Kaum ist der Herbst da, denken viele Teams schon an die Weihnachtsfeier und das zu Recht. Wer in Wolfenbüttel eine besondere Weihnachtsfeier erleben möchte, sollte rechtzeitig reservieren. Die besten Ideen sind schnell ausgebucht. Wir haben uns deshalb schon jetzt Gedanken gemacht, welche Alternativen es für kleine Gruppen gibt. Vom gemütlichen Beisammensein bis hin zu Angeboten, bei denen ihr gemeinsam Rätsel löst oder euch spielerisch herausfordern könnt, stellen wir euch ein paar inspirierende Vorschläge vor.
Inhaltsverzeichnis
Weihnachtsfeier für Kreative: Keramik bemalen
Von Stephanie
Noch ziemlich neu und daher vielleicht noch ein Geheimtipp ist das Keramikstudio Lieblingstasse im Großen Zimmerhof. Hier könnt ihr mit maximal 21 Personen rund zwei Stunden in gemütlicher Atmosphäre kreativ werden. Ihr sucht euch aus über 100 Keramik-Rohlingen euren Favoriten aus und bemalt diesen nach Herzenslust. Am Ende entsteht ein ganz individuelles Lieblingsstück. Wie wäre es mit einer neuen Bürotasse?
Kleine Gruppen bis 7 Personen können bequem über das Online-Buchungstool ihre Malzeit reservieren. Termine sind so immer 60 Tage im Voraus buchbar. Die späte Malzeit endet um 19 Uhr, so dass ihr im Anschluss noch Zeit für die Einkehr in eine Gastronomie eurer Wahl habt. Reservieren nicht vergessen!
Für größere Gruppen ist eine Absprache per Email möglich. Das Keramikstudio ist zwar nicht barrierefrei, ihr könnt allerdings auch eine Veranstaltung bei euch in der Firma buchen. Inhaberin Elena Gerber kommt dann mit dem benötigten Equipment direkt zu euch. So könnt ihr auch mit größeren Teams alle gemeinsam kreativ werden.
Keramikstudio Lieblingstasse
Großer Zimmerhof 10, Wolfenbüttel
info@lieblingstasse-keramik.de
Kosten: 22 Euro Mindestumsatz pro Person
Teamgröße: bis zu 21 Personen
Weihnachtsfeier für Genießer: Genusspfade
Von Sandra
Wie wäre es, die diesjährige Weihnachtsfeier einmal anders zu gestalten – ohne großes Menü am Tisch, dafür mit einem winterlichen Spaziergang durch die festlich geschmückte Altstadt kombiniert mit einigen Leckereien? Die Genusspfade-Tour ist die perfekte Idee für alle, die Genuss, Bewegung und eine Prise Stadtgeschichte miteinander verbinden möchten.
Gemeinsam mit einem Stadtführer geht es auf eine etwa dreistündige Tour zu vier ausgewählten Innenstadtgeschäften. Zwischen kleinen Anekdoten und Einblicken in die Stadtgeschichte gibt es an jeder Station etwas zu probieren. Von Wein und Kaffee bis zu herzhaften oder süßen Leckereien.
Die Tour eignet sich besonders für kleinere Gruppen wie Teams, Vereine oder Freundeskreise. Freitags und samstags stehen feste Termine zur Verfügung, die direkt online buchbar sind. Andere Wochentage sind auf Anfrage bei der Tourist-Info möglich. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Eine schöne Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen – ganz ohne Weihnachtsstress, aber mit viel Geschmack.
Tourist-Info Wolfenbüttel
Löwenstraße 1, Wolfenbüttel
touristinfo@wolfenbuettel.de
Kosten: 299 Euro für bis zu 8 Personen, jede weitere Person zahlt 29,99 Euro
Teamgröße: bis zu 12 Personen
Weihnachtsfeier für Weihnachtsfans: Weihnachtsmarkt und weihnachtlicher Stadtbummel
Von Alina
Was bietet sich für eine Weihnachtsfeier besser an, als ein gemeinsamer Besuch auf dem Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt. Vom 25.11. bis zum 23.12. findet unser märchenhafter Weihnachtsmarkt wieder vor der wunderschönen Kulisse unseres Residenzschlosses statt und lädt mit seinen kleinen Kunsthandwerkerständen, leckeren Köstlichkeiten und verschiedenen Getränkeständen zum gemeinsamen Verweilen ein. In kuscheligen Sitzecken, können zwischen den funkelnden Tannenbäumen und liebevoll geschmückten Hütten die Leckereien genossen werden. Tipp: Bei einigen Ständen könnt ihr für Eure Gruppe Plätze, auch im Innenbereich, reservieren. Sprecht die Betreiber dafür einfach an. Wenn ihr vorher noch etwas über unsere Lessingstadt erfahren wollt, dann ist unsere „Weihnachtliche Abendführung“ genau das Richtige für Euch. Gemeinsam mit einem unserer Stadtführer oder Stadtführerin entdeckt ihr bei einer unterhaltsamen einstündigen Führung die Stadt und geht anschließend mit Euren Verzehrgutschein auf den Weihnachtsmarkt und lasst den Abend gemütlich ausklingen. Hier könnt ihr den Rundgang für eine Gruppe buchen.
