jahres ist schon rum, doch 11/12tel bleiben noch und auf die freuen wir uns riesig. Wolfenbüttel hat so viel zu bieten, daher geben wir euch hier auch nur einen ganz kleinen Ausblick, der ganz sicher nicht abschließend ist. Besonders beliebt in unserem Team scheint das Wasser in der Stadt zu sein: Stadtgraben, Stadtstrand, Stadtgrabenfest, Stegkonzerte bei Klein Venedig oder Paddeln auf … Vorfreude auf 2024 in Wolfenbüttel weiterlesen

Tschüss Stress! Anleitung für eine Auszeit in Wolfenbüttel

Alles kann nichts muss. Das ist uns bei diesem Beitrag ganz wichtig, denn genau darum soll es gehen. Abschalten und runterkommen. Hat auch Lessing schon gesagt: Kein Mensch muss müssen. Nach der hektischen Weihnachtszeit möchten wir wieder etwas Zeit und Ruhe für uns selbst finden. Warum gerade das zum Jahresanfang in Wolfenbüttel so gut geht, finden wir in diesem Beitrag heraus. Denn sind wir mal … Tschüss Stress! Anleitung für eine Auszeit in Wolfenbüttel weiterlesen

Weihnachtsbuden vorm Schloss mit leichtem Schneepuder

7 Gründe für Wolfenbüttel in der Adventszeit

Eine Stadt in der Adventszeit zu Besuchen ist irgendwie immer was besonderes. So auch in Wolfenbüttel. Wenn es bereits ab 16 Uhr dunkel wird und die Lichterketten die Altstadt in ein glitzerndes Lichtermeer tauchen, herrscht eine tolle Stimmung. Natürlich lockt der Weihnachtsmarkt mit seinen Leckereien und obwohl es für viele eine stressige Zeit ist, geht es doch meistens sehr besinnlich zu in Wolfenbüttels Altstadt. Wir … 7 Gründe für Wolfenbüttel in der Adventszeit weiterlesen

Marktkisten mit bunter Kürbisauswahl

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü

Kaum ein Gemüse steht so für den Herbst wie der Kürbis. Darum widmen wir diesem Gemüse ein ganzes Menü. Saisonal und regional lässt sich hier wunderbar verbinden, denn rund um Wolfenbüttel gibt es einige Kürbisbauern. Die Auswahl ist dabei ziemlich bunt. Welchen Kürbis esst ihr am liebsten? Vorspeise: Vitamine tanken für die kalte Jahreszeit Von Nicole Ab und zu muss man den Reset-Knopf drücken und … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Kürbismenü weiterlesen