Lessing meets Jägermeister: Blogger Marvin entdeckt Wolfenbüttel

„Wolfenbüttel kann überhaupt nicht im Schatten von Braunschweig stehen“, stellt der Wahl-Wolfenbütteler schmunzelnd klar, als ich meinen Eindruck bestätigt haben möchte. Denn oft, zumindest wenn ich junge Leute frage, was in Wolfenbüttel geht, lautet die Antwort: „Geh lieber die 15 Kilometer weiter nach Braunschweig!“ Allerdings: Der Mittvierziger, mit dem ich während meines Besuchs der Lessingstadt ins Gespräch komme, mag zwar nicht die Meinung aller Stadtjugendlicher … Lessing meets Jägermeister: Blogger Marvin entdeckt Wolfenbüttel weiterlesen

Inschrift über dem Eingang zum Lessinghaus

10 gute Gründe, um die Lessingstadt zu erleben

„Nenn uns doch mal 10 Gründe, warum Wolfenbüttel die Lessingstadt ist!“. Das fragen mich öfter mal Freunde und Bekannte. Gute Gründe, Wolfenbüttel zu besuchen gibt es ja bekanntlich ganz viele. Angefangen bei den Welfen, dem Schloss, der Altstadt mit den mehr als 600 Fachwerkhäusern, und so weiter und so fort. Aber darum soll es an dieser Stelle ja ausnahmsweise nicht gehen (oder nur am Rand). … 10 gute Gründe, um die Lessingstadt zu erleben weiterlesen

Erdbeerplantage Domäne Salzdahlum

Am letzten Sonntag hatte ich plötzlich Lust auf Erdbeeren. Nur woher sollte ich die an einem Sonntag bekommen. Da hatte ich die Idee: Ich könnte mal wieder nach Salzdahlum zur Erdbeerdomäne fahren und mir meine Erdbeeren selber pflücken. Gesagt, getan. Ich schwang mich also auf mein Rad, um auch gleich das herrliche Wetter zu genießen und machte mich auf den Weg nach Salzdahlum. Als ich … Erdbeerplantage Domäne Salzdahlum weiterlesen

Duell auf der Oker

Am 9. Juni hieß es für uns (Alina und Sandra) „Piraten ahoi“. Eine spannende Bootstour unter dem Motto „Duell auf der Oker“ stand uns bevor. Um 19.00 Uhr sollte die wilde Fahrt starten. Kurz vor Fahrtbeginn sind wir an der liebevoll hergerichteten Bootsstation in der Marktstraße angekommen und wurden von Michael Stier alias dem OkerPiraten und seiner Mannschaft  freundlich in Empfang genommen. Zum Einstimmen gab … Duell auf der Oker weiterlesen

Die schönsten Laufstrecken in Wolfenbüttel

Hey 🙂 wir sind Sandra und Alina und wollen Euch in diesem Beitrag ein paar der vielen Laufstrecken in Wolfenbüttel vorstellen. Wenn die Klamotten im Sommer wieder kürzer, enger und dünner werden, ist es an der Zeit seinen Körper wieder schnellstmöglich in Form zu bringen. Für all diejenigen, die wie wir nur schwer auf Schokolade, Kuchen, Eis und Co. verzichten können, ist Sport wohl die beste … Die schönsten Laufstrecken in Wolfenbüttel weiterlesen

Fahrrad im Kleinen Zimmerhof

Schwingt Euch aufs Rad und entdeckt Wolfenbüttel

Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Dass das Fahrrad grundsätzlich in Wolfenbüttel die erste Wahl ist, davon wollte ich im letzten Jahr eine begeisterte Autofahrerin überzeugen. Wie ich das versucht habe, was Ihr beim Radfahren in Wolfenbüttel alles entdecken könnt, wie erfolgreich ich war und warum meine Mission dieses Jahr weiter geht, will ich Euch heute berichten. Kommt mit mir auf meine … Schwingt Euch aufs Rad und entdeckt Wolfenbüttel weiterlesen

Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 3

Ich freue mich, dass ihr mich auch auf der letzten Etappe bei meiner Suche nach den ausgefallenen Eissorten des Sommers 2016 in Wolfenbüttel begleitet. Diesmal möchte ich euch zwei Eisdielen vorstellen, die ihr unbedingt mal besuchen müsst, auch wenn sie sich außerhalb der Innenstadt befinden. Gemütliches Ausflugscafé in Salzdahlum Zunächst mache ich mich auf den Weg zur Eisdiele „Eiszeit“ nach Salzdahlum. Schon vor Beginn meines … Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 3 weiterlesen

Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 2

Weiter geht´s mit meinem Rundgang auf der Suche nach ausgefallenen Eissorten in Wolfenbüttel. Ich freue mich, dass ihr wieder dabei seid und kann euch schon jetzt sagen, dass einige kulinarische Schmankerl (dieser Ausdruck ist der Nähe meines Heimatortes zu Bayern geschuldet 🙂 ) auf euch warten. Nostalgie im Café Klatsch Mein Weg führt mich in das zunächst recht unscheinbare Café Klatsch in der Fußgängerzone. Bisher … Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 2 weiterlesen

Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 1

Mal wieder ein herrlicher Frühlingsnachmittag im Büro. Durch das offene Fenster weht mir eine leichte Brise um die Nase; ich genieße die warmen Sonnenstrahlen und den Blick auf den Kastanienbaum, der mittlerweile in einem satten Grün leuchtet. In diesem Moment wächst die Vorfreude auf den Sommer ins Unermessliche und ich male mir die schönsten Sommeraktivitäten aus. Auch Eis essen gehört für mich auf jeden Fall … Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 1 weiterlesen

Was blüht denn da?

Ein Interview mit dem Stadtgärtner der Lessingstadt. Als ich zu Hause erzählt habe, dass ich im Rahmen unserer blog-Recherche ein Interview mit dem Wolfenbütteler Stadtgärtner machen werde, wäre mein Mann am liebsten mitgekommen. Wir sind schon seit Jahren Fans der tollen Bepflanzung in Wolfenbüttel und sind jede Saison gespannt, was sich unsere Städtischen Betriebe wieder haben einfallen lassen. Es ist Dienstag morgen. Laut Wettervorhersage soll … Was blüht denn da? weiterlesen