Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 1

Mal wieder ein herrlicher Frühlingsnachmittag im Büro. Durch das offene Fenster weht mir eine leichte Brise um die Nase; ich genieße die warmen Sonnenstrahlen und den Blick auf den Kastanienbaum, der mittlerweile in einem satten Grün leuchtet. In diesem Moment wächst die Vorfreude auf den Sommer ins Unermessliche und ich male mir die schönsten Sommeraktivitäten aus. Auch Eis essen gehört für mich auf jeden Fall … Ausgefallene Eissorten, die ihr diesen Sommer probieren müsst – Teil 1 weiterlesen

Was blüht denn da?

Ein Interview mit dem Stadtgärtner der Lessingstadt. Als ich zu Hause erzählt habe, dass ich im Rahmen unserer blog-Recherche ein Interview mit dem Wolfenbütteler Stadtgärtner machen werde, wäre mein Mann am liebsten mitgekommen. Wir sind schon seit Jahren Fans der tollen Bepflanzung in Wolfenbüttel und sind jede Saison gespannt, was sich unsere Städtischen Betriebe wieder haben einfallen lassen. Es ist Dienstag morgen. Laut Wettervorhersage soll … Was blüht denn da? weiterlesen

Jägermeister Hirsch

Den Kräuter- und anderen Stadtgeheimnissen auf der Spur

Es sollte seine lustigste Werksführung werden, die einer sehenswerten Stadtbesichtigung folgte – Thorsten Windus-Dörr zehrt von vielseitigen Entdeckungen in der Fachwerkstadt. Ich habe mich aus Liebhaberei für die Jägermeisterführung am Montagmorgen entschieden. Punkt 10:30 Uhr treffen sich 25 Teilnehmer vor der Touristinformation. Die Altersspanne reicht vom Leipziger Pärchen in den Mittzwanzigern bis zu Opa Gloeckler, der mit seinen 80 Jahren und seinem Spazierstock tapfer mithalten wird. … Den Kräuter- und anderen Stadtgeheimnissen auf der Spur weiterlesen

Espresso – Küchlein

Ein Wolfenbütteler Erfolgsrezept vom Direkterzeuger »Treccino – Rösterei & Caffèbar« verrät uns Monika Steinig … Treccino – dahinter steht Monika Steinig. Sie widmet sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Thema Kaffee. 2008 begann alles mit einem roten Piaggio-Dreirad (APE), den »Kaffeespezialitäten auf drei Rädern«. Seit Anfang 2014 gibt es in der Wolfenbütteler Innenstadt die Treccino Kaffeerösterei & Caffèbar. Dort wird eine Selektion verschiedener Rohkaffees … Espresso – Küchlein weiterlesen

Reiterdenkmal Herzog August

Mein Lieblingsort

Dr. Georg Ruppelt findet den Marktplatz einfach märchenhaft, nicht nur zur Weihnachtszeit … Er ist Kopf, Herz und Bauch der Stadt, und er hat etwas Märchenhaftes: der Wolfenbütteler Marktplatz mit seinen wunderschönen Häusern früherer Jahrhunderte. In seinem alten Rathaus wird über das Schicksal der Stadt verhandelt, direkt gegenüber werden Ehen geschlossen. Man sitzt vor und im Café oder speist im Restaurant und trinkt danach vielleicht … Mein Lieblingsort weiterlesen

Wirt La Domenica

Wie ein Wiener Genießer Wolfenbüttel entdeckt

Aufgedeckt: kulinarische Köstlichkeiten zum Dahinschmelzen … unterwegs mit Keno Hennecke. Wolfenbüttel? Ach was! Ich wusste schon länger, dass sich mein österreichischer Freund Toni neuen Herausforderungen stellen will und deshalb einen Job in Deutschland angenommen hat. Obwohl Wolfenbüttel gar nicht so weit von Göttingen entfernt ist, kannte ich es nur von Dienstreisen. Also, auf zur gemeinsamen Entdeckung! Ich buchte ein Zugticket, und auch das Hotel war … Wie ein Wiener Genießer Wolfenbüttel entdeckt weiterlesen

Boote Oker

Pirat mit Herz

Eins zu eins gekapert bei www.aboutcities.de Michael Stier ist der Oker-Pirat. Klingt gefährlich, ist es aber nicht. Viel mehr steckt dahinter eine Passion, an der er andere gerne teilhaben lässt. Wir haben mit ihm gesprochen und ihn gefragt, wie alles angefangen hat. Seit rund zehn Jahren bietet er in Wolfenbüttel Bootstouren der besonderen Art an. Stier hat sich damit einen Traum erfüllt … Sein erster … Pirat mit Herz weiterlesen