Krimi-Dinner im Bistro-Provence: Ein Abend voller Spannung und Spaß
Von Birgit
Das Bistro Provence in Wolfenbüttel bietet in der Weihnachtszeit eine besondere Gelegenheit, um festliche Anlässe in einem charmanten Ambiente zu feiern. Die Räumlichkeiten im oberen Bereich stehen zur Vermietung für verschiedene Events zur Verfügung. Für kleinere Gruppen bis zu zehn Personen wird ein Krimi Dinner angeboten, das mit einem köstlichen Raclette Essen, einer Flasche Sekt und natürlich das Krimi Dinner inklusive Dekoration angeboten wird. Dies verspricht ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis, bei dem die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt werden, sondern auch in die spannende Welt eines Krimis eintauchen können. Für größere Feiern bis zu 25 Personen bietet der obere Gastraum diverse Möglichkeiten, ob Brunch, Buffet oder Sonderaktion wie Garnelen Essen. Das Bistro Provence schafft mit seinem einladenden Ambiente und der vielfältigen Speiseauswahl eine festliche Stimmung, die perfekt für Weihnachtsfeiern und andere Anlässe sind.
Besucht gern auch die Internetseite des netten französischen Bistros und vereinbart ab Mitte Oktober gern einen Termin für eure ganz besondere Weihnachtsfeier.
Aktive Weihnachtsfeier für Rätselfans
Von Luisa
Für alle Rätselfans, die es trotz Winterwetter an die frische Luft wagen, denen empfehlen wir das Outdoor Escape Spiel „YouEscape Wolfenbüttel – Ein Hauch von Rache“. Darin geht ihr einem seltsamen Phänomen auf die Spur: Ein Liebeszauber hat Wolfenbüttel heimgesucht. Euer Freund Max wollte dem nachgehen, doch nun ist er verschwunden. Was hat er herausgefunden?
Besonders cool: Alle Rätsel haben einen Bezug zu ihrer Umgebung. An jeder Station gibt es etwas aufzuspüren, das zur richtigen Lösung führt, wie Zahlen oder Buchstaben an einem Gebäude – aber zu viel will ich gar nicht verraten.
Das Spiel bekommt ihr für 49,95€ bei uns in der Tourist-Info. Ein Rätselset ist für eine Gruppengröße von 2 bis 8 Personen geeignet. Falls euer Team größer ist, könnt ihr euch problemlos ein weiteres Rätselset dazunehmen und euch aufteilen, da die Rätsel nicht linear gelöst werden müssen. Dann habt ihr sogar noch eine kleine Herausforderung dabei: Welches Team ist schneller?
Jetzt ist der Kopf warmgerätstelt, aber die Füße werden langsam kalt? Zum gemütlichen Abschluss und wieder aufwärmen kann sich jetzt noch in einem Restaurant gestärkt werden, so wie Bloggerin Martha es vorschlägt:
Ratskeller Wolfenbüttel
Von Martha
An einem strahlenden Feiertag zieht es meine Familie und mich zu einem Mittagsessen in die malerische Altstadt unserer Lessingstadt. Mitten auf dem Stadtmarkt, im Herzen der Stadt, liegt der Ratskeller – ein echtes Juwel für Liebhaber guter Küche und wunderbarer Kulisse. Schon von außen wirkt das Rathausgebäude einladend. Wir entscheiden uns bewusst, draußen zu sitzen, um die warmen Sonnenstrahlen an diesem Tag der Deutschen Einheit zu genießen. Die Tische bieten nämlich einen traumhaften Blick auf den Stadtmarkt, das Reiterdenkmal und die umliegenden bunten Fachwerkhäuser.
Die Mittagskarte ist abwechslungsreich und enthält für jeden Geschmack etwas – von deftigen Klassikern bis hin zu saisonalen und veganen Gerichten. Ich entscheide mich beispielsweise für den „Blumenkohl (vegan) mit Cashew Creme, Spinatsalat und Cranberry’s“. Alle Gerichte sind ausnahmslos ein Volltreffer: liebevoll angerichtet, perfekt gewürzt und mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Was uns besonders beeindruckt ist nicht nur die Qualität des Essens, sondern auch der aufmerksame und freundliche Service. Trotz gut besuchtem Außenbereich nahm sich das Personal Zeit, um uns willkommen zu heißen und jeden Wunsch mit einem Lächeln zu erfüllen. Unser Fazit: Der Ratskeller eignet sich nicht nur für ein entspanntes Mittagessen zu dritt, sondern auch hervorragend für Gruppen-Events, Feiern oder Firmenveranstaltungen im außergewöhnlichen Innenbereich des Gewölbekellers. Wer etwas Besonderes plant kann sich direkt im Lokal melden – das Team erstellt maßgeschneiderte Angebote, die auf individuelle Wünsche eingehen. Dieser persönliche Service und das spezielle Ambiente machen den Unterschied!