Colimex: Wolfenbüttels Adresse für Naturkosmetik und Wohlbefinden

Auf der Langen Herzogstraße 30 besuche ich Gerlinde Hartwig in ihrer kleinen Drogerie. Auch nach langer Zeit betreibt sie diese mit Leidenschaft.

Colimex – seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Adresse für Naturkosmetik in Wolfenbüttel. © Andreas Molau
Colimex – seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Adresse für Naturkosmetik in Wolfenbüttel. © Andreas Molau

Schöne Düfte und Erinnerungen

Immer wenn ich am Ausgang der Langen Herzogstraße bin und entlang der Schaufenster flaniere, muss ich an meine Kindheit denken. Da war irgendwo ein Spielwarenladen, vor dem ein Steiffbär seine Seifenblasen in die Fußgängerzone hauchte. Und in einem der kleinen Geschäfte bekam ich den ersten Füller.

Heute ist diese »Ecke« unserer Einkaufsstadt immer noch ein Lieblingsziel. Wenn ich Richtung Kornblume oder Celik eile, halte ich auf Höhe der Nummer 30 kurz inne. Als Nasenmensch atme ich tief ein und genieße diese harmonischen Düfte. Sie kommen aus einem Geschäft, das es seit 22 Jahren in Wolfenbüttel gibt.

Auch modische Accessoires gibt es bei Colimex. © Andreas Molau
Auch modische Accessoires gibt es bei Colimex. © Andreas Molau

Der Pionier Jean Pütz gab den Anstoß

Colimex – der Name weckt wieder Assoziationen. Sonntags, nach einem kurzen Bummel durch die Innenstadt, stehe ich vor der Ladentür und notiere mir die Handynummer von Gerlinde Hartwig. Ich denke an den Zwirbelbart von Jean Pütz und seine Hobbythek.

Ich denke an diese Sendungen, nach denen ich voller Tatendrang ans Experimentieren ging. Wozu mich die Schule in Sachen Chemie niemals gebracht hätte: Jean Pütz konnte begeistern. Und nun sitze ich auf einem Klappstuhl in diesem kleinen Geschäft.

Milde Kosmetik für die Kleinsten. © Andreas Molau
Milde Kosmetik für die Kleinsten. © Andreas Molau

Vom Büro zum eigenen Geschäft

Gerlinde Hartwig muss es genauso gegangen sein, wie mir. Nur, dass sie aus diesen Impulsen eine Passion gemacht hat. Vor 22 Jahren verwirklichte sie ihren Traum von einem eigenen Geschäft. Dabei hatte der erste Teil ihrer »Erwerbsbiografie«, wie es ein bisschen bürokratisch heißt, ganz anders angefangen. 

Nach der Schulzeit, die Gerlinde Hartwig in Wolfenbüttel beendete, absolvierte sie eine kaufmännische Lehre. »Zahlen waren immer meins«, lächelt sie. In einem Betrieb, der in unserer Stadt modische Oberhemden anfertigte, lernte sie im Büro ihren Beruf.

Räucherstäbchen in allen Düften. © Andreas Molau
Räucherstäbchen in allen Düften. © Andreas Molau

Verantwortung für Umwelt und Natur

»Über 100 Näherinnen produzierten damals Oberhemden«, erzählt sie mir. Diese Büroarbeit habe ihr immer viel Spaß gemacht. Trotzdem gab es dann vor 22 Jahren einen Umbruch in ihrem Leben. Es war nicht nur die Zeit von Jean Pütz, der ein echter Pionier in Sachen Umweltschutz war.

»Ich habe in dieser Zeit ein Bewusstsein für solche Fragen entwickelt. Es ging um Verantwortung, die wir ja heute mit Greta wieder entdeckt haben«, resümiert sie und blickt gleichzeitig nach vorn. Gerlinde Hartwig faszinierten ätherische Öle und Naturkosmetik.

Achtsamkeit? Durchschlafen? Oder starker Schutz? © Andreas Molau
Achtsamkeit? Durchschlafen? Oder starker Schutz? © Andreas Molau

Idealismus und betriebswirtschaftliches Denken

Und sie hatte die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Der erste Impuls war, sich dem Spinnrad-Projekt anzuschließen. Dann entdeckte sie Colimex als Franchise-Unternehmen. »Nach kurzer Zeit habe ich mich aber entschlossen, meinen Weg allein zu gehen«, erzählt sie. Der Name blieb.

Mit dem neuen Projekt verband sie ihre alte Tätigkeit und den Verkauf. »Es ist eine gute Mischung aus Idealismus und betriebswirtschaftlichem Denken«, beantwortet sie mir die Frage, warum sie auch in einer Zeit erfolgreich ist, wo das Internet dominiert.

Naturkosmetik gibt es bei Colimex in großer Auswahl. © Andreas Molau
Naturkosmetik gibt es bei Colimex in großer Auswahl. © Andreas Molau

Virtuelle und reale Welt schließen sich nicht aus

Außerdem entdeckte sie den Trend der Zeit schon sehr früh und etablierte sich neben dem stationären Geschäft mit einer Dependance im weltweiten Netz erfolgreich. Schließlich kann ich in dem Gespräch spüren, mit welcher Leidenschaft Gerlinde Hartwig auch nach so vielen Jahren noch am Werk ist.

Die erste Zeit habe sie zahlreiche Kurse und Workshops absolviert. Mit der Sachkundeprüfung in Sachen Drogen hat sie auch ganz offiziell dafür gesorgt, dass ihr kleiner Betrieb eine der letzten wirklichen Drogerien ist, in denen es um Gesundheit und Wohlbefinden geht.

