Immer auf der Suche nach Neuem: Karsten Roloff.

Der Unverpacktladen in Wolfenbüttel

Ja, Wolfenbüttel hat so etwas. Unverpacktläden sind ein Trend auf dem Lebensmittelmarkt. Seit 2014 gibt es sie in Deutschland, und seit 2021, dank Karsten Roloff, auch in der Lessingstadt. »Dieses Projekt folgt gar keinem großen Lebensplan. Ich habe es einfach mit ein paar Studienfreunden und meiner Familie verwirklicht«, erzählt der Wolfenbütteler. Er trägt eine Schürze mit seinem »o-Ve-Logo«. »Ohne Verpackung«, heißt das. Ein Getränk auch … Der Unverpacktladen in Wolfenbüttel weiterlesen

Pöligs Gemüsescheune: Treffpunkt für Genießer

Pöligs Gemüsescheune ist ein kleiner Markt in Wolfenbüttel. Und weil der große mit seinen mobilen Ständen traditionell mittwochs und samstags etabliert ist, macht die Gemüsescheune ihre Tore dienstags und freitags auf. Edit 2025: Hans-Martin Pölig ist leider viel zu früh verstorben. Wir möchten diesen Beitrag in Gedenken an ihn erhalten. Die Gemüsescheune wird von seiner Familie fortgeführt. Der Beitrag entstand 2022 und erzählt von der … Pöligs Gemüsescheune: Treffpunkt für Genießer weiterlesen

So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Weihnachtsmenü

Das Weihnachtsfest naht mit großen Schritten. Die Frage nach dem Weihnachtsessen ist in vielen Familien ja ein großes Thema. Wir haben gekocht und stellen euch heute unser Weihnachtsmenü vor. Natürlich haben wir dafür wieder regional eingekauft und möglichst viele saisonale Produkte verwendet oder auf Bioqualität und fairen Handel geachtet. Was gibt es bei euch an den Feiertagen zu essen? Schreibt uns mal in den Kommentaren. … So kocht Wolfenbüttel: Drei-Gänge-Weihnachtsmenü weiterlesen

Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das?

Bio, fair, regional, saisonal, unverpackt, plastikfrei, nachhaltig … Die Liste der Wörter, mit denen wir häufiger konfrontiert werden, wenn es um unseren Konsum geht, ist lang. In unserem Team ist das ab und zu Thema. Dabei geht es nicht darum, es perfekt zu machen, sondern darum, überhaupt anzufangen. Doch wie? Wo kann man in Wolfenbüttel Alternativen zum konventionellen Angebot finden? Welche Gastronomen achten auf Regionalität? … Nachhaltiger Konsum in Wolfenbüttel – geht das? weiterlesen