Grafik Vorsätze 2017

1 Jahr – 10 Vorsätze: Was ich 2017 unbedingt machen will

Wir sind zurück aus unserer Bloggerpause und wünschen euch erstmal alles Gute für das noch junge Jahr 2017. Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter hier begleitet. Der Jahreswechsel ist ja traditionell die Zeit, in der man gute Vorsätze fürs neue Jahr fasst. Nicht bei mir! Zumindest nicht, wenn es um Vorsätze wie „weniger Schokolade essen“ oder „mehr Sport treiben“ geht. Ich habe mir geschworen, … 1 Jahr – 10 Vorsätze: Was ich 2017 unbedingt machen will weiterlesen

Noch mehr kreative Geschäfte in Wolfenbüttel

Für Nähbegeisterte hat Wolfenbüttel jede Menge zu bieten. Unsere Stoffgeschäfte habe ich euch letzte Woche ja schon vorgestellt, nun folgen die nächsten kreativen Geschäfte und ich nehme euch mit ins Woll- und Bastelparadies. Also haltet schon mal die Stricknadeln bereit. Und für alle, die gern Selbstgemachtes mögen, aber keine Zeit, Geduld oder Talent haben, habe ich noch einen ganz besonderen Tipp. #Kreativ-Geschäft 3: Wollrausch Edit: … Noch mehr kreative Geschäfte in Wolfenbüttel weiterlesen

Bunte Stoffe im Zick Zack Wolfenbüttel

Kreative Geschäfte, die ihr kennen solltet – Teil 1

Jetzt wo die Tage kürzer werden, werden die Abende mit meiner Nähmaschine und bunten Stoffen umso länger. Im Sommer steht das gute Stück (eine Neue wäre mal angebracht) zugegebener Maßen meistens ungenutzt rum. Sobald es draußen kühler wird, fängt bei mir die kreative Phase an. Ich bin aber nicht nur begeisterte Hobby-Schneiderin, sondern greife auch gern zu Stricknadeln und Wolle oder Pappe und Schere. Wolfenbüttel … Kreative Geschäfte, die ihr kennen solltet – Teil 1 weiterlesen

Fahrrad im Kleinen Zimmerhof

Schwingt Euch aufs Rad und entdeckt Wolfenbüttel

Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Dass das Fahrrad grundsätzlich in Wolfenbüttel die erste Wahl ist, davon wollte ich im letzten Jahr eine begeisterte Autofahrerin überzeugen. Wie ich das versucht habe, was Ihr beim Radfahren in Wolfenbüttel alles entdecken könnt, wie erfolgreich ich war und warum meine Mission dieses Jahr weiter geht, will ich Euch heute berichten. Kommt mit mir auf meine … Schwingt Euch aufs Rad und entdeckt Wolfenbüttel weiterlesen

Pärchen im Wolfenbüttel der 50er und 60er Jahre

Zeitreise in die Kindheit meiner Eltern

Schon vor einiger Zeit gab es im Schloss Museum Wolfenbüttel eine Sonderausstellung zu den 50er und 60er Jahren. Auch wenn die Ausstellung längst vorbei ist, empfehle ich euch ein bisschen weiter zu lesen, denn inzwischen gibt es ein neues tolles Museum in Wolfenbüttel, welches sich genau mit dieser jüngeren Geschichte Wolfenbüttels befasst: Das Bürger Museum. Dort geht es natürlich nicht nur um die 50er und … Zeitreise in die Kindheit meiner Eltern weiterlesen