Stilvolle Rasierprodukte für Männer. © Andreas Molau
Stilvolle Rasierprodukte für Männer. © Andreas Molau

Was ist in den Produkten drin?

Am Anfang habe sie etwa Waschmittel aus großen Gebinden abgefüllt. Das erinnert mich an die Zeit, in der bei Barrique Weine gezapft wurden. Heute gibt es noch immer all diese Naturprodukte in Sachen Kosmetik oder Reinigung. Sie sind fertig oder als Grundstoffe erhältlich.

»Es ist heute unglaublich wichtig, dass ich mich auskenne. Denn wer zu mir kommt, möchte wirklich ganz genau wissen, was in den Produkten drin ist«, erklärt mir Gerlinde Hartwig. Das bedeutet, dass sie sich immer aktuell informiert und auf Messen unterwegs ist.

Auf Beratung wird bei Colimex großen Wert gelegt. © Andreas Molau
Auf Beratung wird bei Colimex großen Wert gelegt. © Andreas Molau

Alles fließt

Deshalb habe sich das Produktangebot immer weiter entwickelt und verändert – genauso wie die Kundschaft. Da gibt es die Treuen der ersten Stunde, deren Kinder, aber ebenso die neue Generation. Schülerinnen und Schüler finden Kosmetikrezepte im Internet und holen sich bei Colimex die Zutaten raus.

Einen Schwerpunkt legt Gerlinde Hartwig auf ihre ätherischen Öle. »Da habe ich, denke ich, das größte Angebot in der Region«, freut sie sich. Es geht dabei nicht nur um Raumdüfte. Mit den Ölen könne man auch zum Wohlbefinden beitragen, erklärt sie mir.

Auch kleine Geschenke und Deko gibt es bei Colimex. © Andreas Molau
Auch kleine Geschenke und Deko gibt es bei Colimex. © Andreas Molau

Öle für das Wohlbefinden

Es gibt allein fünf Lavendelöle, die zur Massage ebenso taugen wie zur Inhalation oder zur Einnahme. Was hier in Dutzenden kleinen Fläschchen angeboten wird, ist Wellness pur. Und Gerlinde Hartwig nimmt sich viel Zeit, um für jeden Kunden das Richtige zu finden.

In Sachen Duft gibt es zusätzlich Räucherstäbchen und ähnliche Produkte. Natürlich ist die Auswahl an Kosmetik beachtlich. Es gibt sogar etwas für Männer. Dann finden sich Tees in den Regalen und viele kleine und größere Dinge, die zum Verschenken oder selbst Verwöhnen ideal sind.

Die magische Kraft der Steine … © Andreas Molau
Die magische Kraft der Steine … © Andreas Molau

Große und kleine Dinge

Besonders nett finde ich Glasflaschen, die zum Schutz in einer Styroporhülle stecken. Oder da ist dieses Bienenwachspapier, das nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern überdies gut für die Lebensmittel. Tücher, Hausschuhe: Kurz, das Stöbern lohnt sich.

Das ist vielleicht der Grund, warum Colimex auch als stationärer Handel so gut funktioniert. Es gibt eine tolle Auswahl an ungewöhnlichen und individuellen Produkten. Und dann ist da eine Inhaberin, der es Spaß macht, die Menschen zu treffen und zu beraten.

Auch bei den Schülern ist Colimex beliebt. Nicht nur wegen dieser Trinkflaschen. © Andreas Molau
Auch bei den Schülern ist Colimex beliebt. Nicht nur wegen dieser Trinkflaschen. © Andreas Molau

Wolfenbüttel Kompetenzecke

Für diese »Ecke« der Innenstadt bricht sie am Ende des Gespräches nochmal eine Lanze. »Michael Beck, der Kollege von der Kornblume, sagt immer, wir sind hier eine besondere Kompetenzecke, in der die Kunden eine große Auswahl finden«, meint sie.

Und in der Tat: Da ist ihr Geschäft, dann das Reformhaus Bertram, Celik mit seinen türkischen Spezialitäten, die Kornblume und neuerdings sogar ein »Unverpackt«-Laden. Ob das nicht eine zu große Konkurrenzsituation ist, möchte ich wissen.

Grundstoffe für die Kosmetikherstellung gab es von Anfang an. © Andreas Molau
Grundstoffe für die Kosmetikherstellung gab es von Anfang an. © Andreas Molau

Voneinander profitieren, statt gegeneinander zu agieren

Gerlinde Hartwig schüttelt energisch den Kopf: »Nein. Das Gegenteil ist der Fall. Wir bieten unterschiedliche Sachen an und verweisen die Kunden auch auf die Kollegen. So profitieren am Ende beide Seiten von einem großen Angebot.« Diese Herangehensweise finde ich absolut sympathisch.

Da ich als Nasenmensch synthetische Düfte überhaupt nicht mag, kaufe ich mir ein Deo und liebäugele mit den gut duftenden Rasierprodukten. Vor dem Geschäft schließe ich die Augen, nehme das Potpourrie der Düfte wahr und denke an die Seifenblasen meiner Kindheit.

Colimex kann man auch einfach nur mit der Nase entdecken. © Andreas Molau
Colimex kann man auch einfach nur mit der Nase entdecken. © Andreas Molau

Weitere Informationen zu Colimex

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

2 Gedanken zu “Colimex: Wolfenbüttels Adresse für Naturkosmetik und Wohlbefinden

  1. Es freute mich ihre Webseite zu sehen,da ich in England lebe freut es mich immer was neues von Wolfenbuttel zu sehen.
    Ich werde sie bald besuchen auf meinenBesuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert